Seite 64 von 107 ErsteErste ... 14 54 62 63 64 65 66 74 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.261 bis 1.280 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

  1. #1261
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    vergangenes Jahr hatte ich noch ein Vogelfutterhaus aus Holz zu stehen.
    Da drin wurde das Futter auch feucht/klamm, wahrscheinlich weil es draussen auch ständig feucht war oder es öfters geregnet hatte.

    Das Futterhaus selbst taugte auch nicht viel, zum Dauerdraussenstehn war es von der Qualität her nicht geeignet.

    Die Überdachung darf auch nicht zu extrem sein, sonst können die Vögel ja nicht anlanden.

    Ich überleg schon die ganze Zeit ob ich mir das hier nicht hinstelle und meine Silospender da dranhänge, aber der Preis schreckt mich ab:

    https://www.vivara.de/exquisit-terra...ahlsystem.html
    Die Gartenversion (mit Bodenpfahl) hatte ich eine Zeitlang im Garten (bis die Ratten kamen) das ist auf jeden Fall sehr stabil. Wobei man bei der Terrassenversion sicher aufpassen muss, dass es kein Übergewicht in eine Richtung bekommt und umkippt. Ich würds wahrscheinlich zur Sicherheit noch festbinden.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  2. #1262
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Das wird ein teurer Winter

    Ich habe diese Woche die Vogelhäuschen wieder aufgefüllt und das hat sich schnell rumgesprochen. Eine Horde von ca 20 - 25 Meisen hat binnen Stunden alles geplündert. Ich hatte schon im Sommer den Eindruck, dass es ein gutes Meisenjahr war, bis die erste Brut durch war habe ich noch gefüttert, da sind dann die Jungvögel schon ans Futter gekommen, dann sind weitere große Bruten durchgekommen. Ich glaube, das Ergebnis sitzt gerade in meinem Garten

    Das eine oder andere Rotkehlchen, Buchfink oder Mönchsgrasmücke hat sich auch schon ans Futter gemacht, aber die Meisen dominieren.

  3. #1263
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich hab nun doch erst mal wieder einen Futtertisch genommen, der steht auf dem Balkontisch (ein Kunstoffcampingtisch) an die Hauswand geschoben, da ist wenigsten ein winziger Dachübersprung. Das Futter wird aber trotzdem nass, wird aber von unten her belüftet, da der Futtertisch auf 4 Beinen steht.

    Bei mir tummeln sich auch Meisen, Spatzen, 1 Grünfink, Eichelhäher, vorhin sogar eine Ringeltaube, 1 Kleiber (der ist schon Stammgast) und die Tage war sogar ein Zwergspecht am Futter, den hatte ich hier noch nie gesehen
    Geändert von Bunny (29.10.2017 um 15:22 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #1264
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Bei mir steigt die Vielfalt jetzt auch Der erste Buntspecht war heute da, und ein paar Feldsperlinge auch. Meisen sind nach wie vor verrückt nach dem Zeug, der erste Meisenknödel ist auch schon hinüber. Die Futterschale im offenen Vogelhaus muss ich mind. drei Mal am Tag nachladen, da gehen jeweils pro Ladung 3 große Handvoll Futter rein. Der Spender hält zumindest pro Ladung noch ein paar Tage.
    Geändert von Ludovica99 (30.10.2017 um 16:57 Uhr)

  5. #1265
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    so hab jetzt mal getrocknete Mehlwürmer bestellt bin gespannt wie die Piepmätze das finden. Kann ich die unter das normale Futter drunter mischen und dann anbieten. Habe ein Futterhaus ähnlich diesem

    https://www.ricardo.ch/kaufen/handwe...v/an943319456/
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #1266
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Klar. Hab in meiner Mischung auch immer getrocknete Mehlwürmer dabei.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #1267
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Das geht also auch in so einem Häuschen.Cool na dann bin ich mal gespannt wie sie es finden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #1268
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    so hab jetzt mal getrocknete Mehlwürmer bestellt bin gespannt wie die Piepmätze das finden. Kann ich die unter das normale Futter drunter mischen und dann anbieten. Habe ein Futterhaus ähnlich diesem

    https://www.ricardo.ch/kaufen/handwe...v/an943319456/
    ich hatte mir ein ähnliches bestellt, der Schliessmechanismus Dach ist aber wohl der gleiche, ist leider gleich beim ersten Befüllen kaputt gegangen, wie sieht es bei deinem aus? Hat es auch diese Plastik schienen im Dach?

  9. #1269
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Man muß das Dach quasi nach links drehen da sind wie du sagst so kleine Schienen wo es dann einrastet oder ausrastet. Ich hab das jetzt glaub ich schon den dritten oder vierten Winter. Bislang hat es gehalten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #1270
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    genau dieses Drehen ging derart schwer, dass ich wohl zuviel Druck ausgeübt habe, dann ist unten was abgebrochen. Wird zurückgegeben. Ziemlich windige Ausführung. Ich glaube, ich bau mir doch noch einen Riesenspender selbst, so wie in dem Link den ich vor kurzem abgelegt habe. Es gibt einfach keine großen Volumina für Spender und wenns jetzt mal kälter wird sind die Standardspender nach einem Tag leer.

  11. #1271
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Ja das stimmt leider. Wenn du fertig bist mit bauen würd ich mich über Foto freuen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #1272
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich hab das gezeigte Futtersilo auch schon ein paar Jahre und bis jetzt hält das gut. Will mir aber auch was anderes holen, was sich besser am Geländer befestigen lässt.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  13. #1273
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Bei uns hüpft immer eine kleine Blaumeise auf der Terrasse rum, sie hat die Box mit den Meisenknödeln enteckt. Jetzt sitzt sie immer drauf und klopft auf den Deckel, sie hofft wohl sie bekommt so ein Loch rein Ich hab jetzt einen Knödel zerbröselt und leg ihr jeden Tag ein bisschen was vor die Box, es ist so süß wie sie sich immer darüber freut

    Die Spatzebande lässt sie nämlich leider oft nicht an den Knödelspender im Baum.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  14. #1274
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard



    Hier war eben ein kernbeißer
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #1275
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Uiii, das ist selten!

    Zur Zeit kommen bei uns, neben dem Buntspecht, zur Zeit nur die üblichen Verdächtigen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #1276
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Der war das erste mal letztes Jahr da. Ich freu mich riesig, dass er uns offenbar nun als feste Anflugadresse nimmt mit ihrem Schnabel sehen Sie immer aus wie Minipapageien find ich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #1277
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    jetzt kommen auch die Ringeltauben an meinen Futtertisch.

    Vorhin, als ich nach einem Spaziergang nach Hause kam, stocherte auf dem Rasen genau vor meinem Balkon ein Grünspecht herum.

    Einen Grünspecht hatte ich bisher nicht hier in der Umgebung gesehen.

    Einen Kleinspecht hatte ich hier schon, der an meinem Vogelfutter war
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  18. #1278
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich möchte auch eine Futterstelle machen.Leider haben wir hier viele Krähen/Dolen die z.b die Meisenknödel sofort leer machen.Ws kann ich am besten nehmen damit auch die Kleinen etwas ab bekommen?

  19. #1279
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Die Knödel möglichst frei und mit einem längeren Band an einem sehr dünnen Ast aufhängen. Oder an einer Stelle wo die Großen nicht oberhalb sitzen können (Dachüberstand o.ä.).

    Ein zu kurzes Band oder ein schöner dicker Ast bringt die Großen in kürzester Zeit dazu sich den Knödel Stück für Stück hochzuziehen, zu zerfetzen und auf dem Boden zu verspeisen...

    Ansonsten sehr „Fläche“ Häuser nehmen wo nur die Kleinen reinpassen (werden aber manchmal nicht angenommen weil sie es als zu eng empfinden).
    Geändert von feiveline (06.11.2017 um 19:42 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #1280
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Ich möchte auch eine Futterstelle machen.Leider haben wir hier viele Krähen/Dolen die z.b die Meisenknödel sofort leer machen.Ws kann ich am besten nehmen damit auch die Kleinen etwas ab bekommen?
    Schau mal, es gibt so Schutzkäfige extra damit die Kleinen was abbekommen, oder auch nur die Kleinen:
    https://www.vivara.de/multi-schutzkafig.html

    Amseln kommen hier aber auch nimmer dran.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •