Ergebnis 1 bis 20 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Diese etwas preisintensiven Kuppeln kann man relativ einfach auch aus alten Tontöpfen upcyceln...einfach mit einem Hammer vorsichtig den Eingang ausschlagen(kann man vorher mit einem Fliesenschneider vorkratzen)... Wichtiger ist die äußere Isolierung mit Ästen und Laub, die Kuppel ist nur der "Platzhalter", wenn das Laub zusammenrutscht.

  2. #2
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Da war ich wohl zu voreilig.... habe gestern direkt ein Holzhaus gekauft und es schon in den Garten gestellt... Stroh ist auch schon drin... das mit der Kuppel behalte ich mal im Hinterkopf, wenn das Holzhaus seinen Geist aufgegeben hat....

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    habe gestern direkt ein Holzhaus gekauft und es schon in den Garten gestellt...
    Wenn du es gut unter Zweigen und Laub vergräbst, hält auch ein Holzhaus ein paar Jahre...

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Zitat Zitat von flowerline Beitrag anzeigen
    Diese etwas preisintensiven Kuppeln kann man relativ einfach auch aus alten Tontöpfen upcyceln...einfach mit einem Hammer vorsichtig den Eingang ausschlagen(kann man vorher mit einem Fliesenschneider vorkratzen)
    Die wenigsten haben aber wohl Tontöpfe mit 44 cm Durchmesser rumstehen die sie dann auch noch zerklopfen wollen...
    Dazu sind die so dickwandig, dass man sie bei dem Versuch meist ganz zerstört..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Dazu sind die so dickwandig, dass man sie bei dem Versuch meist ganz zerstört..
    Deshalb das Vorkratzen mit dem Fliesenschneider Ich habe hier mehrere knapp 40cm Töpfe, die iwann so unansehnlich waren, dass ich sie sowieso entsorgt hätte. Da bei uns nicht mal zwei Häuser reichen, wäre alles andere viel zu preisintensiv...

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Gestern abend habe ich das erste Igelbaby in diesem Jahr in meinem Garten gesehen.

  7. #7
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    ich warte noch darauf
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich hatte jetzt die ganze Woche Futter im Häuschen aber nie kam ein Igel vorbei Wir hatten sonst so viele und ich hab auch schon einen unter den Büschen gesehen.

  9. #9
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Und gestern waren es zwei kleine Stacheltierchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •