Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Backenzähne fehlen, muckel frisst nichts :(

  1. #21
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    Jetzt mache ich mir wieder Sorgen um muckel. Seitdem ich ihm das Antibiotikum gegeben habe macht er sich nur noch lang und verkriecht sich. ( er hat warme Ohren aber atmet sehr schnell und macht sich wirklich immer lang. Das macht er sonst nie. Was mache ich denn jetzt? Er bekommt zithromax und ich gebe es genau so, die Dr. L. Es aufgeschrieben hat.

  2. #22
    Amber.
    Gast

    Standard

    Das klingt schon wesentlich besser.

    Die Cunis haben damals bei meinem Weibchen ebenfalls ziemlich gut dazu beigetragen, dass sie wieder zunahm.
    Ich freu mich, dass Muckel schon zugenommen hat. Jetzt wo seine Schmerzen dank der richtigen Schmerztherapie endlich aufhören werden und er jetzt ein Antibiotikum erhält, wird es sicher noch wesentlich besser werden.

    Daumen sind selbstverständlich auch hier weiterhin gedrückt.


    Liebe Grüße
    Amber

  3. #23
    Amber.
    Gast

    Standard

    Da haben wir uns wohl überschnitten...
    Es kann sein, dass er das Antibiotikum nicht verträgt.

    Ist sein Bauch den hart/aufgebläht? Frisst er?
    Bei mir legen sie sich immer lang auf den Bauch, wenn sie Bauchschmerzen haben aufgrund einer Aufgasung.
    Ggf. würde ich vorsorglich Sab Simplex Tropfen oder Dimeticon Albrecht verabreichen, genauso wie lauwarmer Fenchel-Anis-Kümmeltee.

    Zu Not ansonsten in die Tierklinik. Morgen bei Dr. L anrufen und das Problem schildern, würde ich aber definitiv, denn wenn er es nicht verträgt sollte umgestellt werden.


    Liebe Grüße
    Amber

  4. #24
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Unser Snickers hat nach der 1. Zithromax-Gabe Bekanntschaft mit dem Notdienst gemacht - ähnliche Symptome bis zum Kollaps auf dem Weg zum TA.

    Er bekam dort Catosal gespritzt und hat sich dann ziemlich schnell wieder berappelt.

    Daumen sind ganz fest gedrückt
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #25
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    Hallo zusammen,

    wie ja schon bereits in meinem anderen Thread geschrieben mache ich mir doll Sorgen um muckel.
    Seitdem er das Antibiotikum bekommt, frisst er wirklich nichts mehr selbstständig. Momentan päppel ich ihn mehrmals täglich damit er nicht noch mehr abnimmt. Er wog mal 1,8 kg und hatte heute morgen nur noch 1,17 kg. Die fast 700 Gramm hat er nicht von heute auf morgen verloren sondern mittlerweile über Wochen. Bis auf das er nichts frisst, geht es ihm aber eigentlich gut. Er liegt nur mehr rum und hat immer sehr warme Ohren. Wo er sonst eigentlich immer mehr kalte Ohren hat. Da momentan Wochenende ist kann ich ihn päppeln. Aber ab Mittwoch bin ich 8 Tage auf Mallorca. Da könnte ihn eine Freundin nur einmal täglich päppeln. er soll das Antibiotikum 3 Wochen bekommen
    Was würdet ihr tun? Ich rufe Dienstag bei Dr. L. An um mit ihm die Situation zu besprechen. Ich habe nämlich keine Lust, dass muckel noch mehr abnimmt. Das würde er nicht verkraften. Achja. Ich habe BBB noch hier. Aber verdauungstechnisch ist bei muckel eigentlich alles ok. Er hat kein Durchfall oder sonstiges. Ich bin echt ratlos und das schlimme ist, dass muckel immer so auf Medis reagiert. was würdet ihr tun? Außerdem bin ich nach meinem Urlaub auch wieder voll berufstätig und von 6:30 ihr bis 19 Uhr nicht zuhause. Da könnte ich ihn auch nur morgens und abends päppeln.

    Viele Grüße
    Annika

  6. #26
    Gast**
    Gast

    Standard

    Warum bekommt er das AB?

  7. #27
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    Die Schneidezähne unten Wackeln. Da ist es auch eitrig und laut Dr. L. müssten die wohl entfernt werden. Er meinte aber mit dem Antibiotikum über drei Wochen können wir es evtl. Aufhalten und die schneidezähne unten werden wieder fest. Er hat dort aber keinen Abszess.

  8. #28
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    Könnte ich muckel auch zwei mal täglich metacam für Hunde geben? Er frisst zumindest ein ganz bisschen selbstständig wenn er das metacam bekommen hat. Kann mir vielleicht jemand die maximale Dosierung zukommen lassen?

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Ein Antibiotikum kann wie beim Menschen sehr auf die Verdauung schlagen und Durchfälle + Übelkeit verursachen. V.a. wenn man es oral eingibt. Spritzen wäre besser oder auf ein anderes AB wechseln!

  10. #30
    Amber.
    Gast

    Standard

    Die Schmerzdosis von Dr. L ist eigentlich schon sehr gut.
    Hatte er dir auch Novalgin mit gegeben gehabt? Bei Zahnsachen hilft die Kombination aus Novalgin und Metacam meist wesentlich besser.
    Das Metacam und Ggf. Novalgin würde ich auch vorerst nicht absetzen, denn wenn er damit besser frisst, sind Schmerzen vorhanden, auch wenn er vom Verhalten ansonsten sich normal gibt.

    Was meinte Dr. L denn gestern insgesamt als du ihn angerufen hattest?

    Ich hoffe du kannst dich im Urlaub dennoch etwas erhiolen.


    Liebe Grüße
    Amber

  11. #31
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    Danke für eure Antworten. Man ist ja wirklich leicht überfordert mit der Situation und die kleinen Mäuse liegen mir einfach so sehr am Herzen.

    Ich habe mit Dr. L. gesprochen. Er sagt ich soll die gleiche Dosis metacam 2x täglich geben. Also habe ich muckel um 10 Uhr nochmal metacam gegeben. Aber er frisst trotzdem nicht alleine. Wenn das nicht besser wird soll ich das Antibiotikum absetzen. Dann müssen wir nach meinem Urlaub nochmal sprechen. Ich mache mir einfach Sorgen, wenn die schneidezähne gezogen werden, dass er das nicht übersteht. Vor allem weil Merlin ja auch nicht mehr so lange machen wird

    @simmi, muckel reagiert leider auf alle Antibiotika so. Und Spritzen kann ich das nicht. Sonst muss ich nochmal mit meinem Tierarzt vor Ort sprechen und einmal täglich mit ihm zu Dr. W. Fahren und ihn Spritzen lassen. Aber dann habe ich ein Problem am Wochenende.

    @amber, ich habe kein novalgin bekommen. Könnte aber noch welches von der Apotheke besorgen. Mein Freund ist Arzt. Nur wie dosiere ich dann?

    Liebe Grüße
    Annika
    Geändert von Annika28 (06.06.2017 um 12:34 Uhr)

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Ich schicke dir wegen der Novalgin Dosis eine PN

  13. #33
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annika28 Beitrag anzeigen

    @simmi, muckel reagiert leider auf alle Antibiotika so. Und Spritzen kann ich das nicht. Sonst muss ich nochmal mit meinem Tierarzt vor Ort sprechen und einmal täglich mit ihm zu Dr. W. Fahren und ihn Spritzen lassen. Aber dann habe ich ein Problem am Wochenende.
    Das kann man lernen

    Ich hätte mir das auch nie erträumen lassen, mir wurde beim Üben beim Tierarzt sogar schwarz vor Augen Aber ich musste, da es sich damals um ein Penicillin handelte.

    Nun schreie ich immer danach alles als Injektion haben zu wollen, da das so viel einfacher zu verabreichen ist.

  14. #34
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    Kann mir noch jemand die Dosierung vom novalgin zukommen lassen? Ich wollte das jetzt noch bei der Apotheke holen. Laut Dr. L. Soll ich es bei der Apotheke ausrechnen lassen anhand des Körpergewichtes und soll sagen 65 mg pro ml. Unglaublich. Also Dr. L. Scheint gut zu sein auf seinem Gebiet aber etwas komisch ist er schon. Da komme ich deutlich besser mit meinem Tierarzt klar. Der lässt einen wenigstens ausreden und nimmt auch Sachen an.

  15. #35
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    Hallo zusammen,

    Eine Frage habe ich noch, bevor ich morgen nach mallorca fliege. Kann muckel metacam und novalgin beides bekommen auf einmal oder wäre das zu viel?

  16. #36
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ich geb Novalgin immer etwas zeitlich versetzt zum Metacam.
    Novalgin kannst du 4 bis 6 mal am Tag geben, da es nicht so lange anhält wie Metacam.


    Liebe Grüße
    Amber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst nicht, TA hat nichts gefunden?
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.03.2015, 21:55
  2. Kaninchen frisst nichts mehr! Hilfe!
    Von jackundseinerasselbande im Forum Krankheiten *
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 27.02.2015, 16:37
  3. Backenzähne fehlen, wie kann sie richtig futtern lernen?
    Von Hera´Mama im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.10.2011, 17:46
  4. DRINGEND!!! Häsin frisst nichts und liegt nur da
    Von Hasenmama11 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 12:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •