Mir wurde gesagt, wenn ein Hahn mit bei den Hühnern lebt, können Eier befruchtet sein. Gerade wenn man die Eier aufschlägt und da ist ein dunkler Punkt im Ei, dann kann man davon ausgehen das es befruchtet ist.
Mir wurde gesagt, wenn ein Hahn mit bei den Hühnern lebt, können Eier befruchtet sein. Gerade wenn man die Eier aufschlägt und da ist ein dunkler Punkt im Ei, dann kann man davon ausgehen das es befruchtet ist.
Das sind sog. "Blut- oder Fleischflecken". Das sind kleine Gewebeteile. Diese entstehen bei der Eibildung (es kann im Eileiter zu Abschürfungen und winzigen Blutungen kommen). Dieses Phänomen findet man eher bei älteren Hennen. Hat nichts mit einem befruchteten Ei zu tun.
Und auch wenn du deine Eier bei einem Bauern kaufst, wo ein Hahn mitläuft: die Eier werden den Hennen so rechtzeitig weggenommen, die können nix ausbrüten. Selbst wenn das Ei befruchtet wäre.
Wenn das Ei aber den Hühnern vorher wegenommen wird und es befruchtet sein kann, würde es ja heißen, wenn man dem Huhn sein Ei lässt, kommt da ein Küken raus oder verstehe ich das jetzt falsch?![]()
Nein, das verstehst du vollkommen richtig. Die Gefahr wirst du eingehen müssen, wenn du Eier von "glücklichen Hühnern" wo ein Hahn mitlaufen darf, kaufst. Nimmst du welche aus Freilandhaltung, Bodenhaltung oder einer Legebatterie, wird diese Gefahr kleiner, denn da laufen nur sehr wenige bis gar keine Hähne mit.
Ok. Deswegen ja nur Eier aus reiner Hühnerhaltung ohne Hahn. Ich muss mal schauen bei uns auf dem Wochenmarkt woher die Eier kommen. Die sollten ja aus der Region sein und dann kann man sich die Haltung bestimmt mal vor Ort ansehen.
Heute gehe ich einkaufen und schaue mal, was es alles an Alternativen für Joghurt und so gibt bei unserem Kaufland.
Die Auswahl bei Kaufland ist eigentlich recht groß, der Markt hat auch eine vegetarisch/vegane Eigenmarke: https://www.kaufland.de/sortiment/un...it-veggie.html
Da kannst Du Dich mal durchtesten, was Dir so zusagt. Meinem Mann hat z. B. der Joghurt gar nicht geschmeckt, Bekannte von uns hingegen waren begeistert davon.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Der Hahn hat einen Sinn. Der ist nicht nur zum befruchen da, der hat einen sozialen Sinn und gehört für mich unbedingt zur glücklichen Hühnerschar dazu.
Den wegzunehmen, nur damit Mensch die Eier aber ohne eventuelle befruchtung essen will, find ich daneben und hat dann mit zum Wohl des Tieres nix zu tun, sondern ist nur egoistisches Menschendenken.
Ich kanns verstehen wenn man im Garten 5 Hühner hält und es aufgrund der Nachbarn einfach nicht geht, aber das ist bei gekauften Eiern nun mal definitiv nicht der Fall.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen