Ich würde mich das mit der Transportbox bei fremden oder gar zoffenden Kaninchen einfach nicht trauen. Aber was ich schon manchmal gemacht habe ist, dass ich lautere Arbeiten absichtlich während VGs gemacht habe. Ich hatte schon immer den Eindruck, dass das den dominanteren Kaninchen ein bisschen den Schneid abgekauft hat. Und so wie es bei uns am Freitag war, da hatte ich glaub ich keine andere Wahl als alle mit zum Tierarzt zu nehmen. Klar war das für Merlin eigentlich unnötig stressig, weil er ja nicht verletzt war. Aber ich glaube auch, dass es nicht förderlich gewesen wäre, die drei zu trennen und das Revier einem oder zweien zu überlassen, während Elmo zum Tierarzt musste. Und dann ist es einfach ein angenehmer Nebeneffekt, dass die einschüchternde gemeinsame Erfahrung schon ein Stück weit verbindet. Weil, auch wenn jeder in seiner eigenen Transportbox saß, so riechen und hören sie sich ja trotzdem und können sich auch durch die Lüftungsschilze sehen.
Ich glaube aber auch, dass das nur funktioniert, wenn sowieso schon eine gewisse Basis da ist. Ich hab mir ja letzte Woche echt Vorwürfe gemacht, als ich die drei nach Hause geholt habe udn hier plötzlich die Hölle losbrach. Inzwischen glaube ich aber, dass es vermutlich auch im neutralen Revier früher oder später noch mal gekracht hätte. Meine Theorie ist inzwischen, dass da genau das passiert ist, was man bei der Transportboxmethode auch nutzt. Elmo, der eher vorsichtig und ängstlich ist, war von den ganzen neuen Eindrücken (neutrales Revier, zwei fremde Kaninchen) so eingeschüchtert, dass er sich in seiner Verzweiflung an Lilly und Merlin angeschlossen und untergeordnet hat. Das war in dem Moment wahrscheinlich einfach für ihn das kleinere Übel. Als er sich dann aber wieder sicher gefühlt hat, da "brauchte" er diesen Rückhalt nicht mehr und bestand nun doch wieder auf seinem früheren Rang. Die gewohnte Umgebung hat das einfach beschleunigt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass vielleicht dasselbe auch im neutralen Revier passiert wäre, sobald er sich dort richtig sicher gefühlt hätte. Wäre ja auch komisch, wenn ein Kaninchen seinen Charakter ändert, nur weil es mal Angst hat.
Liebe Grüße
Sabine
Lesezeichen