Seite 27 von 51 ErsteErste ... 17 25 26 27 28 29 37 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

  1. #521
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Nein, das im Haus würde ich jetzt entfernen, da es so aussieht als sollte es mindestens ein Herbst-, wenn nicht sogar das Winternest werden und da stört der Napf.

    Der Igel weiß nicht, dass das Haus vor Schnee und Regen schützt und ist in der Lage, bzw. macht sein Winternest automatisch regendicht.
    Das bedeutet aber, dass von "außen", also vom Menschen an dem Nest nichts verändert werden sollte, sonst wandert er ab und versucht es woanders neu (was auch wieder Kalorien kostet).

    Aber auch hier der Hinweis, dass diese flacheren Häuser dann auch von außen noch etwas isoliert werden sollten.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #522
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Danke, für den Hinweis. Heute war der Napf auch wieder zugescharrt. Dann nehme ich das Futter morgen vorsichtig raus.
    Ich dachte, er lässt das Futter stehen für schlechte Zeiten, so als kleine Reserve. Aber ein Igel ist wohl doch kein Eichhörnchen.
    Das Laub, das er reingeschleppt hat, ist aber feucht. Aber das macht nichts, oder?
    Mein Haus ist 30 cm hoch. Muss ich trotzdem noch Zweige und Laub rauflegen? Zur Zeit liegt nur langer Heckenschnitt drauf.

  3. #523
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Wenn er es selber eingeschleppt hat ist es ok...

    Wie dick ist denn der Heckenschnitt auf dem Häuschen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #524
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    Hi, sorry, brauche mal einen guten Rat....
    Habe eben ein Jungigel bei mir im Garten entdeckt (so gut über Handflächen-Größe ca.). Er scheint nicht bei mir zu schlafen, da er über die Gartentreppe in den höherliegenden Garten gewandert ist. Wirkte soweit gesund und hat sich zügig im Garten auf Futtersuche begeben.
    Soll ich besser direkt Katzennassfutter anbieten oder erst einmal nur Trockenfutter?

    Danke für eure Tipps.
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  5. #525
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Nassfutter mit ein paar Haferflocken darunter und einem Tropfen Speiseöl..

    Und, wenn möglich, wiegen!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #526
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    Ok, dann geh ich morgen Einkaufen; 1/2 Teelöffel Sonnenblumenöl ist ok?
    Das Futter einfach an einer überdachten Stelle hinstellen oder brauch ich auch direkt ein Igelhaus?
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  7. #527
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Beim Öl reichen ein paar Tropfen, soll es nur besser verdaulich machen, ebenso die Haferflocken (oder Weizenkleie). Das Öl gibt auch Energie und die Haferflocken/Weizenkleie führt dazu, dass der Nahrungsbrei etwas länger im Darm verweilt und besser verwertet wird.

    Futterhaus brauchst Du nicht, gut ist eine Futterstelle die überdacht ist, also bspw. ein großes viereckiges Brett auf ein paar Mauersteine, so dass nur der Igel und nicht irgendwelche Katzen an das Futter kommen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #528
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    Ok, Danke.

    Futter ist gekauft und die Überdachung kommt dann auch.
    Hoffentlich mag mein(e) Besucher(in) heute Abend wieder vorbei kommen
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  9. #529
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    Mein kleiner Gast war schon da, als ich das Futter rausstellen wollte.
    Hab ihn direkt eingesammelt: 300 g bringt das Igelchen auf die Waage.

    Jetzt die große Frage: Soll ich ihn zu einer Tierstation bringen oder freilassen und hoffen, dass er jeden Abend wieder kommt oder schnell noch was zum Überwintern bei mir bauen?
    Da wir gleich weg müssen kriegt er jetzt einen 1m Käfig für die Nacht.
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  10. #530
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Gaaaanz schwer zu sagen, aber wenn er ansonsten fit wirkt (kein Husten) lieber wieder raus und ordentlich füttern.
    Gut gefüttert nimmt ein Jung-Igel rund 100 g die Woche zu und das dürfte dann für den Winterschlaf reichen...
    Ist es bei Euch im Moment auch wieder warm?

    Draußen ist immer "natürlicher" als jede Station. Zumal er schon irgendwo ein Nest haben wird.

    Aber dann bitte keinen Tag (!) vergessen ausreichend Futter hinzustellen.


    Und bitte mgl. keinen Käfig, er kann im Gitter steckenbleiben. Wenn Käfig, dann unten mit Pappe schützen!
    Geändert von feiveline (16.10.2017 um 18:37 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #531
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn er es selber eingeschleppt hat ist es ok...

    Wie dick ist denn der Heckenschnitt auf dem Häuschen?
    Anfangs war es höher, ca 15 cm. Jetzt ist es zusammengesackt und noch Ungefähr 10 cm hoch. Ich denke. ich werde noch Tannenzweige rüberlegen, denn das Laub vom Heckenschnitt, fällt jetzt schon zum Teil ab von den Zweigen.

    Ich war gestern erst abends im Garten und im Dunkeln wollte ich nicht mehr ans Häuschen gehen wegen dem Futternapf.
    Und heute fand ich unter dem Laubhaufen einen leergefutterten Napf. Und nun?
    Ich habe erstmal wieder aufgefüllt. Mal sehn, was nun die nächsten Tage passiert.

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Carmen wo hast du das jetzt bestellt?
    Entschuldige bitte, Christiane, hab Dich überlesen.

    Entweder hier
    https://www.nistkastenversand.org/
    Wenn Du ganz nach unten scrollst erreichst Du ihn auch bei Ebay.

  12. #532

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn er es selber eingeschleppt hat ist es ok...

    Wie dick ist denn der Heckenschnitt auf dem Häuschen?
    Anfangs war es höher, ca 15 cm. Jetzt ist es zusammengesackt und noch Ungefähr 10 cm hoch. Ich denke. ich werde noch Tannenzweige rüberlegen, denn das Laub vom Heckenschnitt, fällt jetzt schon zum Teil ab von den Zweigen.

    Ich war gestern erst abends im Garten und im Dunkeln wollte ich nicht mehr ans Häuschen gehen wegen dem Futternapf.
    Und heute fand ich unter dem Laubhaufen einen leergefutterten Napf. Und nun?
    Ich habe erstmal wieder aufgefüllt. Mal sehn, was nun die nächsten Tage passiert.

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Carmen wo hast du das jetzt bestellt?
    Entschuldige bitte, Christiane, hab Dich überlesen.

    Entweder hier
    https://www.nistkastenversand.org/
    Wenn Du ganz nach unten scrollst erreichst Du ihn auch bei Ebay.
    super danke, ich bestell jetzt auch eins. Selber bauen dauert sonst noch jahre

  13. #533
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn er es selber eingeschleppt hat ist es ok...

    Wie dick ist denn der Heckenschnitt auf dem Häuschen?
    Anfangs war es höher, ca 15 cm. Jetzt ist es zusammengesackt und noch Ungefähr 10 cm hoch. Ich denke. ich werde noch Tannenzweige rüberlegen, denn das Laub vom Heckenschnitt, fällt jetzt schon zum Teil ab von den Zweigen.

    Ich war gestern erst abends im Garten und im Dunkeln wollte ich nicht mehr ans Häuschen gehen wegen dem Futternapf.
    Und heute fand ich unter dem Laubhaufen einen leergefutterten Napf. Und nun?
    Ich habe erstmal wieder aufgefüllt. Mal sehn, was nun die nächsten Tage passiert.

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Carmen wo hast du das jetzt bestellt?
    Entschuldige bitte, Christiane, hab Dich überlesen.

    Entweder hier
    https://www.nistkastenversand.org/
    Wenn Du ganz nach unten scrollst erreichst Du ihn auch bei Ebay.
    super danke, ich bestell jetzt auch eins. Selber bauen dauert sonst noch jahre
    So ging es mir auch ... seit mindestens drei Jahren wollte ich ein Haus bauen.

  14. #534

    Standard

    jetzt brauch ich nur noch ein anständiges großes Insektenhotel.

  15. #535
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    Gestern waren Mathida, meine kleine Igeldame, und ich beim Igelschutzverein. Sie hat was wenig auf den Rippen, Flöhe und leider Magenwurmeier. Aber bisher (Daumendrück) konnten keine Würmer in der Lunge festgestellt werden.
    Sie wohnt jetzt erst einmal bei uns auf der Terrasse bis die Entwurmung durch ist und meine Kleine dann hoffentlich auch genug Gewicht angefuttert hat. Da könnte sie ruhig noch was mehr essen oder ich bin einfach von meinen Nasen andere Dimensionen gewöhnt . Aber sie knuspert und schläf vor allem viel... So gemein, jetzt hab ich fünf Schnarchnasen um mich herum, die tagsüber schön auf der Seite liegen und pennen während ich arbeiten darf... Will auch Mitschafen so ansteckend ist das.

    Danke für die Tipps, hoffe, meine Kleine ist bald fit und kann dann in ihrem richtigen Haus überwintern.
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  16. #536
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Gwendolyn Beitrag anzeigen
    Gestern waren Mathida, meine kleine Igeldame, und ich beim Igelschutzverein. Sie hat was wenig auf den Rippen, Flöhe und leider Magenwurmeier. Aber bisher (Daumendrück) konnten keine Würmer in der Lunge festgestellt werden.
    Mir stellen sich gerade etwas die Nackenhaare auf und ich hoffe, dass Du da nur etwas falsch verstanden hast... Welcher Verein war das denn?
    Leider ist es bei Igelschutzvereinen genauso wie mit kaninchenerfahrenen TÄ.... einen Vernünftigen zu finden ist schwer und viele stümpern leider nur so vor sich hin.

    Was wiegt die Kleine?
    Was sollen "Magenwurm"eier sein?
    Wie wurde die Lunge untersucht und ein Befall ausgeschlossen?

    Jegliche Wurmarten, auch bei Igeln, werden per Kotprobe festgestellt und dann dementsprechend behandelt.

    Welche Medis hat man der Kleinen verabreicht? Sowohl gegen die Flöhe, als auch gegen die vermeintlichen Würmer?

    Sollte es Frontline oder Ivomec gewesen sein, fange ich an extrem die Daumen zu drücken....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #537
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    Hi Feiveline,
    ich glaube, dass liegt eher an meiner unsachgemäßen Darstellung
    Die Dame ist vom Pro Igel e.V. Und steht auch als Kontakt auf der Homepage meines Wohnkreises als Ansprechpartnerin.
    Ich hatte mehrere Kotproben am Dienstag mitgebracht, die wurden alle gründlich unterm Mikroskop untersucht. Zu dem Zeitpunkt wurden nur die Eier von dem Darmtyp Sorry, konnte mir den richtigen Namen nicht merken festgestellt. Gegen die Würmer hab ich Fliebenol (? kann die Schrift von der Dame nicht super lesen) mitbekommen. Gegen die Flöhe gab es ein Spray, den Namen konnte ich nicht lesen und das Gewicht betrug 345 Gramm. Mathilda hatte also zum Vortag zugenommen.
    Leider ist meine Kleine jetzt bei dem Verein stationär Heute über Tag hat sie Gewicht verloren und um 17:00 war frischer komisch schleimiger Kot erstmals im Gehege. Sie wog jetzt auch nur noch 305g. Heute morgen sah noch alles gut aus, auch der Kot. Ich sollte da drauf achten wurde mir gesagt.
    Eben gab es dann Päppelbrei, Baytril und noch was zum Stabilisieren. In den heutigen Kotproben war auch der andere Wurm vertreten

    Wenn die Kleine wieder soweit fit ist, kann ich sie wieder abholen. Aber mir wurde gesagt, dass sie mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit bei mir überwintern wird, da es dann jetzt doch was knapp mit einer eigenständigen Überwinterung in freier Natur wird.
    Hast du vllt. einen Tipp, wie ich ein vernünftiges Igelgehege für draußen bauen kann? Ihr jetztges ist als Winterquartier zu klein.

    Danke und viele Grüße
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  18. #538
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ok, "Pro Igel" hört sich schon mal gut an..
    Das genannte Mittel heißt "Flubenol" und ist für alles gut außer Lungenwürmer ( da sollte "Dectomax" genommen werden) und Saugwürmer (dagegen "Droncit" oder "Bancid").

    Ich hoffe das Spray gegen die Flöhe war kein "Frontline", das empfiehlt leider Pro Igel immer noch, obwohl selbst der Hersteller davon dringend abrät...
    Das (oder Saugwürmer) könnte ihren Einbruch erklären...

    Baytril ist gut, ich würde allerdings Duphomax empfehlen, aber beides bekämpft zuverlässig bakterielle Infektionen.

    "Draußen" wirst Du kein Gehege mehr bauen brauchen.... mit dem Gewicht ist erstmal "betreutes Wohnen" angesagt.
    Wenn sie dann rund 750 g hat und die letzte Medigabe 8-10 Tage her ist, kann sie in den "betreuten Winterschlaf" nach draußen umziehen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #539
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    Hm, ich dachte, ich richte ihr auf meiner Terrasse ein Außengehege ein, wo sie hoffentlich noch was herumlaufen kann und sich von mir Winterspeck anfüttern läßt. In dem Gehege wollte ich dann auch ein schönes winterfestes Schlafhaus herrichten. Oder ist das "falsch"? In der Wohnung hab ich keinen Platz, Mathilda hätte auch keine Ruhe; Keller ließe sich vllt. noch was freischaufeln, aber ich dachte, das wäre nicht so gut ?
    Wie und wo richte ich denn ihr betreutes Wohnen möglichst artgerecht ein???

    Das mit dem Wurmmittel hatte mir die Dame auch gesagt; es gab auch direkt noch was gegen die Lungenwürmer. Sorry, hatte ich vergessen. Von Saugwürmern weiß ich nichts.
    Geändert von Gwendolyn (19.10.2017 um 23:14 Uhr) Grund: Vergesslichkeit
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  20. #540
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Im Außengehege wird sie wahrscheinlich sehr unruhig sein und dadurch eher an Gewicht verlieren da sie versuchen wird sich durch die Gitter zu nagen oder diese zu überklettern (Igel können, wenn sie wollen, ziemlich gut klettern).

    Mein Tipp wäre (da die Witterung noch stabil ist), sie bis zum Ende der Behandlung (plus acht Tage nach der letzten Medigabe) im Keller zum "betreuten wohnen" zu halten (ich nehme dafür immer die hohen großen Samla-Boxen von Ikea).
    Die Kiste legst Du mit Zeitung aus und packst ein Schlafhäuschen mit rein. Und dann ordentlich Katzenfutter (mit Öl und Weizenkleie), gebratenes Rinderhack und/oder Rührei rein und fressen lassen.

    Danach sie dann dort wieder freilassen wo Du sie gefunden hast (außer es ist dann schon Frost). Sie "kennt" sich dort aus und weiß wo sie hin kann. Zusätzlich solltest Du dort dann auch eine Futterstelle einrichten.
    Dafür sollte sie dann aber rund 650-750 g auf den Rippen haben.


    Für ein "betreutes schlafen" machst Du über die Schlafkiste noch einen größeren Karton und die Zwischenräume stopfst Du mit Zeitung und/oder Heu aus. "Betreutes schlafen" dann im Schuppen, auf der Terrasse o.ä., also draußen, muss nur regengeschützt sein.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •