Ich war auch gerade erschlagen von der Schriftgröße
Aber du hast Recht, man kann sein Tier auch selber einliefern, das ist dann aber eine komplette Patho und nicht nur eine Leberprobenentnahme. Und tatsächlich sind inzwischen einige Rückmeldungen von Haltern gekommen, wo sich TÄ sogar geweigert haben Tiere einzuschicken. Ich kenne inzwischen ganz viele schlimme Erfahrungen dazu.
Dennoch sollte jeder TA die Kontaktdaten des FLI haben und sich dorthin wenden. Wenn sie Kapazitäten frei haben, untersuchen sie auch. Aber leider sind sie oft dicht mit Anfragen, und dann solltem man sich an die bekannten Labore wenden wie z. B. Laboklin, Uni Gießen oder an CVUAs oder LUAs, je nach Bundesamt. Das muss natürlich zügig und als Kühlversand geschehen, also vorher anrufen und nachfragen was zu tun ist und auch fragen, ob sie die RHD-Typen differenzieren können. Einfrieren ist jedenfalls nicht gut.
Lesezeichen