Seite 55 von 69 ErsteErste ... 5 45 53 54 55 56 57 65 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.081 bis 1.100 von 1362

Thema: Die Grünkohlzeit hat begonnen

  1. #1081
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.157

    Standard

    Die "alten" Sorten brauchen den Frost um Stärke und Bitterstoffe in Zucker umzuwandeln, die heutigen Züchtungen sind davon unabhängig(er).

    Wenn der bei Dir noch Frost braucht sei glücklich, denn dann bekommst Du noch Grünkohl der alten Sorte...

    Meiner im Garten "soll" zwar auch ohne Frost genießbar sein, empfohlen wird trotzdem ein oder zwei Frosttage abzuwarten.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #1082
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die "alten" Sorten brauchen den Frost um Stärke und Bitterstoffe in Zucker umzuwandeln, die heutigen Züchtungen sind davon unabhängig(er).

    Wenn der bei Dir noch Frost braucht sei glücklich, denn dann bekommst Du noch Grünkohl der alten Sorte...

    Meiner im Garten "soll" zwar auch ohne Frost genießbar sein, empfohlen wird trotzdem ein oder zwei Frosttage abzuwarten.
    Danke für die Erklärung

    Ich hab mich letztes Jahr schon gewundert, dass so viele aus'm Forum sehr früh schon Grünkohl füttern konnten und ich nirgendwo in der Umgebung welchen bekommen hab.
    Aber noch hab ich auch noch Wiese
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #1083

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die "alten" Sorten brauchen den Frost um Stärke und Bitterstoffe in Zucker umzuwandeln, die heutigen Züchtungen sind davon unabhängig(er).

    Wenn der bei Dir noch Frost braucht sei glücklich, denn dann bekommst Du noch Grünkohl der alten Sorte...

    Meiner im Garten "soll" zwar auch ohne Frost genießbar sein, empfohlen wird trotzdem ein oder zwei Frosttage abzuwarten.
    Danke für die Erklärung

    Ich hab mich letztes Jahr schon gewundert, dass so viele aus'm Forum sehr früh schon Grünkohl füttern konnten und ich nirgendwo in der Umgebung welchen bekommen hab.
    Aber noch hab ich auch noch Wiese
    hier gibts dann wohl auch noch alten. Ich hab ihn aber früher bekommen weil ich im Hofladen drum gebeten habe.....den muckels waren die Bitterstoffe nämlich egal

    Der Bauer hier hat mir ja auch immer ne Reihe im Feld stehen gelassen damit ich noch weit bis in den März grünkohl bekomme.
    Ist ungewohnt jetzt Freitags auf dem Rückweg nach Hause nicht mehr die wöchentliche Ration abzuholen. Aber ich erwisch mich auch immer noch beim prüfenden Blick auf die KOhlrabiblätter im Supermarkt

  4. #1084
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Bei uns gibts ab heute auch den ersten Grünkohl der Saison.
    Die Helden werden sich freuen und hoffentlich ihre Futterschale mal auf dem Stall stehen lassen.
    Die fliegt nämlich in schöner Regelmäßigkeit in hohem Bogen vom Stalldach runter, wenn sie mit der Auswahl nicht mehr zufrieden sind.
    Unsere Futterzone liegt nämlich auf dem Stall, damit sie ihr Futter nicht ganz so dolle mit Erde panieren.
    Außerdem verschafft es den Beiden zusätzliche Bewegung, wenn sie fürs Futter ein wenig Akrobatik brauchen.

  5. #1085
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Bei uns heute auch

  6. #1086
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Kerstin, ganze Palme oder gerupfter aus der Tüte?
    Bei ersterem, wo habt ihr den Grünkohl denn dann her?
    Meine Quelle an der Eppinghofer Str. hatte am Montag noch keinen Grünkohl.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  7. #1087
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Hallo,

    eine Zwischenfrage, weil ich zu Faul zum Suchen bin.
    Grünkohl auch langsam anfüttern?

    Danke - Wiebke

  8. #1088
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Joa, wird aus meiner Erfahrung wirklich gut vertragen.

  9. #1089
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @Cappulina
    Wenn unsere Fellmonster schon andere Kohlsorten gewohnt sind, füttere ich nicht mehr an. Dann kann ihnen der Grünkohl direkt und in ausreichender Menge zum Fraß vorgeworfen werden.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  10. #1090
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Kerstin, ganze Palme oder gerupfter aus der Tüte?
    Bei ersterem, wo habt ihr den Grünkohl denn dann her?
    Meine Quelle an der Eppinghofer Str. hatte am Montag noch keinen Grünkohl.
    Hi!
    Ganze Palme.
    Den besorgt mir eine Freundin Freitags vom Markt.
    Sie hat da wohl ne Bäuerin die ihren Mann extra für meine Nasen aufs Feld geschickt hat.
    Soll ich für dich mal fragen?

  11. #1091
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    @Cappulina
    Wenn unsere Fellmonster schon andere Kohlsorten gewohnt sind, füttere ich nicht mehr an. Dann kann ihnen der Grünkohl direkt und in ausreichender Menge zum Fraß vorgeworfen werden.
    Okay, dann werd ich mal schauen ob sie den mögen und vertragen. Wobei heut auf dem Markt hab ich noch keinen gesehen.

  12. #1092
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Hier hab ich auch schon den ersten Grünkohl in den Bioläden gesehen - war mir aber noch zu teuer. Es gab aber schon ein paar Blätter aus dem Garten. Da hab ich aber nur eine Palme - ist also nur mal zum Naschen... Ich hoffe der Gemüsehändler neben meiner Arbeit hat auch bald welchen.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  13. #1093
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Unser Edeka hat auch schon Grünkohl aber nur den in der Tüte, ich warte noch etwas ab denn ich kauf´ lieber die ganzen Palmen .... ist aber nicht ganz so einfach hier in Köln

  14. #1094
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Bugs&Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Kerstin, ganze Palme oder gerupfter aus der Tüte?
    Bei ersterem, wo habt ihr den Grünkohl denn dann her?
    Meine Quelle an der Eppinghofer Str. hatte am Montag noch keinen Grünkohl.
    Hi!
    Ganze Palme.
    Den besorgt mir eine Freundin Freitags vom Markt.
    Sie hat da wohl ne Bäuerin die ihren Mann extra für meine Nasen aufs Feld geschickt hat.
    Soll ich für dich mal fragen?
    Ja, das wäre nett
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  15. #1095
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Ich bin ein bisschen traurig, bei uns gibt es sowas nicht. Weder in Tüten noch ganze Palmen. Wir sind halt absolut keine Grünkohl-Region zwischen Rhein und Neckar. Oder es ist mir nie aufgefallen. Aber wenn dann gibt es ihn nur sehr selten...

  16. #1096
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Zitat Zitat von SvenMa Beitrag anzeigen
    Ich bin ein bisschen traurig, bei uns gibt es sowas nicht. Weder in Tüten noch ganze Palmen. Wir sind halt absolut keine Grünkohl-Region zwischen Rhein und Neckar. Oder es ist mir nie aufgefallen. Aber wenn dann gibt es ihn nur sehr selten...
    Hier ebenso Nächstes Jahr werde ich aber einen Teil von meinem Beet dazu nutzen, um selbst etwas Grünkohl anzubauen. Dann lernen sie den auch mal kennen.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  17. #1097
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.157

    Standard

    @Sven, wenn Du keinen Garten hast, säest Du ca. im Mai/Juni in einem kleinen Töpfchen Grünkohl selber aus.
    Er keimt sehr schnell und wächst gut. Wenn er die ersten Blättchen hat, lässt Du pro Töpfchen eine Pflanze stehen.
    Wenn das Töpfchen gut durchwurzelt ist, pflanzt Du sie in je einen schönen großen Kübel und kannst im Winter lecker Grünkohl ernten.
    Alternativ kannst Du auch gleich in den großen Kübel säen, aber immer nur eine Pflanze und das sieht ne ganze Zeit doof aus und nimmt gerade im Sommer, wo man den Balkon ja auch noch nutzen will, viel Platz weg.

    Saatgut bekommst Du spätestens ab Frühjahr in jedem Baumarkt, oder Du nimmst die "Ostfriesische Palme" von hier und kannst Dir fürs nächste Jahr dann sogar selber Saatgut ziehen... https://www.dreschflegel-shop.de/koh...e?number=23144

    Die Samen keimen hier auch noch nach zwei Jahren zuverlässig...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #1098
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.157

    Standard

    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    Nächstes Jahr werde ich aber einen Teil von meinem Beet dazu nutzen, um selbst etwas Grünkohl anzubauen.
    Im "freien" Garten unbedingt die erste Zeit mit einem Vlies gegen Kohlweißlinge schützen oder jeden Tag jedes Blatt auf der Unterseite kontrollieren.

    Ich hab dieses Jahr täglich locker acht Gelege von meinen Pflanzen abgemacht, ansonsten wäre er keine 25 cm hoch geworden bis deren Larven sie bis zum Boden platt gemacht hätten...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #1099
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    Nächstes Jahr werde ich aber einen Teil von meinem Beet dazu nutzen, um selbst etwas Grünkohl anzubauen.
    Im "freien" Garten unbedingt die erste Zeit mit einem Vlies gegen Kohlweißlinge schützen oder jeden Tag jedes Blatt auf der Unterseite kontrollieren.

    Ich hab dieses Jahr täglich locker acht Gelege von meinen Pflanzen abgemacht, ansonsten wäre er keine 25 cm hoch geworden bis deren Larven sie bis zum Boden platt gemacht hätten...
    So ein Vlies benutze ich bereits auch für meine Brokkolipflanzen. Hatte schon schlechte Erfahrungen mit den kleinen Biestern

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  20. #1100
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mein Garagenverkauf hier im Ort hat schon Grünkohl, ich soll Bescheid geben, wenn er schneiden soll.

    Wir haben aber noch genug Wiese, wenn nicht noch gemäht wird. Es gab aber heute die erste Rosenkohl-Palme des Winters, und die wurde freudig begrüßt:

    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 20:43
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •