Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Gruppentrennung wegen Bisswunden --> Denkhilfe bitte

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Ich hatte hier über die Jahre 8 VGs, bei denen ich sich fremde Tiere einfach zusammen gesetzt habe, und es gab einfach absolut nichts. Liebe auf den ersten Blick. Vor einer VG mache ich mir sehr viel Mühe, den Charakter der Tiere kennenzulernen, und viel darüber zu erfahren, wer wie tickt und zusammen passen dürfte. Dementsprechend vg'e ich dann ... oder beschliesse schon von vornherein, gewisse Tiere nicht zusammen zu setzen.

    Dann gibt es Kandidaten, wo ich mir nicht sicher bin, weil ich nicht genug Informationen habe. Hier setze ich dann auf Zeit, lerne erst mal die Tiere kennen, und überlege mir dann, welche Methode mir im konkreten Einzelfall am schonendsten erscheint. Meistens liege ich richtig, ab und zu gab es natürlich auch mal Überraschungen - in beide Richtungen. Das sind dann ggf. die Abbrüche. Bevor ich ganz abbreche, versuche ich es dann meist erst noch mit Gitter und Gehegewechsel, manchmal auch 2 oder 3x. Hat auch schon mehrmals sehr gut funktioniert. Allerdings mache ich das nur, wenn ich das Gefühl habe, es klappt aus Unsicherheit noch nicht, und nicht aus genereller Antipathie.

    So kann ich das vor mir selbst am besten verantworten.
    Geändert von Mikado (22.11.2017 um 01:44 Uhr)

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Vor einer VG mache ich mir sehr viel Mühe, den Charakter der Tiere kennenzulernen, und viel darüber zu erfahren, wer wie tickt und zusammen passen dürfte. Dementsprechend vg'e ich dann ... oder beschliesse schon von vornherein, gewisse Tiere nicht zusammen zu setzen.
    Tja, das war auch mein Plan mit Kuddel gewesen. Kuddel war ein etwa 1,5 Jahre alter Deutscher Riese, der in Außenhaltung bei Marit aufgewachsen war. Ich habe oft mit ihr gesprochen, wie er denn so ist. Fakt ist, er hat mit 9 anderen Deutschen Riesen zusammengelebt und hatte den allerletzten Rang. Er war überhaupt nicht dominant und total uninteressiert am nächsthöheren Rang. Daher habe ich mich letztlich auch für ihn entschieden, weil Kiwhy immer schon Chef war und das auch bleiben sollte. Doch kaum dass er bei uns einzog und die VG lief, zeigte er sich von einer ganz anderen Seite gegenüber Kiwhy und Elaine. Er war super dominant und es krachte - wie schon vermutet mit einem dominanten Tier - zwischen Kiwhy und ihm. Letztlich wurde Kuddel der Chef und es hat unheimlich lange gedauert, bis Kiwhy das akzeptierte.

    Die VG´s zuvor mit Kiwhy verlief eigentlich immer unproblematisch, weil die vier vorigen Kaninchen noch Babies waren. Kuddel war der erste ausgewachsene Bursche und daher habe ich dem ganzen unwahrscheinlich viel Zeit gegeben. Und das war letztlich auch gut so, denn sie wurden ja mit viel Geduld ein wirklich schönes Trio und Elaine liebte ihn von Anfang an und Kuddel sie. Daher habe ich lange ausgeharrt, denn Elaine wurde von beiden sehr geliebt und auch sie liebte beide sehr. Für sie hätte mir eine Trennung sehr leid getan. Als blinde Maus hat sie sich doch sehr an dem lauten Kuddel orientiert.

    Das zeigt man wieder, dass es sehr auf die einzelnen Tiere ankommt und eben auf die Halter, die ihre Tiere am besten kennen. Und bis auf ein paar kleine Zweifel, wusste ich eigentlich die ganze Zeit, wie viel ich Kiwhy und Kuddel noch zumuten konnte und habe letztlich Recht behalten.

    Das war meine einzige HorrorVG.. aber da musste Kiwhy einfach durch. Er hat sich mittlerweile in einem Alter befunden, wo Babies einfach nicht mehr passten.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das ist es ja auch was noch hinzukommt. Eine neue Konstellation.
    Da können sich die Tiere wie Du richtig schreibst von der ganz " anderen Seite" zeigen.
    Hab ich auch schon mehrmals erlebt - leider.

    Und auch: Wenn ein Tier krank ist. Mein Lottchen hatte nach ihrer ersten Krebs-OP nur Ruhe gewollt und total gezittert und war panisch, als ich sie zu ihrem Freundchen gesetzt habe (sie war zu viele Tage in der TK). Ich musste sie in ein Gehege ins andere Zimmer setzen und sie hat sich erleichtert gefühlt. Ich finde, dass man das merkt und würde mir da auch nichts anderes einreden lassen. Sie hat sich trotz der schweren OP super erholt und nach nachdem Fäden gezogen waren und ich den Eindruck hatte jetzt geht es, war dem erstmal nicht so. Ihr Freundchen hat sie gejagt und gejagt..und sie "durfte" sich nicht von der Stelle bewegen, Das hätte ich z.B. meinem Samson nie zugetraut, weil er so ein lieber ist der auch so sehr immer an Lottchen hing und sie eher beschützt hat. Also gab es eine RE-ZF, die auch ne Weile gedauert hat.
    Aber mir war von vornherein klar, dass das wieder klappen würde. Und sie waren ein inniges Pärchen bis Lottchen im letzten Jahr gegangen ist (diese OP war 2010..und es folgten noch ein paar).
    Geändert von hasili (22.11.2017 um 23:19 Uhr)

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja aufgrund von Krankheit gibt es das auch echt oft. Das hatten wir komischerweise nie. Wenn einer krank wurde, wurde sich entweder um ihn gekümmert oder er wurde in Ruhe gelassen. Wir hatten ja damals öfter mal mit Bauch zu tun oder auch nach Elaines Kastra.. war Gott sei Dank immer alles gut gewesen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauch bitte Hilfe wegen Abszessbehandlung
    Von Stefanie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 14:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •