Genau. Ich habs von Fressnapf. Habs aber auch schon bei Hornbach gesehen, aber nur in sehr kleinen Packungen.
Bei Fressnapf reicht die große Packung, wenn ich noch bisschen Einstreu dazu tu, für die ganze Buddelkiste.
Genau. Ich habs von Fressnapf. Habs aber auch schon bei Hornbach gesehen, aber nur in sehr kleinen Packungen.
Bei Fressnapf reicht die große Packung, wenn ich noch bisschen Einstreu dazu tu, für die ganze Buddelkiste.
Viele Grüße von Gandalf, Sepp, Bärbel, Alice, Audrey und mir
Stinki, Lümmel, Phoebe und Blizzy im Herzen
Ich sehe schon, es ist wohl typisch Kaninchen.
Danke, vielleicht versuche ich das Waldbodendings vom F. mal aus. Bei den Dreckschweinen befürchte ich jedoch, dass auch da keine lange Lebensdauer bestehen wird.
Ich bin gerade auch auf der Suche nach geeigneter Erde für meine Buddelkiste.
Gibt es diesen Waldboden noch beim Fressnapf?
Gibt es dazu einen Link?
Ich glaube, den Waldboden haben die immer im Fressnapf. Wenn wir denselben meinen, sage ich mal vorsichtshalber.
Gib es doch einfach bei Google und Fressnapf ein.
Sie haben dort gerade eine schöne Buddelkiste und auch Buddelsand....deshalb schließe ich mich hier der Frage an, was wohl am besten geeignet ist ?
https://www.fressnapf.de/p/jr-farm-u...dfeeling-2x10l
Geändert von hasili (30.07.2019 um 12:24 Uhr)
Wir nehmen für Innen- wie auch Außengehege immer Spielsand. Der wird zwar regelmäßig als Klo mißbracuht, aber wenn der nach ein paar Wochen muggelig riecht, wird er gegen neuen ausgetauscht und gut ist. Der 25 KG Sack kostet irgendwas bei 2,50 EUR. Wenn der also öfters ausgetauscht werden muss, reißt das kein großes Loch ins Portmonee. Der Sand wird hier supergerne zum buddeln genommen.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Und wo bekommt man den Spielsand ?
Und noch eine Frage: Mein Mohri neigt dazu alles zu fressen...Einstreu z.B.....was dann ?
Dann besser was anderes ?
Baumarkt. Toom, Obi oder Hagebau haben sowas standardmäßig im Angebot. Keine Ahnung was man nehmen sollte, wenn der gefressen wird. Wir hatten auch mla ein Tier, bei dem der Verdacht bestand, dass da Sand "im Getriebe" war. Aber das war nur eine Vermutung. Ich denke eher nicht, dass der Spielsand gefuttert wird.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Meine nutzen den Spielsand nicht als Toi. Als Bella neu war, hat sie mal reingemacht. Der Sand hat geklumpt und ich konnte das einfach raus nehmen.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen