Wisst ihr was komisch ist, jetzt gerade riecht sie gar nicht mehr. Vielleicht hat sie mitgelesen
Werde trotzdem weiter beobachten und morgen einfach mal drauf gucken lassen.
![]()
Wisst ihr was komisch ist, jetzt gerade riecht sie gar nicht mehr. Vielleicht hat sie mitgelesen
Werde trotzdem weiter beobachten und morgen einfach mal drauf gucken lassen.
![]()
OT So war es bei einem unserer Hunde der humpelte, weil er sich die Pfote verletzt hatte. Nach einer zeit fiel uns auf, dass er nicht mehr humpelte. Da sagte ich zu meiner Mutter, dass der Hund nicht mehr humpelt...und als er das hörte humpelte er wieder. Ich denke die Tiere verstehen mehr als wir wissen, aber, dein Kaninchen kann sogar lesen. Das ist schlauer als unser Hund..
LG.
Haha ja :-)
Habe gerade auch glänzenden Kot entdeckt, der genau so merkwürdig riecht. Sieht aber sonst normal aus.
Ich habe vor ca. einem Jahr ein Kaninchenbaby quasi übern Zaun geworfen bekommen. Der hat auch fürchterlich gestunken.
Ich habe ihn eine Woche mit Kokosöl behandelt (ins Futter gemischt), danach war wieder alles in Ordnung.
Trotzdem solltest du zum TA gehen. Hatte ich natürlich auch gemacht.
Huhu ihr,
ich war Dienstag mit ihr beim TA. Monta leider nicht geschafft. Also beim abtasten war alles gut, außer die Blase, da wollte sie nicht so recht, war aber leider leer.
Fürn Anfang wurde mir Metacam gegeben, wenn es bis Freitag nicht besser, soll ich wieder kommen.
Sie sagt Metacam wirkt Entzündungshemmend, reicht das denn aus? Bisher noch alles beim alten, aber ihr ging es ja nie schlecht.
Ich würde nicht Metacam ohne Diagnose geben! Ich würde zu einem TA gehen der Diagnostik betreibt und nicht auf blauen Dunst Schmerzmittel verschreibt .
Dem kann ich nur zustimmen! Erst eine vernünftige Diagnostik, dann die Medis.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Kann auch mit Futter zusammenhängen. Je nachdem was man füttert, kann der Urin strenger richen oder gar nicht. So wie sich der Urin auch verfärben kann z.B. bei Roter Beete oder bei Löwenzahn. Wobei bei Löwenzahn hängt es davon ab, ob die Pflanze noch jung (seit dem Samenaufgang) oder schon eine ältere Pflanze ist. Je älter die Pflanze, umso roter und geruchsintensiver der Urin.
Bevor ich das wusste bin ich in ärgster Sorge mit verfärbter Einstreupobe zum TA, weil ich dachte es sei Blut im Urin! Was für eine Erleichterung das dann war
Aber lieber einmal zu viel zum TA! Ich krieg immer die Krise, wenn ich beim TA sehe, dass die Leute bei ihren "Lieblingen" ewig warten und sie leiden lassen, selbst aber beim kleinen Schnupfen oder Erkältung gleich zum Arzt rennen. Das mach mich richtig wütend!![]()
![]()
"24 Stunden Freiheit für Kaninchen"
Schluß mit Käfighaltung!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen