Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Zylexis - Wie oft und in welchem Abstand?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    Weiterhin gute Besserung für Lotte

    Meine bekommen zusätzlich zum Schwarzkümmel auch noch eine Schnupfenkräutermischung (zuletzt die von Mixerama). Seitdem ist kein feuchtes Näschen mehr zu sehen und wenn genießt wird, dann aus anderen Gründen. Vorher hatte Pömpel regelmäßig Nießattacken mit Auswurf
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Gwendolyn Beitrag anzeigen
    Weiterhin gute Besserung für Lotte

    Meine bekommen zusätzlich zum Schwarzkümmel auch noch eine Schnupfenkräutermischung (zuletzt die von Mixerama). Seitdem ist kein feuchtes Näschen mehr zu sehen und wenn genießt wird, dann aus anderen Gründen. Vorher hatte Pömpel regelmäßig Nießattacken mit Auswurf
    Zusätzlich Schnupfenkräuter is kein Fehler..danke für den Tip
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Ich lese hier, dass Zylexis bei Schnupfen gegeben wird. Hat es schon mal jemand zur Stärkung des Immunsystems bei seinem Kaninchen spritzen lassen?

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, dafür ist es gedacht, wenn man vermutet oder diagnostiziert, dass es eine Immunschwäche gibt. Insofern kann es dann auch bei Schnupfen helfen. Ich selber habe es auch Schnupfern und einem Myxo-Tier spritzen lassen.

    Einfach so würde ich es nicht geben lassen, da gibt es andere Mittel, die nicht wie eine Impfung angelegt sind.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, dafür ist es gedacht, wenn man vermutet oder diagnostiziert, dass es eine Immunschwäche gibt. Insofern kann es dann auch bei Schnupfen helfen. Ich selber habe es auch Schnupfern und einem Myxo-Tier spritzen lassen.

    Einfach so würde ich es nicht geben lassen, da gibt es andere Mittel, die nicht wie eine Impfung angelegt sind.
    Vielen Dank für die Antwort.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cortisongabe in welchem Abstand
    Von Lumeo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 14:12
  2. milben - zeitl. abstand der behandlungen?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 10:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •