Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Wandschutz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also wir haben ja OSB-Platten an die Wände gemacht. Unsere sind echte Akrobaten und verrenken sich, wenn auch nur ein Ministück Tapete freiliegt. Von daher sind wir auf Nummer sicher gegangen.
    Ich habe auch schon PVC an den Wänden bei jemandem gesehen. Allerdings muss man die schon sehr stramm legen, damit sie keine Falten wirft und zum Annagen attraktiv wird.
    Ich würde es entweder mit OSB-Platten machen oder die Teppich-Variante gefällt mir auch ganz gut. Wobei einige Kaninchen auch auf Textil-Knabberei stehen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    oder die Teppich-Variante gefällt mir auch ganz gut. Wobei einige Kaninchen auch auf Textil-Knabberei stehen.
    Da habe ich Glück. Ich habe ja auch Teppiche in der Wohnung liegen sowie Decken in der Kaninchenecke und das wird eigentlich in Ruhe gelassen. Es wurde mal kurz probiert aber dann als nicht schmackhaft angesehen

    Ich hatte früher mal in der Toilettenecke (andere Kaninchen) die Variante mit der Buchfolie, da sie dort gern den Urin an der Wand verteilt haben und ich das regelmäßig abwischen musste. Die beiden haben aber ansonsten auch gar nichts angestellt, zumindest was die Wohnungssubstanz betraf

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Ich habe einen Bambus-Teppich an die Wand genagelt und die untere Stoffeinfassung unter der Fußleiste "verschwinden" lassen. das klappt sehr gut. habe ich für ca 15 Euro im Globus-baumarkt gekauft und habe 2 von diesen Teppichen gebraucht. Sie haben das ganze Zimmer für sich, genannt, Kaninchenzimmer.Viele Erfolg!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.939

    Standard

    Wenn es durchsichtig und abwischbar sein soll, würde ich auch an Hobbyglas denken, ist hier Recht teuer, aber ich meine es gibt das auch günstiger, nur eben schnell gegoogelt: https://www.hornbach.de/shop/Hobbygl...2/artikel.html
    Geändert von Simmi14 (24.08.2017 um 10:40 Uhr)

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Es gibt auch PET-Folie. Die hat eine ähnliche Stabilität wie Plexiglas, ist nur wesentlich preiswerter.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Also wir haben ja OSB-Platten an die Wände gemacht. Unsere sind echte Akrobaten und verrenken sich, wenn auch nur ein Ministück Tapete freiliegt. Von daher sind wir auf Nummer sicher gegangen.
    Ich habe auch schon PVC an den Wänden bei jemandem gesehen. Allerdings muss man die schon sehr stramm legen, damit sie keine Falten wirft und zum Annagen attraktiv wird.
    Ich würde es entweder mit OSB-Platten machen oder die Teppich-Variante gefällt mir auch ganz gut. Wobei einige Kaninchen auch auf Textil-Knabberei stehen.
    Nie mehr was anderes als OSB.
    Ich hab mit Plexiglas angefangen und schnell gemerkt wie teuer das wird. Außerdem springt es beim anbohren schnell (trotz Tesa-Sicherung).
    In der neuen Wohnung sind es jetzt auch OSB Platten. Das Zimmer hat keinen rechteckigen Grundriss und so hab ich es mir auf passende Länge und Höhe für die jeweilige Wand im Obi dirket zuschneiden lassen. Anbohren ist auch kein Problem.

  7. #7
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Wir haben über die Tapete PET-Folie gemacht und das sieht klasse aus und ist super abwaschbar
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  8. #8
    Möhrengeber und Futtersklave Avatar von NickiP.
    Registriert seit: 09.01.2016
    Ort: Kreis Unna
    Beiträge: 53

    Standard

    Ok, dann sind meine Beiden also keine einzelnen Innenatchitekten

    Ich habe mir ,von einen Bekannten, Birkenscheiben geholt und diese an die Wand geschraubt.
    Meine würden die Bambusmatten und den Teppich auch schräddern.
    „Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.“

    Es Grüßen Yoko und Co. mit Zweibein Nicole
    Für immer im Herzen "Happy", "Lotti" "Emma" "Lyria" und "Nele"

  9. #9
    Luny
    Gast

    Standard

    Ich habe in meinem Kaninchenzimmer auch SchrankRückwände benutzt. Das funktioniert hier super. Die gibt es total günstig bei manchen Möbehäusern in der "Resteecke".
    Vor den Türbereich habe ich zwei Gitterelemente über Ecke an der Wand festgeschraubt. So ist die Tür geschützt und geht gleichzeitig noch gut auf.
    Viel Spaß beim Bauen.

  10. #10
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Ich habe durchsichtigen PVC an die Wand gemacht
    Lässt sich leicht mit der Schere schneiden und mit Nägel anbringen.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •