Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Probleme in meiner Gruppe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard

    vielen lieben Dank euch allen für die antworten.

    Dann werde ich einfach noch ein bisschen warten und beobachten. Ab wann wäre es denn nicht mehr normal? Nach 2 wochen? Der Frühling ist ja eigentlich noch relativ lang

    Ich hoffe das legt sich ganz schnell wieder. Meine süsse tut mir jetzt schon leid.

    Bezüglich des Platzes, wenn wir nächstes Jahr unser Haus beziehen bekommen sie viel mehr Platz. Auch jetzt mit dem 14m2 zimmer, haben sie Auslauf wenn ich Zuhause bin

    Hab schon mal überlegt evtl noch 1-2 Rammler zu holen um die Gruppe auszugleichen. Aber das wird dann schon ein bisschen viel und generell klappt es ja eigentlich mit der Harmonie und es kann ja auch nach hinten losgehen. Man erkennt halt schon den Charakter von den weibchen die total sanft und lieb sind und die anderen dominierenden zicken^^

    Mit der Kastration würde ich mich vielleicht als letzten Ausweg beschäftigen bevor ich eine weggeben müsste, würde ich das wahrscheinlich als versuch starten, dass alle friedlicher werden. Zumindest an den weibchen die immer so zickig sind.

    @mareen: kann es also bedeuten, dass sich jetzt erst raus kristallisiert das sie eigentlich gar nicht zusammen leben können?
    Geändert von Jenny90 (07.06.2017 um 13:48 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.422

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny90 Beitrag anzeigen
    vielen lieben Dank euch allen für die antworten.

    Dann werde ich einfach noch ein bisschen warten und beobachten. Ab wann wäre es denn nicht mehr normal? Nach 2 wochen? Der Frühling ist ja eigentlich noch relativ lang

    Ich hoffe das legt sich ganz schnell wieder. Meine süsse tut mir jetzt schon leid.

    Bezüglich des Platzes, wenn wir nächstes Jahr unser Haus beziehen bekommen sie viel mehr Platz. Auch jetzt mit dem 14m2 zimmer, haben sie Auslauf wenn ich Zuhause bin

    Hab schon mal überlegt evtl noch 1-2 Rammler zu holen um die Gruppe auszugleichen. Aber das wird dann schon ein bisschen viel und generell klappt es ja eigentlich mit der Harmonie und es kann ja auch nach hinten losgehen. Man erkennt halt schon den Charakter von den weibchen die total sanft und lieb sind und die anderen dominierenden zicken^^

    Mit der Kastration würde ich mich vielleicht als letzten Ausweg beschäftigen bevor ich eine weggeben müsste, würde ich das wahrscheinlich als versuch starten, dass alle friedlicher werden. Zumindest an den weibchen die immer so zickig sind.

    @mareen: kann es also bedeuten, dass sich jetzt erst raus kristallisiert das sie eigentlich gar nicht zusammen leben können?
    Wenn es heißt, 2qm Platz ist pro Kaninchen erforderlich bist du mit 14 qm noch im Rahmen. Bevor du aber zu Maßnahmen, wie "weggeben" oder "unters Messer legen lassen" greifst, bleibt die Alternative, zwei Gruppen zu machen und den Raum aufzuteilen bis das haus bezugsfertig ist, d.h. zu dem ruhigen gemobbten Weibchen so ein Kaninchen, wie z.B. Benny das Chinchillarammlerchen aus Thüringen, oder den namenlosen süßen kleinen Kerl aus Frankfurt dazu zu nehmen, die bringen sicher etwas Ruhe durch ihre friedlich Art in die Gruppe, bzw. in eine Partnerbeziehung, sodass allen gedient wäre und du dich von keinem Einzigen trennen müsstest und sogar einem einsamen Tier noch ein Zuhause geben würdest?!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Vorneweg: ich bin auch absolut pro Weibchenkastra.

    Solltest du es in Erwägung ziehen, dann würde ich es wirklich bei allen machen lassen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass meine kastrierte Häsin die unkastrierte extrem angegriffen hat (ich musste wegen diverser Verletzungen trennen). Als die zweite dann auch kastriert war, waren sie ein Herz und eine Seele. Das ist alles sicher auch Charaktersache. Später wurde dann einer der Jungs gemobbt, so dass ich ihn aus der Gruppe genommen habe und ihm ein Weibchen dazu geholt habe. Bei deinen hört es sich aber wirklich noch nicht so dramatisch an. Bei mir gab es absolut kein kuscheln oder zusammen fressen. Das war 3 gegen 1 und das immer und mein Leo hatte nur noch Angst.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.059

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Kastration=Narkose=Gefahr. Das würde ich nur im Notfall machen lassen, z.B. Krebs, d.h. wenn Gefahr besteht, dass es ohne Op sowieso sterben würde
    Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass es viele Halter hier, inklusive mir, ganz anders sehen.

    Ich habe letzte Woche auch zwei Mädels prophylaktisch kastrieren lassen, die keine großen Verhaltensauffälligkeiten zeigten, sich aber regelmäßig anzickten.

    Krebs wird meist sehr oder zu spät erkannt, da Kaninchen Krankheiten monatelang verbergen können und dann hat es meistens schon gestreut, häufig in die Lunge.
    Und das ist das Todesurteil.

    Wenn man sich dann noch überlegt, dass viele Mädels schon mit gut einem Jahr Veränderungen an der GB hatten, kann der "Verzicht" auf eine Kastra lebensverkürzend sein.
    Auch wird eine Narkose von einem jungen gesunden Tier viel leichter weggesteckt als wenn schon eine Krankheit vorliegt und notkastriert werden muss.


    Ich will die TE jetzt nicht "überreden" Ihr Kaninchen kastrieren zu lassen, wollte aber aufzeigen, dass viele eben nicht Deine Meinung zu einer Kastra teilen.

    Bei Interesse ist auch dieser Thread (besonders die Beispiele und Erfahrungen) lesenswert: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=16781
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich nur einmal zurückmelden und die glückliche Nachricht überbringen:

    Meine Fussel ist wieder komplett verträglich mit der Gruppe... gott sei dank, ein Tag nachdem ich den Thread eröffnet hatte, hatte es sich von Tag zu Tag gebessert.

    Es scheinen also alle Gesund und ich muss glücklicherweise noch über keine Kastrationen nachdenken!

    Alle haben sich wieder lieb ^^

    Vielen Dank an alle, für Euren Rat

    Grüße von mir und meiner 7 köpfigen Wackelnasenbande

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.422

    Standard Gute Nachricht!

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Besser geht´s nicht.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny90 Beitrag anzeigen

    @mareen: kann es also bedeuten, dass sich jetzt erst raus kristallisiert das sie eigentlich gar nicht zusammen leben können?
    Ich hatte solch Fall mit Mutter und Tochter. 2 Jahre mit weiterem Rammler friedlich zusammengelebt und dann ging überhaupt nichts mehr. Trotz mehrerer neuer Versuche in allen erdenklichen Ausgangslagen, waren die Beiden nicht mehr zusammenzubringen. Schlussendlich half nur die dauerhafte Trennung.

  8. #8
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Tja, wie lange man sich das anschauen möchte, ist auch schwierig so pauschal zu sagen. Ich hab's mir, als mein Pärchen damals plötzlich scheiterte, 3 Monate angesehen, ca. von April bis Juli.

    Es kommt natürlich darauf an, wie sehr das Weibchen auch leidet. Wenn es nicht mehr fressen darf und abnimmt etc. würde ich natürlich nicht so lange warten. Aus der Ferne kann man da schlecht etwas raten.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme in meiner Dreiergruppe
    Von Col im Forum Haltung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.09.2015, 22:28
  2. Probleme mit 4er Gruppe
    Von laurinchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 20:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •