Zitat Zitat von HilfeKaninchen Beitrag anzeigen
Wisst ihr was komisch ist, jetzt gerade riecht sie gar nicht mehr. Vielleicht hat sie mitgelesen

Werde trotzdem weiter beobachten und morgen einfach mal drauf gucken lassen.

Kann auch mit Futter zusammenhängen. Je nachdem was man füttert, kann der Urin strenger richen oder gar nicht. So wie sich der Urin auch verfärben kann z.B. bei Roter Beete oder bei Löwenzahn. Wobei bei Löwenzahn hängt es davon ab, ob die Pflanze noch jung (seit dem Samenaufgang) oder schon eine ältere Pflanze ist. Je älter die Pflanze, umso roter und geruchsintensiver der Urin.

Bevor ich das wusste bin ich in ärgster Sorge mit verfärbter Einstreupobe zum TA, weil ich dachte es sei Blut im Urin! Was für eine Erleichterung das dann war

Aber lieber einmal zu viel zum TA! Ich krieg immer die Krise, wenn ich beim TA sehe, dass die Leute bei ihren "Lieblingen" ewig warten und sie leiden lassen, selbst aber beim kleinen Schnupfen oder Erkältung gleich zum Arzt rennen. Das mach mich richtig wütend!