Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Temperatur nach Magenop

  1. #1
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard Temperatur nach Magenop

    Hallo!

    Als wäre Olga mit ihrer Magenop nicht genug gewesen war Paul in der Nacht dran. Er hatte ein 1,5cm kleines Bezoar, welches sich in den Magenausgang festgesetzt hatte und so alles lahm gelegt hat.

    Paul ist seit 15Uhr wieder zu Hause. Paul hat schon freiwillig die Päppelnahrung genommen und ist auch schon etwas gelaufen.Aber er ist immer noch sehr müde. Ich wecke ihn ab und an und zwinge ihn sich ein bisschen zu bewegen. Das will ich natürlich wegen der Magennaht auch nicht unnötig viel machen. Wenn er wach ist, ist er aber gut dabei. Er putzt sich (sogar wie ein Eichhörnchen) und ist aufmerksam. Frisst dann auch freiwillig Apfel. Schläft aber dann auch schnell wieder ein. Ich hab nur ein blödes Thermometer, aber die Temperatur ist noch etwas niedrig. Wärmekissen nimmt er aber gut an.

    Paul brauch auch bei einer kleinen Narkose (Zähne) länger um richtig fit zu werden. Es wundert mich nicht, dass er noch viel schläft.

    Ab wann muss ich mir Sorgen machen (Schlaf/Temperatur)? Aktuell sagt mir mein Gefühl, dass die Temperatur so ist weil er nur schläft. Aber Schlaf benötigt er ja. Die Sorge wegen der Magennaht ist ja auch immer da.

    Danke euch schon mal!
    Geändert von Sarah K. (16.09.2017 um 21:22 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Wie ist denn die Temperatur?

  3. #3
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Haben heute morgen nicht gemessen bekommen, da er empfindlich reagiert hat. Zu sehr wollte ich es wegen der frischen Naht nicht machen.

    Aber er schläft weiterhin viel, aber wird immer etwas mehr mobiler. Aufmerksam ist er eh. Ich mein, wie soll auch die Temperatur richtig steigen, wenn das Kerlchen nur liegt oder? Aber er ist aufmerksam und will die Päppelnahrung freiwillig nehmen, streckt sich, putzt sich. Ich finde es irgendwie nicht bedenklich.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Du hattest geschrieben die Temperatur ist etwas niedrig, daher meine Frage nach den Werten.

  5. #5
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Gestern Abend war es 36,5. Wie gesagt, heute war er so empfindlich, dass ich ihn nicht weiter quälen wollte wegen der Naht.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Wenn es immer noch 36,5° wäre solltest Du dir Sorgen machen.

  7. #7
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Ich versuche es gleich nochmal.

    Aber ist es nicht normal, dass wenn er such nicht bewegt, die Temperatur niedriger ist? Weil sonst wirkt er klar und nicht apathisch.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Die Temperatur sollte nicht niedriger sein wenn er genug frißt. Bei 38,5° solltest Du schon landen.
    Weniger Bewegen ist zu einem gewissen Grad sicher normal, wenn er aber genug Schmerzmedis in sich hat sollte er sich auch etwas bewegen....

  9. #9
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Weniger Bewegen ist zu einem gewissen Grad sicher normal, wenn er aber genug Schmerzmedis in sich hat sollte er sich auch etwas bewegen....
    Mit Futter sind wir noch etwas vorsichtig. Päppeln nimmt er freiwillig und sehr gerne. Aber wegen der Naht bekommt er noch nicht die riesen Menge.

    Ich denke er war gestern nicht richtig mit Medis eingestellt. Ich sollte auch nur xx ml Katzen Metacam geben. Das habe ich dann schon nach Rücksprache mit meiner TÄ geändert. Er bekommt nun Metacam und zusätzlich Novalgin. Ab heute Mittag ist er nun besser eingestellt. Ich hoffe, dass sich dadurch die Bewegung besser wird.
    Geändert von Gast** (18.09.2017 um 07:39 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Trotzdem ist die Temperatur wichtig....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Was kann ich denn außer mehr Päppeln und bewegen noch für die Temperatur machen? Kann ich da was beeinflussen ohne die Naht kritisch zu belasten?

    Olga lief direkt am ersten Tag nach der Magenop wieder normal durch die Gegend.

    Sobald ich gleich aus dem Krankenhaus wieder zu Hause bin Messe ich nochmal.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
    Du schreibst von päppeln aber er nimmt es freiwillig und Du bist vorsichtig mit Futter....
    Wenn er frißt sollte er so viel fressen können wie er möchte und Du mußt nicht päppeln.

    Du fragst bei welcher Temperatur man sich Sorgen machen mußt, mißt aber gar nicht....

    Ich komme gerade irgendwie nicht mit was wir dann für Dich tun können.

  13. #13
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Paul war sehr empfindlich heute, daher hätte ich ohne Kampf nicht richtig messen können. Ich soll ja vorsichtig wegen der blöden Magennaht sein. Daher möchte ich natürlich nicht zu rabiat sein. Wegen der Magennaht bin ich noch vorsichtig mit Essen. Meine TÄ sagte, die Naht kann schnell von innen reißen, zb durch zu viel Futter oder durch zu hartes Futter. An Fressen nimmt er freiwillig Päppelnahrung und Äpfel, mehr nicht. Aber das gerne.

    Ich versuche es gleich nochmals. Da ich aber noch selber im Krankenhaus bei meinem Vater bin geht es nicht sofort.

    Ich bin einfach total verunsichert und mache mir wegen jedem kleinen bisschen Sorgen. Olga war komplett anders als Paul.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Was machst Du denn damit die Temperatur evt. steigt ?

    Wärme ?

    Außer es ist eine Aufgasung.

    Ich würde sie wohl in einen Käfig "sperren" und eine Wärmelampe davor stellen..oder: eine Wärmflasche und dicke Decke an sie legen...Käfig hab ich auch nicht immer gebraucht...aber auf jeden Fall warm halten....

    und für den Kreislauf Coffea, wenn man das nicht hat, dann ein 3,4 , 5 Tropfen Kaffee verdünnt eingeben....das hat hier immer gut geholfen...

    ansonsten kann ich nur sagen, dass meine auch immer 2,3 Tage brauchen nach einer Narkose, oft mehr, bis alles wieder normal ist......
    Geändert von hasili (17.09.2017 um 18:15 Uhr)

  15. #15
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Was machst Du denn damit die Temperatur evt. steigt ?

    Wärme ?

    Außer es ist eine Aufgasung.

    Ich würde sie wohl in einen Käfig "sperren" und eine Wärmelampe davor stellen..oder: eine Wärmflasche und dicke Decke an sie legen...Käfig hab ich auch nicht immer gebraucht...aber auf jeden Fall warm halten....

    und für den Kreislauf Coffea, wenn man das nicht hat, dann ein 3,4 , 5 Tropfen Kaffee verdünnt eingeben....das hat hier immer gut geholfen...
    Ich habe ein Snuggle Safe und ein kleines Kernkissen bei ihm. Auch alles mit warmen Fleecedecken ausgelegt.

    Kaffee trotz Magennaht? Das würde ihr nichts machen?

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Ich würde Wiese anbieten und das ad libitum.
    Einsperren würde ich ihn nicht, es sei denn er wird gejagt. Aber auch dann nicht einsperren sondern Platz anbieten damit er sich bewegen kann.
    Wärme anbieten ist super, das aber so das er es auch meiden kann.

    Temperatur messen finde ich immer wichtig da man darüber einfach den besten Indikator zum Zustand hat.

  17. #17
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.557

    Standard

    Kannst du dir eine Rotlichlampe besorgen?



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  18. #18
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Also er hat nun eine Temperatur von 37,5. Das ist schon mal mehr als gestern jedoch noch keine 38. Aber er hat sich auch nicht viel bewegt heute. Sonst ist er gut drauf muss ich sagen. Wirkt klar und fit. Kuschelt gerade mit seiner Frau. Und gleich gibt es direkt eine Päppelspritze. Frische Kräuter etc liegen den gabzen Tag bereit. Meine leben in freier Wohnungshaltung und bisher habe ich ihn nicht begrenzen müssen. Er nimmt die Wärmkissen gut an und geht sonst einfach weg.

    Ich habe eine Rotlichtlampe von meinen Eltern gerade mit genommen.

  19. #19
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.557

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen

    Ich habe eine Rotlichtlampe von meinen Eltern gerade mit genommen.
    Super
    Gute Besserung



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen
    Also er hat nun eine Temperatur von 37,5. Das ist schon mal mehr als gestern jedoch noch keine 38. Aber er hat sich auch nicht viel bewegt heute. Sonst ist er gut drauf muss ich sagen. Wirkt klar und fit. Kuschelt gerade mit seiner Frau. Und gleich gibt es direkt eine Päppelspritze. Frische Kräuter etc liegen den gabzen Tag bereit. Meine leben in freier Wohnungshaltung und bisher habe ich ihn nicht begrenzen müssen. Er nimmt die Wärmkissen gut an und geht sonst einfach weg.

    Ich habe eine Rotlichtlampe von meinen Eltern gerade mit genommen.
    Die Temperatur ist zu niedrig und läßt vermuten das er nicht genug selber frißt. Ich würde Rotlicht anbieten und schauen das er genug frißt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Temperatur messen: Wie??
    Von Anja La. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.09.2014, 20:50
  2. Nach MagenOP- wie Haarballen künftig vorbeugen?
    Von Bea1980 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 15:42
  3. ab welcher Temperatur hat ein Kaninchen Fieber?
    Von Tine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 20:09
  4. Panacur...Bei welcher Temperatur lagern?
    Von Orakel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 16:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •