Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Merkwürdig geformter Kot und sichtbare Darmbewegungen bei Neuzugang

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    nein, ist er nicht. emil ist blau-braun-beige und nicht gescheckt. trotzdem danke für den hinweis.
    er hat ja auch keine (offensichtlichen) bauchprobleme. ganz im gegensatz zu unserer wolke, die gerade wohl wieder mit einer sehr hartnäckigen verstopfung kämpft
    bei emil war es ja eigentlich nur die optik und der geruch des kots und dass er so viel BDK gemacht hat.
    wegen den hefen lasse ich aber ja auch möhre und nun auch knollensellerie bei ihm jetzt weg. vielleicht wurde es dadurch besser.
    er bekommt ein paar cunis über den tag verteilt. 2-3x am tag als kleine leckerlieportion. er könnte auch noch ein bisschen was auf den rippen vertragen.
    das mittel werde ich mir mal merken, maren. danke.
    Geändert von mandarine1904 (31.10.2017 um 16:29 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.634

    Standard

    Kennst du das Colosan?
    Das schmeckt echt widerlich, aber in Akutphasen hilft das sooo toll, es ist dem Rodicare akut bei uns immer überlegen.
    Pferde bekommen das bei Koliken auch. Ich bin davon echt begeistert.

    Leila macht ja auch immer Probleme und wir geben ihr jetzt auch bisschen Trockenfutter. Es verhindert die Probleme nicht komplett, aber das Bauchweh tritt seltener auf.

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ja ja colosan..... ich weiß wie gut es ist und wie viele darauf schwören. für wolke ist es der absolute horror. sie dreht immer total durch, wenn sie colosan bekommt. und nun ja, wolke ist ja weiß. sie ist dann erst einmal 3 stunden beschäftigt, ihren latz wieder zu putzen, was immer viel stress und wohl auch zusätzliche haare im magen bedeutet.
    ich hab's ihr nur einmal am sonntag gegeben. seitdem denke/ hoffe ich, dass rodicare akut reicht. frau k. meinte, eine "ölige" substanz sollte eigentlich ausreichen..... wieviel gibst du da, maren? rodicare akut und leinöl mag sie halt auch. das nimmst sie auf basilkumblättern ohne dass ich sie hochnehmen und stressen muss.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.634

    Standard

    Ich weiß das mit dem Colosan, war bisher bei jedem unserer Tiere der Horror. Max bekommt sich wenigstens schnell ein, aber Delilah hüpft danach noch ne Stunde aufgeregt im ganzen Zimmer rum. Habe aber den Verdacht ( auch wenn es gemein ist ), dass diese Bewegung ihr auch immer gut tut, denn danach köttelt sie besser.
    Habe auch nen Trick für mich gefunden, dass die Tiere nicht total verschmiert sind und das funktioniert super und man bemerkt, dass sie sich schneller beruhigen. Leila will immer vor ihrem eigenen "Colosanatem" flüchten, aber sie ist nie mehr verschmiert.

    Es gibt beim DM die Einmalwachslappen. Davon nehme ich ein paar und reiße ein Loch rein bis der Kopf durch passt und dann ist das wie ein Lätzchen. Das merkt sie gar nicht, weil das so ein weicher Stoff ist und es geht nix durch wie bei nem Zewa. Funktioniert echt gut.

    Das Rodicare Öl gebe ich ihr auch gerade, aber im Akutfall hilft das bei uns eher wenig. Nehme das immer zur Vorbeugung und wenn es akut ist, gebe ich mehr.

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    das rodicare akut hilft ihr immer gut, wenn sie gerade wieder so ne blinddarmkotschmierphase hat. dann gebe ich das 1x tgl. über ein paar tage und es wird besser. mir kommt es aber auch nicht so richtig ölig vor.
    wolke reagiert bei colosan wohl so wie delilah. und danach trinkt sie dann auch immer recht viel. aber das mit den lätzchen werde ich vielleicht noch mal probieren.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Colosan gebe ich ich Akutfall auch. Aber das Zeug muss echt widerlich schmecken. Meine wehren sich da auch und putzen sich danach ausgiebig.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.634

    Standard

    Das Trinken danach ist normal und soll auch so sein. Auf der Flasche steht, dass das Tier nach der Gabe den Zugang zu Wasser haben soll.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Gegen blindarmkotschmierei hat hier geholfen das Heu zu wechseln zumindest bei einem Tier und beim anderen Vitamin B komplex
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cunis riechen neuerdings so merkwürdig süßlich
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.04.2017, 10:30
  2. Kaninchen verhält sich merkwürdig
    Von Plueschteddy im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 14:13
  3. Was ist mit Simba los...? Sichtbare Gewichtsabnahme...
    Von Chrissi1989 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 12:58
  4. Kaninchen verhalten sich merkwürdig
    Von Tohaido im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 17:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •