Ich habe mich bewusst nicht mehr hier gezeigt weil ich erstmal selbst meinen Kopf sortieren musste.
Felix hatte nach der gescheiterten VG mit Alina immer wieder mit Ec-Anfällen zu kämpfen, krampfte, kippte um, etc.
Was es mit den Schuppen um seinen Augen hat, das verklebte, nässende Fell - da steht die Tierärztin auch noch vor einem Rätsel. Milben sind es nicht (es wurde keine Ahnung wie oft schon geschabt und untersucht) - sie tippt darauf das das Auge doch tränt und die Schuppen vom Salz aus den Tränen kommen.
Die Behandlung schlägt gut an, mit Baytril sind wir jetzt durch. Mein Umfeld hat mich und Felix dabei gut unterstützt.
Seit Mittwoch war Felix wirklich guter Dinge. Sehr aktiv und neugierig und...ja, igendwie anders. Wieder wacher. Er kippte zuletzt am Donnerstag.
Alina geht es in ihrem neuen Zuhause auch gut, war zuerst noch sehr schüchtern wird aber jetzt mutiger den anderen gegenüber. Ich habe mich mit der Halterin nochmal lange ausgetauscht, über Ec und was ich wegen Felix tun soll. Ich glaube bei so einem persönlichen Gespräch kann man das ganze noch besser...darstellen. Sie war der Ansicht, das man Felix nicht alleine halten soll. Aber klar: So wenig Stress wie möglich. Sie schilderte mir (und ihre Freundin, ebenfalls Kaninchenretterin) von Fällen in denen alte und sehr junge sehr gut miteinander klar kamen.
Ich wollte das noch ein letztes Mal versuchen. Einmal. Und wenn beide miteinander unzufrieden sind - dann würde Felix wohl alleine bleiben müssen. Lieber so als eine stressige VG die ihn am Ende wohl noch umbringt.
Ich hab nicht die Möglichkeiten für eine längere Gittermethode. Und wer weiß ob die reiferen Kaninchenmädl nicht doch wieder dominieren würden. Ich meine, das ist natürlich für Kaninchen! Sie machen sich die Rangfolge aus und klären einfach den Verhalt. So oder so würde es dazu kommen. Trotz Gitter.
Es war schon schwer Alina zu finden (ein älteres Mädl...puuh...selbst sie musste von weiter her geschifft werden) und möchte ich das wirklich einem älteren Tier nochmal antun? Ein gehandicaptes Kaninchen...gerne. Aber diesbezüglich fand ich damals eben auch keins.
Ich war ziemlich ratlos, denn zum einen wirkte Felix einfach nicht unzufrieden, so alleine, nur manchmal ein bisschen einsam, denn...er schläft ja sowieso die ganze Zeit. Aber klar...geht ja nicht. Zum einschläfern ging es ihm einfach zu gut - und klar, wir verwöhnen ihn nach Strich und Faden! Er wirkt sehr...friedlich. Er hat seinen Schlafplatz unter dem Stuhl, Trinknapf und Fressen vor Pfoten und das Klo, nur drei Hoppelschritte weiter. Ansonsten viel Platz und Verstecke und Balkon wenn er denn mag. Und freut sich wenn er ein Leckerchen findet.
Und das hat er wirklich gut genutzt in den letzten Tagen!
Das hat mich sehr gefreuter hoppelt zwar mit den Hinterläufen etwas tollpatschig, aber immerhin er hoppelt! Und er bewegt sich.
Deswegen versuchte ich das doch mit dem Jungtier und holte eines aus nem Ebay-kleinanzeigen "unfallwurf" (also auch noch ne gute Tat begangen - das Kleine hatte soeben im Lotto gewonnen)
Das Kleine ist 14 Wochen alt (Von der Körpergröße her halb so lang wie Felix und von der Höhe her ein bisschen niedriger - ein Lohkaninchen) und hat sich Felix sofort unterworfen (Kopf geduckt), Felix grunzte noch etwas herum und stakste ungelenk um das Kleine herum. Das ging ungefähr dreimal so. Danach putzte er das Kleine hingebungsvoll. Wirklich - hingebungsvoll. Er steckte den Kopf zum Kleinen und wollte auch geputzt werden - aber das Mädl...nicht. Sie genoss sein putze nur. Ich weiß nicht, können die das schon? Verstehen die das schon? Oder ticken die da wie Menschenkinder "alles schaut auf mich?"
Danach ignorierten sie sich eine lange Zeit (das Kleine hatte soviel zu entdecken und erkunden - und Felix schliefl halt wieder)
Manchmal hoppelt er ihr nach, oder durchs Zimmer (was für eine aktive Nacht für beide...), aber meist sitzt er unter seinem Stuhl und das Mädl (scheu mir gegenüber) rettet sich immer sofort zu ihm und versteckt sich hinter ihm.
Zum ersten Mal sehe ich ihn jetzt alt. So wirklich alt. Was für ein krasser Unterschied...er wirkt wie ein alter Kriegsveteran.
Sie findet wohl den Stuhl und seine Anwesenheit auch sehr gemütlich und hat heute herausgefunden das es sich gut neben ihm schlafen lässt (wird ja auch fleißig geputzt).
Felix ist sehr entspannt (ich hatte schon Sorge) aber die Sache ist wohl durch. Er akzeptiert sie voll und ganz in seiner Nähe und die Kleine hat auch kein Problem mit ihm (gestern scheuchte sie ihn ein, zweimal etwas weg und er rannte auch vor ihr weg) aber das wars. Seitdem sind sie ein Herz und eine Seele. Felix und...Holli Hope.
Sie ist ganz Kaninchenkind und keine Sorge ich schau schon das sie auf ihre Kosten kommt und hab ihr einen tollen Abenteuerspielplatz zusammen gestellt (den Felix auch schon erkundet hat xD es geht ihm echt etwas besser...und in ihrer Gegenwart wirkt er sogar wieder etwas tollkühn. Hat sogar das Handtuch angeknabbert, Kissen gebuddelt - das hat er schon seit 4 Jahren nicht mehr gemacht) Und ist zu ihr in eine Schachtel gekraxelt. Und deutlich zugenommen hat er auch wiederMein Kämpferknabe
ich sehe uns schon seinen 14 Geburtstag feiern.
Schaden tut sie ihm nicht. Und das Mädl, so kommts mir vor, fühlt sich bei ihm behütet. Sie hat auch schon jede Menge Freudensprünge und ihre spinnenden 5 Minuten hinter sich xD Sie ist nicht gelangweilt und recht...abenteuerlustig.
Ich weiß nicht wie verspielt Kaninchenkinder untereinander sind da ich bisher nur einzelne Kaninchenkinder hatte. Von den Erwachsenen denk ich, dass sie halt auch aufeinander zulaufen oder Freudensprünge machen die vllt das andere anstecken.
Ich hab ganz vergessen wie...lebendig Kaninchen sind. Wie aktiv und...Ja. Sie sind schon echt tolle Wesen. Das hab ich irgendwie ganz vergessen...ich bin mit den meinen wohl einfach mitgealtert.
Also...mir tut Holli auch gut. Sie erinnert mich daran wie das Leben ist. Und...es klingt komisch aber ich fühle mich mit der Vorstellung wohler, das wenn Felix sich auf seine Reise macht...zumindest noch EINS da ist (nicht für lange, kar, ich höre mit der Kaninchenhaltung vorerst auf) - und mich der leere Kaninchenbereich nicht sofort völlig erschlägt. Einer geht - einer kommt. So ist das Leben. Ja, ich glaube die Kleine tut uns allen gut. Man darf auch wieder mal entzückt sein - oder die Frage zu stellen, wie lange man wohl noch entzückt sein darf bis man weint.
Holli hätte es wirklich schlimmer treffen können (in meiner Umgebung hat man noch Null Veständnis für faire Kaninchenhaltung) - sie wäre 100pro als Schlangenfutter geendet oder als Spielzeug für Kinder. Aus keinem anderen Grund legen sich hier Leute Kaninchen zu.
Mittlerweile dürfte wohl jeder wissen, wie exakt ich es mit der Verantwortung für wehrlose Wesen halte, ich werde für Holli gut Sorgen. Und ihr ein schönes Zuhause irgendwann für sie finden.
Bis dahin bin ich einfach nur froh, dass sie sich vertragen und mögen und schlimmstenfalls ignorieren. Wenn sie älter wird und in die Pupertät kommt, schauen wir mal wie sie dann zu ihm ist- denn sie kennt ihn ja JETZT schon. Aber ich habe sowieso aufgehört weiter als einen Tag zu denken. Immer eins nach dem anderen. Sie verstehen sich, Holli ist geholfen, keins ist allein oder wirkt unzufrieden, einsam oder verdrängt. Und das ist jetzt erstmal das wichtigste.
...und ich habe jetzt auch etwas Zeit mal wieder runter zukommen, bisschen mehr zu schlafen und den Stresslevel zu senken.
Das einzige was noch bleibt ist, wenn er in der Nacht mal umkippt und wie ein Marienkäfer auf dem Rücken liegt und nicht mehr hochkommt - und ich überhöre das vllt weil das Gezappel und die Geräusche ja auch von Holli kommen könnten die gerade rumläuft. Da werd ich wohl meine Sinne noch etwas besser schärfen müssen und lieber einmal öfter gucken als einmal zu spät.
Ich habe auf youtube mal nach Ec Videos geguckt um sagen zu können, ja das ist meiner. Es gibt schon Kaninchen die einfach nur liegen bleiben...auf dem Rücken. Und die Halter helfen denen nicht auf...? Felix kann ja nicht alleine aufstehen (er kommt ja sonst schon kaum hoch)
Ich glaube es ist was anderes wenn es eine dicke Schicht Sägespäne und Stroh wäre als ein normaler Teppich. Jedenfalls kommt er mir schon ängstlich und panisch vor, ich könnte ihn da nicht einfach so liegen lassen.
Lesezeichen