Ich muss mich hier etwas korrigieren bzw ergänzen:
Das neu aufgenommene Kaninchen hatte zuvor in der PS Kokzidien. Diese wurden dort behandelt und die Kotprobe war dann negativ.
Einige Zeit nach der VG (die nach 3,5 Wochen scheiterte bzw wegen Verletzung abgebrochen werden musste, aber das ist anderes Thema), machte mein Weibchen auch auf einmal unförmige Köttel, zudem war sie teilweise mäkelig mit fressen und drückte den Bauch oder Hintern teilweise runter. Die Kotprobe ergab Kokzidien! Nach Behandlung waren die Köttel wieder gleichmäßig/rund.
Meine Vermutung ist, dass das neue Kaninchen durch den VG Stress wieder Kokis hatte, und mein Weibchen (sowieso chron. krank, Zahni) sich dann angesteckt hat (vorher waren Kotproben immer ok).
Mein Rat: Sammel nochmal Kot und lasse diesen untersuchen, ich würde (so habe ich es gemacht) mind. 5-7 Tage sammeln, immer morgens und abends ein paar Köttel, die Koki Eier benötigen auch ein paar Tage ehe sie sich im Kot entwickeln.
Da deine Wolke ja auch grade die Bauchgeschichte hat, könnte das passen.
Die Kotprobe bei meinem neuen Kaninchen war übrigens ohne Befund, ich gehe davon aus, dass sein Immunsystem die Kokis alleine wieder in den Griff bekommen hat.
Lesezeichen