MIr hat ein Tierarzt mal gesagt, Rimadyl könnte man in einer sehr geringen Dosis bei Arthrose geben. Ich habe aber langsam auf ziemlich hoch gesteigert. Mein Artrhosekaninchen hat nämlich inzwischen beide Hinterbeine gelähmt, und damit sind die Nebenwirkungen nun in der Tat völlig egal. Das gute an dem Zeug ist: er mag es gerne und frisst es einfach wie ein Leckerli aus der Hand.

Anfangs war es fürchterlich, als er sich nicht mehr putzen konnte. Er hat aber recht bald gelernt, sich auf die Seite zu legen und so, im Liegen, zwischen die Beine zu kommen. Putzt sich also seither wieder selbst (nicht immer ganz erfolgreich, gerade ist mal wieder baden angesagt) und frisst so auch BDK. Er lebt auf Vetbeds mit Wickeltischunterlagen drunter, hat sich ganz gut eingespielt.

Ich drück mal die Daumen, dass es bei Euch sich positiver entwickelt.