Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Apathisches Kaninchen - Vermutlich Schmerzen - 30min lang

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Vielen Dank für die Antworten! Die letzten Tage waren alle etwas stressig, sind aber noch nicht richtig weiter. Eigentlich ist sie topfit. Seitdem hat sie nicht mehr sichtbar gekrampft, was eigentlich vermehrt nach dem Tagesschlaf am Abend vorkommt und sie ca. 1Std. sich leicht anders verhält, was wir bemerken würden.

    Über den Herbst / Winter hatten wir 8 Monate Ruhe mit reiner Kohlfütterung. Wir haben die Wiese jetzt wieder etwas reduziert und schauen weiter. Vor allem weil ihr Bruder durch Wiese Blasenschlamm bekommt. Mit Kohl im Winter ist gar nichts. Komisch.

    Die Anfälle hat sie seitdem sie 4 Monate ist (jetzt 3,5 Jahre). Damals dachte ich, dass sie sich verschluckt hat und sie gleich gepackt und massiert habe. Dann in unregelmäßigen Abständen weiter. Die Häufigkeit hat aber über die Zeit abgenommen. Die Ärzte sind bis jetzt ratlos und der Meinung, dass wir noch nicht behandeln sollen, weil es zu selten auftritt, wir sie eigentlich im Blick haben, da wir oben bei den zwei unser Büro haben und die Tabletten wohl auch auf Leber/Niere gehen.

    Problem ist auch, dass man sie im Abstand von relativ genau 12Std. eingeben muss und sie sich eigentlich nur von uns zwei wirklich gut und vertrauensvoll versorgen lassen. Wenn wir mal schnell weg müssen oder über eine Nacht wegbleiben und die Tabletten kommen nicht rein, dann krampft sie vielleicht vom Tablettenentzug noch mehr. Sind deshalb noch am Abwägen, weil es immer schrecklich ist das Ansehen zu müssen.

    Kartons und Unterschlupfmöglichkeiten werden nicht so gern angenommen. Kurz rein, wieder raus, kurz rauf, wieder runter. Lieber rumlaufen und springen. Deshalb die Decken, weil sie auch wunde Füsse haben, die langsam mit täglicher Versorgung besser werden. Sie schlafen immer am Gitter, da es ruhig im Zimmer ist. Vor allem funktioniert es mit der Koordination irgendwie nicht so gut, sodass sie bei ihren Laufrunden gegen Knie oder den Gegenständen stoßen . Aber am Tag bekommen sie oft so Abflußröhren, Kartons oder anderes Spielzeug rein. In der Nacht traue ich mich noch nicht.

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Wir probieren es mit Neuro Complex von naturheilkundliche für Tiere erstmal, was luminaletten ersetzen soll und zusätzlich nochmal evtl. eine panacurkur plus Vitamin B, falls doch e.c. Probleme macht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Petra1234 Beitrag anzeigen

    Problem ist auch, dass man sie im Abstand von relativ genau 12Std. eingeben muss und sie sich eigentlich nur von uns zwei wirklich gut und vertrauensvoll versorgen lassen. Wenn wir mal schnell weg müssen oder über eine Nacht wegbleiben und die Tabletten kommen nicht rein, dann krampft sie vielleicht vom Tablettenentzug noch mehr. Sind deshalb noch am Abwägen, weil es immer schrecklich ist das Ansehen zu müssen.
    Das "Neuro Complex" musst du laut der Webseite auch 2 x täglich geben. Wo ist da jetzt der Unterschied zu den Luminaletten? Ein Tier oder ein Mensch mit Epilepsie ist ein Dauerpatient und benötigt die Medikamente bis zum Rest seines Lebens.
    Wenn du jetzt noch mit Kräutern herumexperimentieren willst, ist es deine Sache. Ich würde kein Risiko eingehen, da bei jedem Anfall die Gefahr besteht, dass er nicht mehr aufhört.
    Die Leber- und Nierenwerte meiner Katze sind übrigens trotz Luminaletten-Gabe über mehrere Jahre hinweg top. Die einzige Nebenwirkung, die Dodger gelegentlich hat, ist Kotzen.

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Wenn du jetzt noch mit Kräutern herumexperimentieren willst, ist es deine Sache. Ich würde kein Risiko eingehen, da bei jedem Anfall die Gefahr besteht, dass er nicht mehr aufhört.


    Ehrlich gesagt, versteh ich es auch nicht. Du machst Dir um die Nebenwirkungen der Tabletten Gedanken, behandelst aber die eigentliche Erkrankung nicht.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Wenn du jetzt noch mit Kräutern herumexperimentieren willst, ist es deine Sache. Ich würde kein Risiko eingehen, da bei jedem Anfall die Gefahr besteht, dass er nicht mehr aufhört.


    Ehrlich gesagt, versteh ich es auch nicht. Du machst Dir um die Nebenwirkungen der Tabletten Gedanken, behandelst aber die eigentliche Erkrankung nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen zieht sich zurück - Schmerzen?
    Von Zauberwaldfee im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 21:58
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 22:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •