Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Vertretbare Metacam-Dos. (Hunde) bei -Augenentfernung -

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Danke, Anja Habs Metacam etwas erhöht, Oskar frisst, zwar nicht so viel, aber GsD wieder von alleine. Hab heut morgen auch nicht zugefüttert. Hoffe, dass er bis heut nachmittag alles weggefuttert hat.

    Muss dann eh in die Klinik zu Nachkontrolle. Als AB spritz ich ihm Duphamox+Baytril.

    Hadere noch etwas, ob meine Entscheidung zur Entfernung des Auges richtig war. Sieht schon sehr "gewöhnungsbedürftig" aus.

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Bei Weichteilschmerzen, wozu das Auge gehört, würde ich Vetalgin (Novalgin) geben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Bei Weichteilschmerzen, wozu das Auge gehört, würde ich Vetalgin (Novalgin) geben.
    Bekommt er noch dazu

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Bei Weichteilschmerzen, wozu das Auge gehört, würde ich Vetalgin (Novalgin) geben.
    Bekommt er noch dazu
    Supi. Gute Besserung dem kleinen Schatz.

  5. #5
    Versand & PS-Versager Avatar von Maren
    Registriert seit: 18.12.2004
    Ort: Wedel
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Hadere noch etwas, ob meine Entscheidung zur Entfernung des Auges richtig war. Sieht schon sehr "gewöhnungsbedürftig" aus.
    So frisch nach der OP sieht das auch fies aus. Wart mal ab, bis die Haare wieder drüber wachsen, dann wirkt das ganz anders.
    Mein Poldi hat nach der Augententfernung auch eine sehr hohe Dosis Metacam bekommen - mir war bis dahin gar nicht bekannt, dass man davon so viel geben kann wie das gemacht wurde. Aber es kam von der TÄ, allein hätt ich mich das nicht getraut.
    Für immer im Herzen: Juan +14.09.2007 Susi +20.02.2011 Samson +22.02.2011 Oskar +06.06.2012 Kuddel +04.07.2013 Ernie +12.11.2013 Isabelle +23.11.2013 Snoopy +08.07.2015 Tiffy +11.08.2015 Popcorn & Sternchen * 25.08.2017 + 21.09.2017 Fienchen +25.08.2017 + 24.09.2017 Veep +25.08.2017 + 26.09.2017 Poldi + 29.12.2017 Minnie + 25.03.2018 Buddy + 13.08.2018 Knut +17.12.2018

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Soweit alles gut, sieht auch nicht mehr so gruselig aus, da Oskar auch noch weiß ist.

    Er frisst wieder, markiert das fremde Revier, denn so lange die Fäden noch drin sind sitzt er allein. Mo kommen sie raus.

    Noch mal kurz zum Metacam:
    Ist ja schon ein Unterschied in der Menge/Wirkstoff zwischen Hunde +Katzen-Metacam. Oskar bekommt das für Hunde. Hatte die Dosis trotzdem kurz erhöht, aber mengenmäßig natürlich weniger als das für Katzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. geklärt: Hunde-Metacam frü Meeris
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2015, 21:41
  2. Augenentfernung
    Von Gast im Forum Krankheiten *
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 28.09.2013, 14:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •