Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Blanchieren von Kohlrabiblättern bei Aufgasung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard Hallo mottchen

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Gibt es denn wirklich irgendeinen Beweis, dass Kohlrabiblätter blähend wirkend? Seit der großen "Kohl ist nicht tödlich"-Enthüllung halte ich von diesen Einteilungen ehrlich gesagt nicht viel.

    Ich finde übrigens, dass Jutta sehr nett geschrieben hatte, insofern fand ich deine Reaktion etwas pampig.
    Und nicht nur da
    Du darfst gern Klartext reden! Wo findest du meine Reaktionen pampig? Es ist nicht fair einfach sowas in den Raum zu stellen. Du darfst mich gerne kritisieren, aber dann bitte im Klartext.

  2. #2
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Es ist nicht fair einfach sowas in den Raum zu stellen. Du darfst mich gerne kritisieren, aber dann bitte im Klartext.
    Da hast Du sowas von recht. Randbemerkungen ohne konkreten Bezug finde ich auch sehr überflüssig.
    Mottchen.

    Man muss auch mal ignorieren können. Und nicht alles auf die Goldwaage legen. Gehört dazu.

    Aber vom Thema her sind wir uns jetzt hoffentlich einig: Blanchieren überflüssig, Einteilen nach Gefühl.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wurde der Matschkot denn schon mittels Labor geklärt? Also eine große Kotuntersuchung?

    Ich muss allerdings sagen, dass meine Tiere bei so großer Hitze, wie sie hier momentan herrscht, teilweise weicheren Kot haben. Das konnte ich eigentlich jedes Jahr beobachten und war bei kühlerer Wetterlage wieder weg. Den Zusammenhang habe ich noch nicht verstanden, vielleicht kann das jemand erklären?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard KP wurden mehrfach ins Labor geschickt.

    Die letzte umfangreiche Probe hat, wenn man die Kosten in der Praxis dazu nimmt um die 90 Euro gekostet, sodass man sich vorstellen kann, dass sie sehr gründlich war, bei Laborklin, das Labor, dass viele Ärzte kontaktieren. Nachdem weitere Kp ebenso o.B. waren reichen mir momentan die in der Praxis. Nach ein paar Tagen Matschkot, bis hin zu Durchfall, ist mit den richtigen Medis der ganze Spuk vorbei. Aber nur , wenn ich immer zur Stelle bin und sofort reagiere. Ich habe ständig Angst es könnte mal kippen. Das ist der Grund weshalb ich so vorsichtig bin, nicht weil ich ihr etwas vorenthalten will, sondern weil ich sie nicht verlieren will.

    Das kann etwas mit dem Gärungsprozess bei großer Hitze zu tun haben. Das kommt aber bei ihr noch zu irgendwas dazu. Sie hat es öfter übers Jahr. Ich habe bereits mal vor ein paar Wochen darüber berichtet, aber diesmal war es besonders schlimm.

    Ich habe schon an Megacolon gedacht, davon können nicht NUR Schecken betroffen sein... und ich denke sowieso, dass sie ein Mix ist. Auch die TÄ stimmt aufgrund der Symptome dieser vermutung zu meint aber, wie andere vor ihr auch, das sei selbst durch US schwer nachweisbar und würde ihr den lieber ersparen. Was würde es auch nützen, wenn ich es wüßte?

    Momentan ist sie wieder munter, frech, frisst , aber das macht sie nach Medi-gabe sowieso wieder recht schnell, trinkt aus dem Napf, aber lieber das Wasser als den Anis-Fencheltee, obwohl sie Anis- und Fenchelsamen liebt. Ich bin aber nicht immer da, vlt. trinkt sie ja doch davon. Leider gibt es keinen Napf mit ml-Anzeige, sowas wäre nützlich.

  5. #5
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Gibt es denn wirklich irgendeinen Beweis, dass Kohlrabiblätter blähend wirkend? Seit der großen "Kohl ist nicht tödlich"-Enthüllung halte ich von diesen Einteilungen ehrlich gesagt nicht viel.

    Ich finde übrigens, dass Jutta sehr nett geschrieben hatte, insofern fand ich deine Reaktion etwas pampig.
    Und nicht nur da
    Du darfst gern Klartext reden! Wo findest du meine Reaktionen pampig? Es ist nicht fair einfach sowas in den Raum zu stellen. Du darfst mich gerne kritisieren, aber dann bitte im Klartext.
    Ich bin zwar nicht Mottchen, aber ich persönlich habe z.B. auch die Reaktion auf animals Anmerkungen zur Kastra als schwierig empfunden. Keine Ahnung ... vielleicht meinst du diese Dinge nicht so, für mich las sich das aber ungefähr so "Ich frage nach Rat, wenn ein Hinweis kommt, nehme ich den aber nicht auf, sondern schlage sofort zurück". Wie gesagt: Ich habe es so gelesen, ob es so gemeint war, weiß ich natürlich nicht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Ob 3 Möhren sich mit meinem Rat i-wie auf die Füße getreten fühlte ist mir eigentlich wumpe Mir tut die Häsin leid.

    Kurz zur Kastra:
    Bin selbst kein Befürworter von rein prophyl. Kastras bei Häsinnen, schon gar nicht bei Jungtieren,
    da diese, wie von 3 Möhren bereits erwähnt, später schon andere „Probleme“ nach sich ziehen können.

    Bei öfters auftretenden Scheinschwangerschaften mit Unwohlsein danach/ z.B. Aufgasungen/
    regelmäßige Verdauungsprobleme, wie hier, wäre es eine Überlegung wert.
    Alternativ, zuerst was an der Ernährung zu verändern, damit man besser abwägen kann.

    Ansonsten bleiben weiterhin gewisse Mutmaßungen übrig und Ratschlägen bis zum Sankt Nimmerleinstag. Sie könnte ein „Chaplin“ sein ? Und weiter ? Evtl. doch was an der GB haben,
    die i-wo drauf drückt oder eben, dass die Häsin einfach mit der Ernährung so nicht klar kommt.

    Wäre doch zumindest ein Ansatzpunkt mit dem geringsten „Aufwand“ für Tier + Mensch. Mit den
    passenden Medis kann man ja erst mal weiterhin parat stehen.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    Kohlrabiblätter sind oft argfespritzt, das führt zu Problemen wie Aufgasung/Matschkot

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.010

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Gibt es denn wirklich irgendeinen Beweis, dass Kohlrabiblätter blähend wirkend? Seit der großen "Kohl ist nicht tödlich"-Enthüllung halte ich von diesen Einteilungen ehrlich gesagt nicht viel.

    Ich finde übrigens, dass Jutta sehr nett geschrieben hatte, insofern fand ich deine Reaktion etwas pampig.
    Und nicht nur da
    Du darfst gern Klartext reden! Wo findest du meine Reaktionen pampig? Es ist nicht fair einfach sowas in den Raum zu stellen. Du darfst mich gerne kritisieren, aber dann bitte im Klartext.
    Ich meinte deine Antwort gegenüber animal
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard Och, animal und ich kommen gut miteinander klar.

    Man merkt es vlt nicht so aber wir mögen uns. Nur manchmal nervt sie mich mit ihrer "Wiese füttern". Sie will mich auch nur necken. Und das Imperium schlägt dann eben mal zurück. ...ist nicht schlimm. Sie kann sich gut wehren.

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.010

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Man merkt es vlt nicht so aber wir mögen uns. Nur manchmal nervt sie mich mit ihrer "Wiese füttern". Sie will mich auch nur necken. Und das Imperium schlägt dann eben mal zurück. ...ist nicht schlimm. Sie kann sich gut wehren.
    Was spricht gegen den Ratschlag Wiese? Ist meines Erachtens doch ein sehr guter Rat, gerade bei Tieren, die öfter Verdauungsprobleme haben.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufgasung?
    Von KatharinaE im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.08.2016, 13:24
  2. AB bei Aufgasung?
    Von Lale im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 07:29
  3. Aufgasung
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 21:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •