Seite 24 von 51 ErsteErste ... 14 22 23 24 25 26 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

  1. #461
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Super Idee...

    Meine bessere Hälfte war heute die Näpfe auffüllen... bis ich eine lautes "Aua" hörte...
    Man(n) sollte eben ins Futterhaus gucken bevor man den Napf rausnimmt...

    Ergebnis:
    Er: "Ich kann den Napf nicht auffüllen, da hockt ein riesiger Igel drin"
    Ich: " Dann schieb ihn beiseite..."
    Er: "Hab doch keine Handschuhe an"
    Ich: "Das geht auch ohne!"
    Er: "Ne, der piekst..."
    Ich: " Ich komm ja schon...". *seufz*

    Igel beiseite geschoben, Napf aufgefüllt und Sekunden später hörte man es genüsslich knurpseln...


    Männer...
    Ein riesiger Igel ...
    Wirklich ..... Männer

  2. #462
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Darf ich hier mal kurz Zwischenfragen?
    Wir haben einen Igel im Garten, der sich ein Loch in unseren gelben Sack gefressen hatte und Speisereste von Verpackungen geleckt hat (inzwischen ist der Sack igelsicher verstaut).
    Ich konnte im Sack nicht genau erkennen, wie groß er ist und ob er evtl hilfsbedürftig ist, daher habe ich ihn mit etwas (hochwertigem) Katzennassfutter und ein paar untergemischten Trockeninsekten raus gelockt.
    Auf den ersten Blick finde ich ihn gut genährt, daher stellt sich mir jetzt die Frage:
    Soll/darf ich ihn füttern (dann natürlich nicht nur mit Katzenfutter...) oder findet er selbst noch genug?
    Kann man durch Augenschein sicher gehen, dass der Igel gut genährt ist oder muss man zwingend wiegen, um das sagen zu können?

    Hier ist der Prachtkerl oder die Prachtdame:


    Für mich sieht es nach einem Erwachsenen Tier aus, was meint ihr?
    Geändert von Tanja B. (27.09.2017 um 21:13 Uhr)

  3. #463
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Welchen Durchmesser hat der Teller?

    Auf den ersten Blick hat er eine schöne "Tropfen"form, scheint also ausreichend genährt zu sein.

    Das natürliche Nahrungsangebot nimmt jetzt aber kontinuierlich ab und von daher... bitte regelmäßig zufüttern.
    Müssen keine Massen sein, aber wenn er anfängt richtig Hunger zu haben geht er an die braunen Schleimer... mit allen bekannten Folgen...

    Es reicht bei einer Zufütterung im übrigen problemlos Katzen-TroFu, ich nehme das "Adult" von Aldi...
    Erst wenn ich Mitte/Ende September sehe, dass noch relativ kleine Stachler dabei sind, nehme ich Insekten und Nassfutter dazu.

    Meine vier im Garten haben aber alle mittlerweile die 1000g und mehr erreicht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #464
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich verstehe meine Igelchen nicht.
    Sie mögen einfach kein Nassfutter, weder Igel- noch Katzennassfutter. Ich habe verschiedene Sorten angeboten. Schon im letzten Jahr haben sie es nicht angerührt.
    Igeltrockenfutter wird genommen.
    Woran kann das liegen? Weil es die Mama nicht gegessen hat, kennen es die Babys auch nicht, oder warum?

    @Feiveline: Ich habe heute das große Igelhaus bestellt.

  5. #465
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Könnt ihr mit ein Igel-Futter- und Schlafhaus empfehlen? (Bausatz ja, aber bitte kein kompletter Eigenbau)
    Es sollte Schutz vor Katzen und Platz für bis zu 4 Igeln bieten.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #466
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Feivi, Danke, dann fütter ich jetzt jeden Abend etwas zu
    Der Teller hat 19cm Durchmesser, ist ein Kuchenteller

  7. #467
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Der Teller hat 19cm Durchmesser, ist ein Kuchenteller
    Dann ist es eher ein letztjähriger Igel... schickes Kerlchen.

    @Lena, was meinst Du mit "bis zu vier Igel"? Igel sind Einzelgänger, dulden sich aber meist an den Futterstellen (auch wenn da manchmal ganz schon geschubst und gefaucht wird.. ), nicht aber beim schlafen.
    Geändert von feiveline (28.09.2017 um 06:36 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #468
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Befürchtungsweise ist unserem Igelchen etwas passiert - das Futter ist seit Tagen unangetastet .

    Ich hab mal vorsichtig in die Hütte rein geschaut (dazu muss ich nur das Dach abheben). Außer einem bis oben dick ausgepolsterten "Schlafzimmer" kann ich allerdings nichts erkennen und will auch nicht einfach rein greifen. Habe jetzt ein wenig Futter in den Flurbereich hinter der Rattenklappe gelegt und beobachte, ob das gefuttert wird.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  9. #469
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Och nein, nin-fan, das wäre ja furchtbar

    Unser Igelchen hat seinen Teller bis heute Nacht um 2 komplett aufgefuttert
    Jetzt brauche ich nur noch einen Namen.

    Kann man an irgendwas außer dem Geschlechtsteil erkennen, ob wir es mit einem Männlein oder einem Weiblein zu tun haben?

  10. #470
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Hallo Leute,

    ich habe keine Lust, mich durch zig verschiedene Foren zu lesen, daher bitte Schwarmintelligenz hierher.

    Ich wüsste gern, wann (also in welchem Monat etwa) man im Garten das Futter / Schlaf / Chillhäuschen platziert.

    Ebenfalls wüsste ich gern, in welchen Monaten man füttert und ob man dies nur tut, wenn man schon einen Igel gesichtet hat.

    Absolute Basicfragen, auf die es aber eben sicher auch eine Trilliarde mögliche Antworten gibt.
    Vielleicht mag sich ja jemand die Zeit für mich nehmen.

  11. #471
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich hab mal vorsichtig in die Hütte rein geschaut (dazu muss ich nur das Dach abheben). Außer einem bis oben dick ausgepolsterten "Schlafzimmer" kann ich allerdings nichts erkennen und will auch nicht einfach rein greifen.
    Kannst Du ruhig... außer dass Du ein leises Fauchen hörst (oder Dich piekst) wird nichts passieren..
    Es muss auch nicht unbedingt was passiert sein... wahrscheinlich ist er nur "umgezogen", manchmal sind ihnen nachts zuviele Störungen (die Du gar nicht mitbekommst), wie Marder, Ratten, ein Fuchs o.ä. und dann ziehen sie von dannen. Genauso gut kann er aber in einer oder zwei Wochen wieder da sein.

    Das Nest bitte unbedingt heil lassen, Igel bauen 3-5 Nester an verschiedenen Orten und Stellen und entscheiden sich erst ziemlich spät wo sie dann schlafen wollen.


    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Kann man an irgendwas außer dem Geschlechtsteil erkennen, ob wir es mit einem Männlein oder einem Weiblein zu tun haben?
    Nein... dafür muss er Handstand machen oder Du setzt ihn auf eine Glasplatte (und selber drunter legen ), dann kann man das sehen...http://www.pro-igel.de/merkblaetter/...s/tierarzt.pdf


    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    ich habe keine Lust, mich durch zig verschiedene Foren zu lesen, daher bitte Schwarmintelligenz hierher.
    Du faule Socke...

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Ich wüsste gern, wann (also in welchem Monat etwa) man im Garten das Futter / Schlaf / Chillhäuschen platziert.
    Von Januar bis Dezember... sollte es im Dezember nicht bezogen sein (und auch kein Nest beinhalten), kann man es zu Reinigungszwecken kurz entfernen, dann aber bitte an der gleichen Stelle wieder aufstellen.

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Ebenfalls wüsste ich gern, in welchen Monaten man füttert und ob man dies nur tut, wenn man schon einen Igel gesichtet hat.
    Je nach Außentemperatur von ca. März bis November/Dezember .
    So lange man nicht weiß ob schon einer da ist Katzen-TroFu nehmen, Igel haben eine hervorragende Nase.

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Absolute Basicfragen, auf die es aber eben sicher auch eine Trilliarde mögliche Antworten gibt.
    Vielleicht mag sich ja jemand die Zeit für mich nehmen.
    Hab's versucht...
    Geändert von feiveline (28.09.2017 um 13:41 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #472
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Hach, dann hoffe ich mal, dass unser Stacheltierchen wieder auftaucht und vor allen Dingen unversehrt ist!
    Das Nest lass ich in Ruhe... gut zu wissen, dass man da die Finger von lassen sollte. Aber ich werde mal vorsichtig austesten, ob ich mich beim kurzen prüfen piekse . Da aber das Futter unangerührt ist, dürfte die Gefahr dazu gegen Null liegen ...
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  13. #473
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Wir haben das Futter ja bisher immer außerhalb des Häuschens stehen. Im Haus war er noch nie.... Sollen wir es einfach mal reinstellen? Wir haben so ein Haus, wo er um die Ecke gehen muss, weil das ja angeblich Rattensicher ist.... Trotzdem einfach reinstellen?

  14. #474
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Eines unserer Igelchen pennt bei den Nachbarn unterm Bambus, er hat sich da ein schönes Nestchen gemacht, Chris hat mit ihnen geredet, sie lassen für ihn alles so wie es ist. Bei den Nachbarn pennen und sich bei uns den Bauch vollschlagen, frecher Kerl

    Wir haben ja zwei große Haselnusssträucher im Garten, ich werde auf alle Fälle beim Futterplatz unter dem einen Haselnussstrauch einen großen Laubhaufen machen, vielleicht möchte da auch noch ein Stachelritter einziehen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  15. #475
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Wir haben das Futter ja bisher immer außerhalb des Häuschens stehen. Im Haus war er noch nie.... Sollen wir es einfach mal reinstellen? Wir haben so ein Haus, wo er um die Ecke gehen muss, weil das ja angeblich Rattensicher ist.... Trotzdem einfach reinstellen?
    Einer meiner Näpfe steht im Futterhaus und da muss er nicht nur u die Ecke, sondern auch noch drinnen durch die Rattenklappe gehen.. klappt hervorragend.

    Und wenn er zuviel gefuttert hat, pennt er auch mal tagsüber mitten über den Napf ein (s. oben...)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #476
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    ich werde auf alle Fälle beim Futterplatz unter dem einen Haselnussstrauch einen großen Laubhaufen machen, vielleicht möchte da auch noch ein Stachelritter einziehen
    Sehr schön solche Plätze lieben sie...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #477
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Darf ich mal doof fragen inwiefern Igelhäuser mit "um die Ecke"-Eingang rattensicher sein sollen? Ratten können doch sehr gut um Ecken gehen
    Und wie funktioniert so eine Rattenklappe? Ratten sind ja doch tendenziell kleiner als so ein Igel...

    Sorry, sind wahrscheinlich wirklich doofe Fragen, aber ich hab mich das schon immer gefragt

  18. #478
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Die faule Socke dankt

    Dann investiere ich mal einen Teil meines Weihnachtsgeldes sinnvoll.

  19. #479
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Darf ich mal doof fragen inwiefern Igelhäuser mit "um die Ecke"-Eingang rattensicher sein sollen? Ratten können doch sehr gut um Ecken gehen
    Und wie funktioniert so eine Rattenklappe? Ratten sind ja doch tendenziell kleiner als so ein Igel...

    Sorry, sind wahrscheinlich wirklich doofe Fragen, aber ich hab mich das schon immer gefragt
    Eine Rattenklappe ist eine kleine, an der Decke aufgehängte Schwingtür durch die Ratten wohl tatsächlich nicht gehen mögen, vielleicht weil ihnen die zufallende Klappe eine "Falle" suggeriert. Ein Stachler "rockert" da einfach durch...

    Der Ratteneingang ist einfach nur ein kleiner Flur wo im hinteren Teil die Öffnung zum eigentlichen Haus ist (ohne Klappe) das mögen sie einfach nicht so gerne, weil sie weniger Fluchtmöglichkeiten haben.
    Nichts davon hält Ratten, die ja richtig schlau sind, wirklich auf, aber auch in Igelforen wird beschrieben, dass die meisten Ratten solche Häuser meiden wenn sie ansonsten genügend Nahrung finden.
    Eine hungrige Ratte dürfte nichts wirklich aufhalten.

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Die faule Socke dankt

    Dann investiere ich mal einen Teil meines Weihnachtsgeldes sinnvoll.

    Die Igel werden danken....
    Geändert von feiveline (28.09.2017 um 15:38 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #480
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich muss auch noch mal nerven .

    Bei der Igelkuppel erscheint mir der Eingang recht groß. Zumindest Katzen können da problemlos rein fingern und so wie ich 2/3 unserer eigenen Spinner kenne, würden sie zumindest versuchen da rein zu kommen. Oder täuscht das auf den Bildern?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •