Zitat Zitat von Bommelchen Beitrag anzeigen
Natürlich wäre das Außengehege komfortabler und hätte mehr Platz, aber es ist eben "nur" eine Gittereinzäunung die nicht fest verankert ist. Zudem haben wir hier nachts freilaufende Katzen und immer wieder Ratten und Marder. Ich möchte da kein Risiko eingehen. (Entschuldigt bitte meine etwas verspätete Antwort)

@mausefusses: was wäre deine Erfahrung zur richtigen Dosierung von Metacam?
Hallo und herzlich Willkommen,

ehrlich gesagt würde ich unter diesen Umständen genauso handeln wie du, denn da ginge mir die Sicherheit meiner Tiere ebenfalls vor.

Bestünde denn aber die Möglichkeit die Gittereinzäunung zu entfernen und statt dieser etwas stabileres hin zu bauen?

Mit 4x4cm Vierkantholz lässt sich ein stabiler Rahmen bauen und mit 1,2mm stärken punktgeschweißtem, verzinktem Volierendraht, der höchstens 19x19 mm Maschenweite aufweist währen die Kaninchen vor Marder geschützt.

Bewegung auf einer Ebene ist für Kaninchen extremst wichtig, besonders nachts, weil die Tiere tagsüber eher ruhen und schlafen.
6qm sind da das mindeste was 2 Zwergkaninchen dauerhaft haben sollten und bei der Maße währe es auch kein Thema sie bei schlechtem Wetter und im Winter draußen zu lassen, wenn zusätzlich eine Schutzhütte vorhanden ist.

Wegen der Kalkablagerungen kann ich dir ebenfalls leider nicht helfen, Ggf. würde ich aber einfach mal eine zweite Meinung bei einem Kaninchenkundigen Tierarzt einholen um zu hören was er dazu meint.

Mit Blasenproblemen kenne ich mich ebenfalls nicht aus, aber so weit ich weiß kann man wohl mithilfe der Ernährung unterstützen:

http://www.kaninchenwiese.de/gesundh...n/blase-niere/


Liebe Grüße
Amber