Das sind zwei kleine Kräutertabletten, die man so als Leckerlie geben kann oder man mörsert sie und gibt ein wenig Flüssigkeit hinzu.
Sie schmecken nicht eklig und fast neutral.

Wir haben Delilah auch ewig lang Birdbenebac geben müssen bis es mal gefruchtet hat. Das hat lange gedauert und auch heute unter Dauergabe hat sie immer mal wieder furchtbar lautes Gluckern und gast öfter auf.
Meiner Meinung nach kam es bei Moritz von der Möhre und auch Delilah hat keine Probleme, wenn man die Karotten nicht füttert. Leider bin ich aber wegen dem Blasengries von Max dazu gezwungen wenigstens eine kleine Menge zu geben. Sie kommt einfach überall ran und jeder Trick ist vergebens, sie ist zu pfiffig.

Gibst du eigentlich Trockenfutter? Ich mache das bei Delilah so, weil sie dann das Frischfutter nicht so rein schlingt. Es sind aber echt nur Winzmengen, die ich gebe. Sie kennt das Futter von kleinauf, sie ist neun Jahre alt und ihr bekommt es, also wieso sie dann plagen, da es sowieso nur 10g am Tag sind.

Dysticum ist bei richtigem Durchfall auch gut. Das Problem ist, dass bei normalem Kot, aber matschigen Blinddarm, die normalen Böbbel einfach zu hart werden und das führt zu Verstopfung.