Ich würde es erstmal noch ´ne Weile aussitzen und darauf hoffen, dass sich das ganze nach den Frühlingsgefühlen wieder legt.

Wenn alle zwischen 1 und 2 Jahre alt sind, sind ja alle mehr oder minder in der Pubertät, da ist es auch völlig normal, wenn ständig gezickt, Rangordnungen in Frage gestellt und sonst in jeglicher Weise für Unfrieden gesorgt wird... was anderes wäre natürlich, wenn die Situation eskalieren und z.B. Blut fließen sollte, dann würde ich auch nicht mehr zusehen.

Dass es auf eine besonders geht, finde ich auch nicht so außergewöhnlich, meine beiden Mädels (beide ein Jahr alt) ärgerten diesen Frühling auch bevorzugt unsere 5jährige Betty, was aber auch daran lag, dass sie von unseren Rammlern beim ärgern gleich Paroli bekamen, Betty hingegen rannte immer gleich weg, und das nutzten die beiden Gören natürlich weidlich aus. Mittlerweile hat sich das wieder völlig entspannt, Betty teilt auch mal aus, die beiden Gören sind ruhiger, und mit zunehmender Wärme sind ohnehin alle auch mal damit zufrieden, einfach faul in der Ecke zu liegen, kurz: es war alles nur ´ne Phase... (die aber wirklich nervtötend war: wenn Luna "ihre Tage" hatte, blieben selbst die Vögel in den Bäumen sitzen und trauten sich nicht mehr auf den Rasen, weil sie von Luna gejagt wurden...)