denn bei mir treten die Gesundheitsstörungen meist am WE auf, oder verschärfen sich, scheint hier auch so zu sein, dass es zum WE hin schlimmer wurde.
denn bei mir treten die Gesundheitsstörungen meist am WE auf, oder verschärfen sich, scheint hier auch so zu sein, dass es zum WE hin schlimmer wurde.
Hauptsache, es ist eines, was auch innerlich wirkt. Die Maden hatten über Nacht Zeit sich reinzufressen. Und das ist was, wo es mir schon innerlich kribbelt und weh tut bei der Vorstellung.![]()
Ich habe inzwischen auch RearGuard aus England bekommen, das ist ein relativ teures Spot-on. Es wurde eigentlich für Lily bestellt, die benötigt es nun nicht mehr.Sie hatte aber keine Fliegenmaden. Mein TA hatte mich auf dieses Mittel hingewiesen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja, das soll 6 Wochen Fliegen fern halten bzw. verhindern, dass abgelegte Eier sich entwickeln können.
Ich würde es aber wirklich nur bei Problemtieren einsetzen, da ich persönlich den Wirkstoff nicht für unkompliziert halte. Das ist Ivermectin für mich allerdings auch, da hatte ich schon heftige Nebenwirkungen bei Tieren. In England hat man mit RearGuard aber wohl gute Erfahrungen gemacht: http://www.rabbitawareness.co.uk/tag/rearguard/ Der Hersteller ist Novartis.
Leider kenne ich die Fliegenmaden von Notfalltieren und auch einem eigenen Tier, Angelo, wo ich es zum Glück frühzeitig festgestellt habe. Capstar ist daher immer in meiner Notfallapotheke.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Danke, ihr Lieben! Nach rearguard halte ich auch mal Ausschau. lokarl schrieb kürzlich auch zum Thema: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=136765 hier geht es um ein in Deutschland zugelassenes Mittel (Exspot). Capstar habe ich zu Hause und Ivomec gab oder gibt es auch als pour on. Es soll ebenfalls präventiv eingesetzt werden können. Weiß dazu jemand noch etwas?
@ChristinaHI: Da du die Mittel ja offenbar recht kurzfristig und unkompliziert besorgen konntest wäre es toll, wenn du mir die Namen zumindest per PN zukommen lassen könntest, wenn du sie hier nicht schreiben magst. Danke!
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Seid doch nicht so voreingenommenIch war keine 20 min online, hatte aber den Laptop noch da stehen, vielleicht deswegen. Ich habe nur kurz vor dem schlafen gehen nochmal am Handy reingeschaut und da hat es mir keine Kommentare angezeigt. Abgesehen davon wäre es für mich sowieso schwierig geworden zum Notdienst zu kommen, da ich keine Fahrmöglichkeit gehabt hätte, aber jetzt genug gerechtfertigt..
Wenn es euch wirklich interessiert wie das Mittel heißt, muss ich meine Freundin fragen, die hatte es aber auch vom TA bekommen. Es war nur eine kleine Menge in einem Serum, da es wie gesagt etwas teurer ist und es soll innerlich alles abtöten und hat auch wirklich gut geholfen. Der Name fällt mir aber nicht mehr ein. Jodsept habe ich vorher zur Desinfektion genommen.
Ansonsten nur kurz als Update. Ich habe festgestellt, dass der andere TA völligen Quatsch erzählt hat und habe nun auch zu einem spezialisierten, sehr kompetenten TA gewechselt. So ist es anscheinend doch kein Tumor und das Kaninchen wird am Mittwoch operiert.
Das mit dem "Voreingenommen" verstehe ich jetzt nicht.Wenn man sozusagen einen Notfall postet, gehe ich persönlich, im Interesse des Tieres, davon aus, dass man entweder auf dem Weg zum Not-TA ist, oder auf Antworten wartet und reagiert. Sonst macht der Thread doch keinen Sinn? Für mich schließe ich dann daraus, dass man auf so etwas nicht unbedingt antworten müsste, da dem TE egal, oder sehe ich das falsch?
Für das Tier bin ich froh, dass es anscheinend noch eine Lösung zur Verbesserung gibt und würde mich freuen, hier weitere Infos zu bekommen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das lese ich auch gern (wer nicht) dass es dem Tierchen wieder recht gut geht..jedenfalls was den Befall mit Maden angeht.
Ich hatte es hier bis jetzt noch nie, aber weiß von vielen Bekannten ringsrum was das bedeutet...und leider sind auch welche daran verstorben weil es als zu harmlos eingeschätzt wurde.
Für die OP alles Gute !
(Nur ein Tipp: Lass sie lange genug beim TA, bis sie wirklich halbwegs fit ist...gerade bei dem Wetter sind Narkosen nicht ohne. )
Huhu Christina,
ich weiß ja nicht, wann du jemandem glaubst, dass es ihn wirklich interessiert. Ich zumindest habe mindestens zweimal Interesse angemeldet... Ich drücke dem Tier (wie heißt der Spatz, dem du nun so unerwartet gut helfen konntest überhaupt...?) für Mittwoch die Daumen.
Viele Grüße
Gertrud
edit: das mit dem "voreingenommen" erschließt sich mir grad auch nicht... Wenn ich dir zu nahe getreten bin, so war das - im Sinne des Tieres - beabsichtigt.
Geändert von Heike O. (26.06.2017 um 22:53 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Äh ja, das mit dem wirklich interessiert war eher eine Aussage anstatt einer Frage
Nein, alles gut! Es ist schön, dass ihr so reagiert habt, denn mir wurde auch schon gesagt, dass ich total übertreibe oder dass ich das Tier einfach einschläfern hätte sollen.. ziemlich traurig
Vielen Dank euch für die Tipps!
& ihr Name ist Molli![]()
Geändert von Heike O. (26.06.2017 um 23:07 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Schließe mich dem gerade nochmal an: Das mit dem Erlösen und dass ich meine Tiere ja "quäle" wenn ich sie zum TA "schleppe" höre ich auch immer wieder, allerdings nicht von Menschen, die mir nahe stehen-denn das würden sie sonst nicht.
Einfach ignorieren ..ist manchmal schwer..... aber .entscheidend ist, dass Du bereit bist alles für Molli zu tun, weil sie sonst leidet unter ihren Krankheiten.![]()
Wie geht es Molli und wie war die OP ?
Hallo!
Molli hat die Op gut überstanden und ist jetzt wieder Zuhause bei ihrer Freundin
Sie ist zwar noch ganz schön fertig und liegt auch sehr viel, was aber ja nach einer Op völlig normal ist.
Ich bin so froh, dass alles gut gegangen ist und ich der Maus jetzt erstmal weiteren Stress ersparen kann. Mal schauen ob sie morgen schon wieder mehr rumhoppelt![]()
Und von unserem neuen Tierarzt bin ich auch total begeistert! Unglaublich kompetent und jemand dem es wirkich um das Tier geht.
Schön zu hören, dass sich alles so gut entwickelt hat – gute Besserung weiterhin!
Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz
Super! Und was war das jetzt für ein Tumor und was für Würmer?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen