Hat keiner Tipps welche Leckerchen ich füttern kann??
Hat keiner Tipps welche Leckerchen ich füttern kann??
Ich habe die letzten Tage beobachtet das meine Bande auch extrem verfressen wird. Ich glaube fast der nahende Herbst macht sich bemerkbar.
Vor allem auch Zamperl und Branca fressen wie kleine Raupen
Sind Cranberrys und Sonnenblumenkerne auch doof bei Blasenschlamm? Die werden hier immer gern genommen.
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Ich hatte ja immer BlasenschlammKandidaten. Die verstorbenen hatten alle ec, bei Ida und Nora liegt es daran, dass sie keine FrischfutterFans sind.
Wir haben wirklich alles durch, auch ernährungstechnisch. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass man bei Blasenschlamm oft nur die Symptome, nicht die Ursache bekämpfen kann. Seit wir allerdings mit den Schüsslersalzen arbeiten, ist es absolut kein Problem mehr.
Dosierung gerne per PN.
@Astrid
Da hätte ich wohl Bedarf. Habe zwei Kaninchen, die unter Blasenschlamm leiden. Kannst Du mir bitte auch die Mittel und die Dosierungen per pn schicken? Wäre wirklich lieb.
Hi Du,
Das ist ja interessant, dass deine grade auch so eine Fressphasehaben. So extreme Unterschiede habe ich noch nicht erlebt..naja wird vermutlich echt am fehlenden Leinkuchen liegen.
Cranberries geben wir auch, da habe ich bisher mal noch nix Schlimmes in Bezug auf Blasenschlamm gelesen, aber bei den Sämereien habe ich hier gelesen, dass die eher ungünstig sind, deshalb habe ich eben nach Alternativen Ausschau gehalten...
@Astrid: Kannst du mir bitte auch die Medikamente und die Dosierung per PN schicken? Dankeschön!![]()
Zur Gewichtszunahme gibt es die üblichen Mittel, die bei Blasenkandidaten alle gleich doof sind: Löwenzahn, cunis, haferflocken usw. ich empfehle zu probieren, welche Zusatzmittel die Schlammlage am wenigsten verschlechtern. Jedes Kaninchen toleriert da irgendwie etwas anderes.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
[QUOTE=sari-safari;4435789][QUOTE=Sabine L.;4435244]
Das ist ja interessant, dass deine grade auch so eine Fressphasehaben. So extreme Unterschiede habe ich noch nicht erlebt
Bei meinem Pärchen ist es auch so. Ich kenne sie nicht wieder. Das Mädchen läuft mir hinterher, stupst mich an, wenn ich in der Küche bin, sitzt vor dem Futterplatz und schaut zu mir rauf, wann es wieder was gibt. Vorher hatten sie morgens und abends ihre Ration, natürlich Heu und auch noch bisschen anderes über den Tag.....aber jetzt könnte ich ständig nachlegen-vor allem Grünes.
Ich habe es ja schon geschrieben, hier haben wenn es extrem mit dem Schlamm war nur Infusionen und Ausmassieren geholfen.
Aber man darf es auch nicht zu oft machen.
Es gibt ja ne Reihe Medikamente homöop. Art, wenn man zu einer THP geht. Man muss aber während dieser Zeit sich an einen genauen Futterplan halten.
Ich war auch mit Romeo am Mittwoch bei der TÄ. Ich ließ ein Röntgenbild machen und die Lage ist wirklich schlimm. Die Blase war nur noch weiß auf dem Bild.Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich mit dem Befund gerechnet hatte.
Die Nieren sind zum Glück ok und es ist kein Stein zu sehen.
Die TÄ machte mir dann schon fast Vorwürfe, warum ich denn nicht kalziumärmer füttern würde, wenn ich doch von dem Problem weiß. Aber ich habe es wieder ausprobiert, wenn ich mehr Gras anbiete wird lieber gar nichts gefressen als das Gras.![]()
Zu den Mitteln, wie Rodicare sagte sie, dass es bei manchen hilft und bei machen nicht. Sie hat mir für 5 Tage das hier https://www.tiershop.de/Kleintiere/K...in-UTI-Kn.html zum testen mitgegeben. Sie sagte aber mehrmals, dass wir schauen müssen, wie wir das in ihn reinbringen. Und was macht Romeo? Er ist frisst sie freiwillig und richtig gern. Er nimmt sie sogar freiwillig aus der Hand.
Es gab nun die Möglichkeiten, dass ich ihn wieder infundiere oder er mal einen Tag in der Praxis zur Blasenspülung bleibt. Ich habe mich dann für die Spülung entschieden. Ich hoffe, es bringt was und der Schlamm bleibt einige Zeit weg.
Das Infundieren im Februar brachte nichts und war für uns beide, also Romeo und mich, nur Stress.
Romeo und Fiona tief im Herzen
Benni und Lisa tief im Herzen
Die Tabletten gebe ich Berta (auch wieder). Allerdings löse ich diese in Wasser auf, da sie sie ansonsten nicht nimmt. Wieviele bekommt Romeo davon täglich?
3x täglich eine Tablette, erstmal für 5 Tage zum Testen. Die sind heute rum. Wir wissen noch nicht, ob wir sie ihm weiter geben. Verkehrt wäre es sicher nicht. Er hatte schon vor Jahren mal eine Blasenspülung und der Schlamm kam dann wieder.
Helfen sie denn bei euch? Wieviel Tabl. gibst du ihr?
Romeo und Fiona tief im Herzen
Benni und Lisa tief im Herzen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen