Na schön klingen tut es sicherlich nicht. Und da ich nicht anwesend war, die Tiere nicht kenne und auch die Wunden nicht gesehen habe, werde ich mich hüten zu sagen, es seien nur harmlose Rangordnungskämpfe gewesen.
Natürlich ist jeder Tierbesitzer anders stark besaitet. Ich bin auch ne echte Memme bei VG´s, gebe ich auch gerne zu. Bei Kiwhy und Kuddel hat es auch zahlreiche Bissverletzungen gegeben. Aber die haben weder stark geblutet noch hat es seelische Probleme gegeben. Natürlich sind sie auch voreinander geflohen und sich aus dem Weg gegangen nach so einer Auseinandersetzung, aber "panisch" war keiner.
Man muss jede VG ganz individuell betrachten. Und aus der Ferne ist es immer ganz schwierig einzuschätzen, was noch "normal" ist. Daher ist es auch schwer zu sagen, wann genug ist und wann nicht. Das müssen die Besitzer vor Ort vom Bauchgefühl her entscheiden. Die kennen ihre Tiere am Besten und können die Situation am ehesten einschätzen. Davon ausgenommen sind jetzt mal unerfahrene Halter und eine erste VG natürlich. Aber i.d.R. trifft es zu.
Ich würde es so machen, wie hasili vorgeschlagen hat. Das finde ich noch die beste Lösung. Es sind auch nicht alle Kaninchen für eine Gruppenhaltung gemacht. Natürlich entspricht es eigentlich ihrem Natural, aber ich habe es schon sehr häufig mitbekommen, dass es schwierige Tiere gibt, die halt besser in Paarhaltung zurecht kommen.
Lesezeichen