Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Weibchen-Kastra, 8 Jahre alt, verträgt Novalgin+Metacam nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Metacm braucht ja eine Weile, bis es wirkt, evtl der Zeitraum, in dem es noch nicht wirkt und sie zu kämpfen hat?
    Ich würde, wenn du kannst parallel infundieren, Metacam geht auf die Nieren und jede Narkose durch den niedrigen Blutdruck ebenfalls. Außerdem stabilisierst du damit den Kreislauf und sie dürfte sich damit besser fühlen. Anderes großen Plus: du kannst dann das Novalgin/ Vetalgin auch darein spritzen.

    Oben wurden die Opiate angesprochen, das wäre in deinem Fall evtl kurzfristig auch eine Lösung!

    Gute Besserung!
    Real doctors treat more than one species

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Das Problem, das Metacam kaum anschlägt habe ich bei 2 Tieren.
    Da klappt es dann wunderbar mit Rimadyl( Wirkstoff: Carprofen), das wäre noch einen Versuch wert. Vielleicht hilft das besser bei ihr?
    Es wirkt ähnlich wie Metacam, eigentlich für 24 Stunden, habe aber auch ein Tier bei dem ich auf alle 12 Stunden die Dosis verteile weil er offenbar schneller verstoffwechselt.

  3. #3
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Das Problem, das Metacam kaum anschlägt habe ich bei 2 Tieren.
    Da klappt es dann wunderbar mit Rimadyl( Wirkstoff: Carprofen)
    Kenne ich glaube ich nicht, google ich gleich mal

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Da hast Du ja wirklich schlaflose Nächte mit Deiner Kleinen hinter Dir.

    Wenn sie den Brei freiwillig nimmt, würde ich sie soviel essen lassen, wie sie mag. Grünfutter würdest Du ihr ja auch nicht zuteilen.

    Ich habe bei meinen Mädels nach der Kastration auch beobachtet, dass sie die ersten drei Tage immer etwas durchhingen. Dann ging es plötzlich ganz schnell, dass sie wieder fit waren.

    Meine Liane lag nach der OP entweder seitlich ganz lang gestreckt auf dem Heizkissen, oder so hier.



    Ich drücke die Daumen für Deine Süße.

    @Teddy: Emmy wünsche ich auch gute Besserung.

  5. #5
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Heute Nacht konnte ich 2x drei Stunden schlafen und fühle mich einigermaßen fit. In meiner Praxis haben sie leider kein Rimadyl und mir wurde eine andere Praxis empfohlen. Die konnten mir mit Rimadyl auch nicht helfen aber ich soll jetzt definitiv das metacam höher dosieren als bisher, und nicht dreimal räglich sondern nur alle 12 Stunden. Damit probieren wir es jetzt.

    Es geht ihr den Umständen entsprechend gut. Sie frisst von alleine aber noch nicht so viel wie früher, hoppelt mehr und sitzt mehr als das sie liegt. Gestern hat sie sehr viele Böbbels gemacht, groß und weich. Jetzt werden sie allerdings kleiner und härter und ich kriege die nächste Panikattacke. Muss ich mir Sorgen machen? Sie bekommt alle 3 Stunden Sab seit der OP und alle 3 Stunden eine kleine Menge, ca. 7ml, Brei zugefüttert, da sie ja auch von alleine ein wenig Grünzeug frisst. Sie wiegt ja auch nur 1 Kilo.

    Heute hat sie von alleine Karotte zu fressen angefangen, was mich sehr gefreut hat und hat ein paar Sonnenblumenkerne genascht

    Aber die TA meinte sie dürfte jetzt eigentlich keine starken Schmerzen mehr haben, auch ohne Schmerzmittel und das hat mich beunruhigt nicht das da doch schon Metastasen im Darm sind

  6. #6
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen

    Ich habe bei meinen Mädels nach der Kastration auch beobachtet, dass sie die ersten drei Tage immer etwas durchhingen. Dann ging es plötzlich ganz schnell, dass sie wieder fit waren.
    Oh das Foto beruhigt mich , so liegt sie auch oft da. Es sind jetzt 2,5 Tage nach der OP, vielleicht erwarte ich auch zuviel. Sie ist ja schon 8 und da braucht es wahrscheinlich viel viel länger als bei einer jungen Häsin

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Man darf auch nie sagen, dass das und jenes nicht sein darf. Es ist ja schon ein großer Eingriff, ein Bauchschnitt und ein Wegfallen von einem Organ.
    Menschen, die große Bauchoperationen haben, bekommen Opiate und heutzutage bekommt man fast immer eine PDA.
    Von daher darf sie bestimmt noch Schmerzen haben. Es ist auch immer individuell wie sie es packen, das ist noch keine Zeit und das war bei meinen Tieren auch so.
    Das muss erst mal alles verheilen. Metastasen können immer auftreten, aber wieso sollten diese jetzt nach der OP so plötzlich Probleme machen. Klar, es gibt nichts, was es nicht gibt, aber ich würde das echt erst einmal auf die Wundschmerzen und die OP schieben.

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich schließe mich Maren an.

    Außerdem darfst Du nicht vergessen, dass es ein großer Eingriff in den Hormonhaushalt war. Da kommt jetzt auch einiges durcheinander.
    Vom Futtern klingt es doch schon sehr gut, nach der kurzen Zeit.
    Biete ihr doch frische Weidenzweige (natürliches Schmerzmittel) an, die mögen meine sehr gerne, wenn sie Aua haben.

    Weiterhin gute Besserung.

  9. #9
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia H. Beitrag anzeigen
    Metacm braucht ja eine Weile, bis es wirkt, evtl der Zeitraum, in dem es noch nicht wirkt und sie zu kämpfen hat?
    Ich würde, wenn du kannst parallel infundieren!
    Das kann natürlich auch sein aber metacam ist bei ihr schon nach 6 Stunden wieder raus
    Ich habe ja die Hoffnung, dass die Schmerzen bald erträglicher werden. Ich hatte selbst 2 OPs in dem Bereich und kenne die Schmerzen am Anfang aber sie haben nach 2-,3 Tagen immer deutlich nachgelassen
    Infundieren ist eine gute Idee , spreche morgen nochmal mit der Praxis.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 21:06
  2. Schmerzen trotz Metacam und Novalgin bei Ohrenentzündung
    Von Marshmallow im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 21:08
  3. Von Novalgin auf Metacam?
    Von littlelu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 17:58
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2014, 14:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •