Tut mir leid, dass ihr euren Casper auch verloren habt


... an was ist er denn dann letztendlich gestorben? Habe mitbekommen dass es bei euch auch ein ziemliches auf und ab war und ihr lange gekämpft habt ... er hatte doch so eine schlimme Anämie?
Ja, bei Linus lag es auch nicht an den Ohren. Wir mussten ja die letzten beiden Jahre kein einziges Mal das Ohr spülen, es war absolut kein Eiter zu sehen, das war schon echt Wahnsinn wenn man überlegt welche Eitermengen da früher immer rauskamen ... der Eiter hat sich zum Schluss allerdings seinen Weg nach unten gebahnt, er hatte dann einen Abszess, der letztendlich dann auch aufgegangen ist ... ich dachte bei dem Abszess eigentlich dass wir nun keine Chance mehr haben, aber Frau K. sah das gar nicht als so dramatisch an und hat auch gemeint, dass er da keine Schmerzen hätte, er hat auch gar nicht reagiert als sie drauf rumgedrückt hat, da wars ihm an der Wange viel unangenehmer. Jedenfalls hatte ich irre Angst dass er aufgeht, was dann letztendlich ja auch passiert ist und ich musste natürlich spülen, aber das Ganze ist so super verheilt und das so schnell ... und dann kam auch schon direkt die vernichtende Herzdiagnose

.
Deine Fragen wegen der Narkose hat Maren ja denke ich beantwortet. Ich selbst habe gar keine schlechten Erfahrungen damit, mich haben aber Marens Erzählungen damals sehr schockiert und verunsichert. Bei uns wurde nur einmal was mit reiner Gasnarkose gemacht und das war bei Frau W. in Ettlingen und Pablo war danach sofort wieder fit, ehrlich gesagt sogar schneller als nach der Sedierung in Hassloch und gar kein Vergleich zu der Narkose von Dr. E. ... daher habe ich theoretisch gute Erfahrungen damit gemacht, aber ich war halt auch nicht dabei als er das Gas eingeatmet hat und weiß nicht inwieweit er eventuell Panik bekommen hat. Ich stelle es mir halt selbst echt schlimm vor bei vollem Bewusstsein und wenn man eh schon Angst hat das Gas einatmen zu müssen und zu merken dass es keinen Ausweg gibt ... ich fände zumindest eine ganz schwache Sedierung vorher soweit ich das beurteilen kann schonender fürs Tier ...
Wie Frau K. die Narkose genau macht weiß Maren bestimmt auch besser als ich ... ich weiß nur dass sie wenns nur ums Zähne schleifen geht Domitor spritzt, bei meinem Herzpatienten hat sie noch Ketamin gespritzt (was ja auch sehr umstritten ist, weil mans nicht mehr aus dem Körper bekommt, aber bei ihm hat die Mischung wirklich sehr gut funktioniert), bei der Kastration (Weibchen) hat sie von Inhalationsnarkose gesprochen, aber sie verwendet da sicher keine reine Inhalationsnarkose bei so einem schmerzhaften Eingriff, was sie vorher spritzt weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
Das wäre für mich auch wichtig zu wissen: worauf muss ich denn achten wenn Mia eine richtige Narkose braucht, also wenn der Zahnrest raus muss? Ich würde von mir aus fragen ob man das Mittel wieder aufheben kann, aber muss ich ansonsten noch auf was achten? Gibt es was das ich auf jeden Fall vermeiden sollte?
Lesezeichen