Haha ja :-)
Habe gerade auch glänzenden Kot entdeckt, der genau so merkwürdig riecht. Sieht aber sonst normal aus.
Haha ja :-)
Habe gerade auch glänzenden Kot entdeckt, der genau so merkwürdig riecht. Sieht aber sonst normal aus.
Ich habe vor ca. einem Jahr ein Kaninchenbaby quasi übern Zaun geworfen bekommen. Der hat auch fürchterlich gestunken.
Ich habe ihn eine Woche mit Kokosöl behandelt (ins Futter gemischt), danach war wieder alles in Ordnung.
Trotzdem solltest du zum TA gehen. Hatte ich natürlich auch gemacht.
Huhu ihr,
ich war Dienstag mit ihr beim TA. Monta leider nicht geschafft. Also beim abtasten war alles gut, außer die Blase, da wollte sie nicht so recht, war aber leider leer.
Fürn Anfang wurde mir Metacam gegeben, wenn es bis Freitag nicht besser, soll ich wieder kommen.
Sie sagt Metacam wirkt Entzündungshemmend, reicht das denn aus? Bisher noch alles beim alten, aber ihr ging es ja nie schlecht.
Ich würde nicht Metacam ohne Diagnose geben! Ich würde zu einem TA gehen der Diagnostik betreibt und nicht auf blauen Dunst Schmerzmittel verschreibt .
Dem kann ich nur zustimmen! Erst eine vernünftige Diagnostik, dann die Medis.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Beim Abtasten erkennt man ob das Hasi schmerzhaft reagiert und ob Schwellungen oder Knoten vorhanden sind oder nicht. Ist das nicht der Fall, deutet das eher nicht auf o.g. organischen Probleme hin. Zeigt ein Kaninchen keine Schmerzen durch Zähneknirschen oder beim Abtasten, würde ich auch kein Metacam geben, bei Unsicherheit dann eher pflanzlich, nämlich Weidenblätter frisch oder getrocknet. Bei frischen Weidenblättern am Besten mit frischer Rinde, da es sein kann, dass manche die Blätter erst am nächsten Tag essen, wenn die Bitterstoffe sich etwas verflüchtigt haben. War bei meinen nie ein Problem.
Tipp: Silberweide kommt bei Kaninchen oft nicht gut an, allerdings grüne oder gelbe Weide. Erkennt ihr an der Farbe der Rinde, bzw. bei der Silberweide haben die Blattunterseiten einen silberfarbenen Schimmer, also leicht zu erkennen
"24 Stunden Freiheit für Kaninchen"
Schluß mit Käfighaltung!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen