Niemals sollte man 2 sich fremde Tiere in eine Box sperren und auch der Bodenbelag während einer VG sollte rutschfest sein .
Niemals sollte man 2 sich fremde Tiere in eine Box sperren und auch der Bodenbelag während einer VG sollte rutschfest sein .
Wirklich gerutscht hat der PVC eigentlich nicht, ich fand ihn sogar relativ griffig. Aber Elmo kannte das halt nicht und irgendwas scheint ihn daran gestört zu haben. Als die Jungs nach dem Umzug plötzlich überall hingemacht haben (und wir vom Vormieter relativ viel PVC übrig hatten), da hab ich einen neuen Holztunnel oben damit eingekleidet, damit ich ihn gut sauber machen kann und er nicht gleich völlig eingesaut ist. Elmo ist da nie drauf gehüpft und ich dachte mir, dass er vielleicht Probleme mit den Gelenken hat. Im Nachhinein denke ich jetzt, dass auch da schon der PVC der eigentliche Auslöser war. Darauf wäre ich damals aber nicht gekommen, weil Karl die Plattform ganz normal genutzt hat. Na ja, aber man lernt ja nie aus.
Ansonsten geht es bei uns aber weiter aufwärts und inzwischen fressen die drei relativ friedlich nebeneinander und gezwickt wird nur noch wirklich selten. Jetzt müssen nur auch noch die Wunden gut verheilen, da hab ich ja schon noch ein bisschen bammel, weil es so viele sind und sie sich halt auch nicht an allen Stellen kontrollieren lassen.
Liebe Grüße
Sabine
Also bei uns ist inzwischen Ruhe eingekehrt. Die drei fressen zusammen - auch mit Körperkontakt - und gelegentlich hab ich sie auch schon in unmittelbarer Nähe zueinander schlafen sehen. Wobei meistens sucht sich schon jeder noch sein eigenes Plätzchen und auch geputzt haben sie sich bisher noch nicht. Aber sie jagen sich nicht mehr und gehen sich auch nicht gezielt aus dem Weg. Also: Noch keine Liebe, aber Akzeptanz.
Ein Problem hab ich allerdings noch. Elmo hat vor zwei Wochen eine Schürfwunde am unteren Rücken / Popo davon getragen. War nur sehr oberflächlich und ist eigentlich auch schon gut verheilt, aber da fehlte eben Fell. Vor drei Tagen hatte er jetzt an der Stelle aber wieder einen kleinen Kratzer, der von Tag zu Tag größer wurde und gestern zu einer doch relativ großen Wunde geworden ist. Nicht tief, aber doch etwa zwei Zentimeter groß und oben blutig. Ich hab die drei dann genau beobachtet und Lilly kneift Elmo immer mal wieder gezielt in diese Stelle. Erst sieht es aus als würde sie ihn putzen und dann zwickt sie dahin wo keine Haare sind, bzw. wo eben schon eine Wunde ist. So ein Verhalten habe ich noch nicht gesehen und weiß auch nicht, wie ich das interpretieren soll. Elmo frisst dann weiter und wirkt fast so, als würde er das gar nicht merken. Maximal hüpft er mal einen Schritt zur Seite. Dieses Zwicken macht Lilly auch bei Merlin immer mal wieder, aber mit dem Fell ist das bei ihm kein Problem. Auf Elmos Wunde scheint sie aber richtig fixiert zu sein. Kennt so ein Verhalten jemand? So kann die Wunde natürlich nicht mehr abheilen und ich wüsste auch nicht, wie ich sie schützen soll ...
Liebe Grüße
Sabine
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen