Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Blanchieren von Kohlrabiblättern bei Aufgasung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard Meine liebe animal, schau ma,l

    als du mir das erste Mal empfohlen hast Wiese zu füttern habe ich dankend abgelehnt und die Ablehnung in dem damaligen Thread auch ausführlich begründet. Trotzdem legst du mir die Wiesenfütterung immer wieder nahe. Ich kann verstehen, dass man seine Mission in seiner Passion sieht und das, wovon man selbst überzeugt ist auch andern zu vermitteln sucht, damit auch sie in den Genuss kommen. Ich finde dein Engagement daher lobenswert, denn du hast bestimmt schon vielen Haltern und ihren Tieren damit geholfen. Da ich es aber, immer wieder ablehne, eben mit der Argumentation die ich nicht wiederholen möchte, weil ich dazu bereits alles Erforderliche an anderer Stelle geschrieben habe, kann das in der logischen Konsequenz schon dazu führen , dass ich pampig werde, wenn ich mir denn sonst nicht mehr zu helfen weiß. Allerdings ist das bisher noch harmlos. Es hat mich eben hier noch keiner erlebt, wenn ich richtig pampig werde. Aber gehen wir doch weiterhin lieb miteinander um und lassen eines jeden Meinung und Überzeugung einfach so stehn.
    Für immer.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    als du mir das erste Mal empfohlen hast Wiese zu füttern habe ich dankend abgelehnt und die Ablehnung in dem damaligen Thread auch ausführlich begründet. Trotzdem legst du mir die Wiesenfütterung immer wieder nahe. Ich kann verstehen, dass man seine Mission in seiner Passion sieht und das, wovon man selbst überzeugt ist auch andern zu vermitteln sucht, damit auch sie in den Genuss kommen. Ich finde dein Engagement daher lobenswert, denn du hast bestimmt schon vielen Haltern und ihren Tieren damit geholfen. Da ich es aber, immer wieder ablehne, eben mit der Argumentation die ich nicht wiederholen möchte, weil ich dazu bereits alles Erforderliche an anderer Stelle geschrieben habe, kann das in der logischen Konsequenz schon dazu führen , dass ich pampig werde, wenn ich mir denn sonst nicht mehr zu helfen weiß. Allerdings ist das bisher noch harmlos. Es hat mich eben hier noch keiner erlebt, wenn ich richtig pampig werde. Aber gehen wir doch weiterhin lieb miteinander um und lassen eines jeden Meinung und Überzeugung einfach so stehn.
    Für immer.
    Die Frage kam jetzt von mir nicht von animal. Und ich kenne Deine Begründung nicht, daher meine Verwunderung
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard Ach, von dir? Ich dachte 15:01 Uhr hätte animal geschrieben?

    Bin jetzt verwirrt,da steht doch animal? Verstehe ich jetzt nicht. muss jetzt aber leider weg.
    LG an Euch

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    animal hat lediglich auf meine Frage hin einen Smiley gepostet und meine Frage dabei zitiert. Die Frage ist aber von mir gestellt worden (14.50 Uhr )
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.153

    Standard

    Mich würde der Grund für die Ablehnung Wiese zu füttern auch interessieren.....

    Gerade ein Tier das Verdauungsprobleme hat, sollte doch so artgerecht wie möglich ernährt werden und es gibt nur extrem wenige (kranke) Tiere die mit Wiese nicht zurechtkommen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Meine Karnickel betragen viele Dinge, die ich nicht vertragen würde. Von daher finde ich die Rückschlüsse von menschlicher Verdauung auf diese Tiere immer nicht plausibel. Also klar, wenn ein Tier ein bestimmtes Futter nicht verträgt, dann füttere ich es auch nicht. Aber ich persönlich würde einem Patienten, der Appetit entwickelt, ein Futter nicht verwehren, wenn er es sonst verträgt. Je nach Umstand würde ich es ggf. Zunächst in kleiner Menge füttern.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich würde einfach probieren was geht.
    Bei meinen haben Kohlrabiblätter nur in großen Mengen Matschkot verursacht, allerdings auch anderes Grünfutter. in kleinen Mengen wurden Kohlrabiblätter immer vertragen. Deshalb kam ja hier schon oft der Rat in kleinen Portionen zu füttern und zu beobachten. Ich hatte ja auch eine mit immer wieder Matschkot (auch zig mal untersucht und nix bei rausgekommen) und über die Fütterung wurde es besser.
    Man darf vlt. auch nicht den "Ehrgeiz" haben, dass alles gereicht werden muss (ob nun Wiese oder anderes, das meine ich jetzt nicht) , sondern einfach zu beobachten, womit es der Verdauung des jeweiligen Kaninchens am Besten geht...sei es Wiese oder anderes.

    Ansonsten hab ich vlt. was überlesen, aber ich würde schon einen US machen lassen.
    Ich hab das jetzt nicht genau im Kopf-hat sie Probleme mit der GM ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufgasung?
    Von KatharinaE im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.08.2016, 13:24
  2. AB bei Aufgasung?
    Von Lale im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 07:29
  3. Aufgasung
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 21:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •