Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Zähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 559

    Standard Es geht leider nicht aufwärts

    Danke, Kathi.

    Am Montag war wieder ein Kontrolltermin. Beide Wundhöhlen sind gut verheilt und es ist kein Eiter mehr zu sehen. Der SZ ist weiterhin lockerer als normal. Hugo frisst weiterhin nur weichere Speisen und eingeweichte Cunis. Gestern gluckerte sein Bauch wieder und er hat ein wenig Durchfall bekommen. Er bekommt dagegen Medis und ich hoffe es reguliert sich schnell wieder.

    Meine TÄ möchte nun noch 2 Wochen abwarten, da sie die geringe Hoffnung hat, dass der nachwachsende Zahn fester wird. Ich glaube es ehrlich gesagt nicht, dass das noch wird und habe gleichzeitig auch Angst, das sich sein Zustand wieder verschlechtert oder sich wieder ein Abszess bildet.

    Durch sein fehlerhaftes Kauen ist die andere Zahnreihe leider komplett schlecht abgenutzt worden und die TÄ befürchtet in Kürze Zahnspitzen.

    Wie sind eure Erfahrungen mit lockeren SZ? Sind diese wieder fest geworden (wie lange dauerte es ca.?) Oder mussten sie schlussendlich raus?

    Ich glaube, ich werde vor der OP noch ein CT machen lassen, wer weiß, ob es nur an dem einen Zahn liegt oder ob er doch noch andere Problemzähne hat.

    Es ist auf alle Fälle weiterhin ziemlicher Mist und sehr nervenaufreibend, da es irgendwie nicht voran geht.

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Das klingt ja alles nicht so schön. Oder gibt es jetzt doch Fortschritte?

    Bei Bahati (Meerie) musste der Wackelzahn letztendlich raus, weil sich dann noch ein Abszess bildete. Mehrmaliges Einkürzen, um den Druck beim Abbeißen zu nehmen, brachten nichts.
    Nach der OP hat sie sofort in der Transportbox wieder vernünftig gefuttert und auch die Nachsorge ganz tapfer ertragen.

    Ich drücke Deinem Spatz ganz fest die Daumen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 559

    Standard

    Das ist sehr lieb von dir, Carmen

    Es gibt weiterhin keine große Besserung. Klein Hugo frisst nur Weiches und auch ein wenig Wiese, hartes aber weiterhin nicht. Er ist insgesamt aber etwas munterer und neugieriger unterwegs und sein Gewicht hat eine leichte Tendenz nach oben.

    Eigentlich hätte ich den Wackelzahn schon früher ziehen wollen, aber meine TÄ ist dann leider im Urlaub und da die Nachsorge auch wichtig ist, muss er da leider durch. Ich sehne mich aber nach dem Tag, da ich hoffe, es wird dann wieder alles gut. Es ist überhaupt kein Zustand für ihn. Ich merke, es geht ihm nicht so gut.

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich drück Dich mal und Hugo auch.
    Er soll schön tapfer sein und brav futtern. Wie sieht es mit eingeweichten Cunis aus?
    Wird der Wackelzahn denn weiterhin eingekürzt, damit er nicht belastet wird beim Abbeißen?

    Hast Du schon einen Termin für die Zahn-OP? Hoffentlich müsst ihr nicht mehr so lange warten.

    Mit Hannes (Meerie) musste ich vor zwei Jahren noch am Ostersamstag zu einem anderen TA, weil er futtern wollte, aber nicht konnte. (Vor der Ferien- bzw. Urlaubszeit und vor Feiertagen grault es mich schon immer.)
    Da wurde bei ihm ein erbsengroßer Abszess festgestellt, der dann trotz AB innerhalb von acht Tagen Pflaumengröße erreichte.
    Zum Glück hat er den Päppelbrei freiwillig gefuttert und nach der OP ging auch kleingeschnittenes Futter wieder.

    Meine Daumen bleiben für Hugo gedrückt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 559

    Standard

    Hallo Carmen,

    eingeweichte Cunis frisst er.

    Meine TÄ hat den Zahn nur 1x eingekürzt und dann nicht mehr. Sie meinte, wenn er nachwächst, ist er entweder fester oder er muss raus. Ich habe da bisher zum Glück noch keine Erfahrungen mit machen müssen.

    Am Montag ist wieder Kontrolle und den OP-Termin habe ich am 8.6., da meine TÄ im Urlaub ist und ich nicht woanders hingehen möchte. Ich vertraue ihr sehr bei Zahnproblematiken und möchte zu niemand anderem. Da er wenigstens sein Gewicht hält, müssen wir da leider durch.

    Das komische bei ihm ist, er kann abbeißen, auch nicht gekochte Möhre, aber er spuckt das abgebissene Stück aus.

    Ich muss nun bis Montag warten und dann werde ich alles abklären, auch ob ein erneutes CT sinnvoll ist oder nicht. Wenn weitere Zähne Probleme verursachen sollten, soll sie diese nach Möglichkeit ebenfalls entfernen. Ich hoffe es natürlich nicht.

    LG und ein schönes Wochenende für dich

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Hallo Katharina,
    das klingt wirklich merkwürdig, erst abbeißen und dann ausspucken. Das eigentliche Zerkauen übernehmen ja dann die Backenzähne. Die sind aber in Ordnung?

    Wir mussten bei dem Wackelzahn nach einer Woche nochmal zur Kontrolle und da er immer noch nicht fest war, wurde er erneut eingekürzt. Leider wachsen die Zähne ja sehr schnell (in dem Fall muss man "leider" sagen) und um wieder fest zu werden, braucht es etwas länger. Aber sobald wieder Druck auf den noch wackeligen Zahn ausgeübt wird, kommt er nicht zur Ruhe.

    Ich drücke Euch für Montag die Daumen und hoffe, dass es nur an dem einen Zahn liegt.

    Liebe Grüße
    Carmen

    .... und erhol Dich gut am Wochenende.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 559

    Standard

    Hallo Carmen,

    die verbliebenen BZ waren eigentlich in Ordnung. Deshalb verstehe ich sein Verhalten auch nicht. Ich werde definitiv noch einen CT vor der OP machen lassen, damit wirklich das Problem endlich behoben wird.

    Meine TÄ hat ihn nur einmal eingekürzt und meinte auch nicht, dass dies öfter gemacht werden würde.

    Ich habe den Termin von heute auf Mittwoch Morgen verschoben, da ich heute direkt in der Mittagszeit den Termin gehabt hätte und es ist so heiß. Er frisst ja zum Glück soweit, das er sein Gewicht hält und den Hitzestress im Auto wollte ich ihm ersparen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. zähne knirschen
    Von Else65 im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.09.2014, 11:05
  2. Zähne... :(
    Von Annika K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.07.2014, 11:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •