Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Merkwürdig geformter Kot und sichtbare Darmbewegungen bei Neuzugang

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ich wollte nur mal kurz berichten. ich habe ihm mal eine woche etwas fibreplex gegeben. der kot hat sich dadurch überhaupt nicht verändert. da er keine probleme zu haben scheint, freunde ich mit dem kraut- und rübenkot jetzt einfach an
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.634

    Standard

    Könnte dir auch solche Bilder schicken. Die Tiere, die hier aufgewachsen sind und Frischfutter gewohnt sind, haben immer schöne Böbbel.
    Die anderen haben zum Teil echt Schwierigkeiten mit der Futterumstellung und auch noch danach immer wieder Probleme.
    Aber Leila macht mal Bohnen, mal Splitter ( die kommen von den Haaren ) und dann wieder runde Teile, da ist alles dabei. Sie köttelt sogar nur alle zwei Tage, habe das noch nie bei einem Tier gesehen. Sie ist neun Jahre alt und das war schon immer so und auf die Aussage kann ich mich verlassen, weil sie von Baby an in guter Haltung gelebt hat.

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    so, gestern war ich mit beiden (wolke und neuzugang emil) bei frau k. in hassloch und habe sie gründlich untersuchen lassen. ihr vertraue ich da wirklich, auch wenn man bei einer einfach allgemeinen untersuchung natürlich keine tief schlummernden zahn-, ohren- oder organprobleme feststellen kann.
    das gute ist, sie hat bei beiden eigentlich nichts gefunden. leider funktionierte die zusammenführung ja nicht, weil sie sich am 4. tag verbissen haben und ich trennen musste. (was vielleicht nicht richtig war, aber es gab wunden und ich musste den ganzen tag arbeiten). daher kam aber der tipp, einer könnte vielleicht krank sein, vorallem wolke, weil sie emil plötzlich sehr ruppig angegriffen hat. ich bin natürlich froh, dass nichts ist und wir noch einmal einen versuch wagen können.

    allerdings hat frau k. der kot von emil auch überhaupt nicht gefallen. mittlerweile setzt er auch sehr viel blinddarmkot ab, der andere kot ist nicht nur verformt, auch relativ weich und stinkt. wir haben also gestern noch einmal untersuchen lassen und das ergebnis waren wieder vermehrt hefen (diesmal hatte ich auch im kühlschrank gelagert). ich gehe davon aus, dass das bei ihm vielleicht jetzt stressbedingt ist, da es während der ZF, vorallem mit den BDK, auch immer schlimmer wurde. glücklicherweise bleibt es nur liegen und er schmiert nicht. fütterung ist bei mir fast genau ähnlich wie vorher beim tierschutz, haben das extra abgeglichen. möhre, apfel etc. habe ich schon seit einer weile wieder weggelassen bei ihm. frau k. empfiehlt die umstrittene heudiät, ich bin da ja nicht so der fan davon. fibreplex hatte ja nichts gebracht und unter ein paar tagen rodicare akut hat sich auch nichts verändert. 2-3 wochen wird er nun sicher noch alleine sitzen (da wolke auch noch gegen myxo geimpft werden muss), vielleicht pendelt es sich auch ein. oder hat noch jemand ideen dazu?
    Geändert von mandarine1904 (28.10.2017 um 11:10 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.634

    Standard

    Du könntest vielleicht von Sensipharm das Entero Comfort versuchen, ich finde das nicht schlecht und es ist eine ganz stressfreie Eingabe möglich.
    Gibst du ihm Birdbenebac?

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    danke maren. das mittel kenne ich noch nicht. wie gibt man das ein?

    er hatte ja mal eine woche lang ein bisschen fibreplex bekommen (ähnlich wie bbb). das hatte gar nichts gebracht.

    nun ist es aber so, dass der kot wieder etwas besser geworden ist und auch nicht mehr ganz so viel BDK liegen bleibt. ihm geht's auch besser und er ist auch wieder aktiver. keine ahnung, ob das nun daran liegt, dass er sich jetzt alleine nach über 1 woche wieder akklimatisiert hat und der stress der gescheiterten VG durch ist oder ob er zum beispiel wirklich die 2 möhrenstücke morgens und abends nicht vertragen hatte. was anderes hab ich nicht geändert.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.634

    Standard

    Das sind zwei kleine Kräutertabletten, die man so als Leckerlie geben kann oder man mörsert sie und gibt ein wenig Flüssigkeit hinzu.
    Sie schmecken nicht eklig und fast neutral.

    Wir haben Delilah auch ewig lang Birdbenebac geben müssen bis es mal gefruchtet hat. Das hat lange gedauert und auch heute unter Dauergabe hat sie immer mal wieder furchtbar lautes Gluckern und gast öfter auf.
    Meiner Meinung nach kam es bei Moritz von der Möhre und auch Delilah hat keine Probleme, wenn man die Karotten nicht füttert. Leider bin ich aber wegen dem Blasengries von Max dazu gezwungen wenigstens eine kleine Menge zu geben. Sie kommt einfach überall ran und jeder Trick ist vergebens, sie ist zu pfiffig.

    Gibst du eigentlich Trockenfutter? Ich mache das bei Delilah so, weil sie dann das Frischfutter nicht so rein schlingt. Es sind aber echt nur Winzmengen, die ich gebe. Sie kennt das Futter von kleinauf, sie ist neun Jahre alt und ihr bekommt es, also wieso sie dann plagen, da es sowieso nur 10g am Tag sind.

    Dysticum ist bei richtigem Durchfall auch gut. Das Problem ist, dass bei normalem Kot, aber matschigen Blinddarm, die normalen Böbbel einfach zu hart werden und das führt zu Verstopfung.

  7. #7
    Gast*
    Gast

    Standard

    Ist dein Kaninchen ein schwarz-weisses?

    Wenn ja, dann schau mal hier:
    http://www.kaninchenwiese.de/gesundh...rom-kaninchen/

    LG Dagmar

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cunis riechen neuerdings so merkwürdig süßlich
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.04.2017, 10:30
  2. Kaninchen verhält sich merkwürdig
    Von Plueschteddy im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 14:13
  3. Was ist mit Simba los...? Sichtbare Gewichtsabnahme...
    Von Chrissi1989 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 12:58
  4. Kaninchen verhalten sich merkwürdig
    Von Tohaido im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 17:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •