Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Monsterkaninchen (ehemals Schreihals) #66

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hab die PN gelesen von dir, Irina !
    Würde ich auch so machen. Er muß erst wieder so nach und nach lernen, dass sich Artgenossen bewegen ohne ihn zu attackieren und dass nicht alle Artgenossen nur "böse" sind.....bzw dass Kaninchen sich frei bewegen ohne dass er Angst haben muß bei jeder Bewegung.
    Er hat ein Trauma und das wird ´ne Weile dauern.
    Ich würde ihn so schnell wie möglich da weg holen ( das arme, arme Tier ) und ihn in deinem Notgehege auch einen geschützten Teil machen - also eine Art Sichtschutz für ihn -entweder mit Brettern oder einem Schutzhaus , so dass die anderen nicht von allen Seiten und rundum Zugang bzw. nicht von allen Seiten Kontaktmöglichkeiten haben. Er sollte da einen Ruheplatz haben können, wohin er sich ziehen kann, wenn ihm alles zu viel wird.

    Toi-toi-toi

    Wenn es danach noch irgendwelche Auffälligkeiten gibt, können wir gern wieder telefonieren
    Geändert von Birgit (28.08.2017 um 08:17 Uhr)

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Den kleinen Schreihals kenn ich, glaub ich mal. Hatte sie im Auftrag für ne Bekannte angeschrieben.
    Ach Du warst das. Die Welt ist ein Dorf.


    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Hab die PN gelesen von dir, Irina !
    Würde ich auch so machen. Er muß erst wieder so nach und nach lernen, dass sich Artgenossen bewegen ohne ihn zu attackieren und dass nicht alle Artgenossen nur "böse" sind.....bzw dass Kaninchen sich frei bewegen ohne dass er Angst haben muß bei jeder Bewegung.
    Er hat ein Trauma und das wird ´ne Weile dauern.
    Ich würde ihn so schnell wie möglich da weg holen ( das arme, arme Tier ) und ihn in deinem Notgehege auch einen geschützten Teil machen - also eine Art Sichtschutz für ihn -entweder mit Brettern oder einem Schutzhaus , so dass die anderen nicht von allen Seiten und rundum Zugang bzw. nicht von allen Seiten Kontaktmöglichkeiten haben. Er sollte da einen Ruheplatz haben können, wohin er sich ziehen kann, wenn ihm alles zu viel wird.

    Toi-toi-toi

    Wenn es danach noch irgendwelche Auffälligkeiten gibt, können wir gern wieder telefonieren
    Danke Birgit.
    Ich hab halt so ein schlechtes Gewissen, dem Kerlchen über längere Zeit so wenig Platz zu geben.
    Aber mein Gehege läßt halt auch nicht mehr zu, sonst können sich die anderen vier ja kaum noch bewegen. Auf der anderen Seite ist es ja wirklich nur für eine begrenzte Zeit - und dann kann er den Rest seines Lebens auf ausreichend Platz verbringen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Das ist wahrscheinlich mehr Platz, als wenn er in der Gruppe sich in eine Ecke flüchten würde, aus der er sich dann nicht mehr heraus traut. Ausserdem gibt das Gitter gerade Angsthasen Sicherheit und die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo Kontakt zu den gefährlichen "Monstern" aufzunehmen - aber auch zum Rückzug.

    Denke schon, dass das ein guter Ansatz ist. Im Hinterkopf sollte man aber vielleicht auch eine Paarhaltung haben, falls er mit Gruppe insgesamt überfordert ist. Das wird sich wohl erst im Lauf der Zeit herauskristallisieren.

    Drücke dem kleinen Angsthasi fest die Daumen, dass er bald zur Ruhe kommt

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich denke auch es ist immer noch mehr, als auf dem Dach eines Stalls. Jetzt ist er ja noch viel eingeschränkter als dann bei dir .

    Und der Gedanke von Mikado ist genau richtig !
    Das wäre mein nächster Vorschlag.
    Manche Tiere sind nicht gruppentauglich und werden es auch nie.
    Die sind damit total überfordert und haben Dauerstreß.
    Daher würde ich das als Option im Hinterkopf behalten ihn evtl als ein Partnertier weitervermitteln zu einem sehr ruhigen evtl sogar gehandicaptem Behinderten

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Kann es sein, dass er mit den ganzen Sinneseindrücken draußen auch überfordert ist? Weil er drinnen aufgewachsen ist und da ja ganz normal war...

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass er mit den ganzen Sinneseindrücken draußen auch überfordert ist? Weil er drinnen aufgewachsen ist und da ja ganz normal war...
    Stimmt Claudia , das kann auch sein !

  7. #7
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass er mit den ganzen Sinneseindrücken draußen auch überfordert ist? Weil er drinnen aufgewachsen ist und da ja ganz normal war...
    Stimmt Claudia , das kann auch sein !
    Hm, das glaube ich nicht. Weil es ja die ersten Wochen vollkommen in Ordnung war.
    Irgendein Ereignis muß ihn furchtbar erschreckt haben.

    Gleich wird er gebracht, dann kann ich mich mit seinem Frauchen nochmal genauer unterhalten.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mika (4,5 Jahre) ehemals Wilma
    Von kleopaja im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 12:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •