Ergebnis 1 bis 20 von 1364

Thema: Die Grünkohlzeit hat begonnen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Die "alten" Sorten brauchen den Frost um Stärke und Bitterstoffe in Zucker umzuwandeln, die heutigen Züchtungen sind davon unabhängig(er).

    Wenn der bei Dir noch Frost braucht sei glücklich, denn dann bekommst Du noch Grünkohl der alten Sorte...

    Meiner im Garten "soll" zwar auch ohne Frost genießbar sein, empfohlen wird trotzdem ein oder zwei Frosttage abzuwarten.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die "alten" Sorten brauchen den Frost um Stärke und Bitterstoffe in Zucker umzuwandeln, die heutigen Züchtungen sind davon unabhängig(er).

    Wenn der bei Dir noch Frost braucht sei glücklich, denn dann bekommst Du noch Grünkohl der alten Sorte...

    Meiner im Garten "soll" zwar auch ohne Frost genießbar sein, empfohlen wird trotzdem ein oder zwei Frosttage abzuwarten.
    Danke für die Erklärung

    Ich hab mich letztes Jahr schon gewundert, dass so viele aus'm Forum sehr früh schon Grünkohl füttern konnten und ich nirgendwo in der Umgebung welchen bekommen hab.
    Aber noch hab ich auch noch Wiese
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die "alten" Sorten brauchen den Frost um Stärke und Bitterstoffe in Zucker umzuwandeln, die heutigen Züchtungen sind davon unabhängig(er).

    Wenn der bei Dir noch Frost braucht sei glücklich, denn dann bekommst Du noch Grünkohl der alten Sorte...

    Meiner im Garten "soll" zwar auch ohne Frost genießbar sein, empfohlen wird trotzdem ein oder zwei Frosttage abzuwarten.
    Danke für die Erklärung

    Ich hab mich letztes Jahr schon gewundert, dass so viele aus'm Forum sehr früh schon Grünkohl füttern konnten und ich nirgendwo in der Umgebung welchen bekommen hab.
    Aber noch hab ich auch noch Wiese
    hier gibts dann wohl auch noch alten. Ich hab ihn aber früher bekommen weil ich im Hofladen drum gebeten habe.....den muckels waren die Bitterstoffe nämlich egal

    Der Bauer hier hat mir ja auch immer ne Reihe im Feld stehen gelassen damit ich noch weit bis in den März grünkohl bekomme.
    Ist ungewohnt jetzt Freitags auf dem Rückweg nach Hause nicht mehr die wöchentliche Ration abzuholen. Aber ich erwisch mich auch immer noch beim prüfenden Blick auf die KOhlrabiblätter im Supermarkt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.179

    Standard

    Bei uns gibts ab heute auch den ersten Grünkohl der Saison.
    Die Helden werden sich freuen und hoffentlich ihre Futterschale mal auf dem Stall stehen lassen.
    Die fliegt nämlich in schöner Regelmäßigkeit in hohem Bogen vom Stalldach runter, wenn sie mit der Auswahl nicht mehr zufrieden sind.
    Unsere Futterzone liegt nämlich auf dem Stall, damit sie ihr Futter nicht ganz so dolle mit Erde panieren.
    Außerdem verschafft es den Beiden zusätzliche Bewegung, wenn sie fürs Futter ein wenig Akrobatik brauchen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 363

    Standard

    Bei uns heute auch

  6. #6
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.186

    Standard

    Kerstin, ganze Palme oder gerupfter aus der Tüte?
    Bei ersterem, wo habt ihr den Grünkohl denn dann her?
    Meine Quelle an der Eppinghofer Str. hatte am Montag noch keinen Grünkohl.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 454

    Standard

    Hallo,

    eine Zwischenfrage, weil ich zu Faul zum Suchen bin.
    Grünkohl auch langsam anfüttern?

    Danke - Wiebke

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Joa, wird aus meiner Erfahrung wirklich gut vertragen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.179

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Kerstin, ganze Palme oder gerupfter aus der Tüte?
    Bei ersterem, wo habt ihr den Grünkohl denn dann her?
    Meine Quelle an der Eppinghofer Str. hatte am Montag noch keinen Grünkohl.
    Hi!
    Ganze Palme.
    Den besorgt mir eine Freundin Freitags vom Markt.
    Sie hat da wohl ne Bäuerin die ihren Mann extra für meine Nasen aufs Feld geschickt hat.
    Soll ich für dich mal fragen?

  10. #10
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.186

    Standard

    Zitat Zitat von Bugs&Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Kerstin, ganze Palme oder gerupfter aus der Tüte?
    Bei ersterem, wo habt ihr den Grünkohl denn dann her?
    Meine Quelle an der Eppinghofer Str. hatte am Montag noch keinen Grünkohl.
    Hi!
    Ganze Palme.
    Den besorgt mir eine Freundin Freitags vom Markt.
    Sie hat da wohl ne Bäuerin die ihren Mann extra für meine Nasen aufs Feld geschickt hat.
    Soll ich für dich mal fragen?
    Ja, das wäre nett
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 20:43
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •