Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Zähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zahn-OPs sind für mich noch heute, obwohl ich seit über 10 Jahren bewusst Zahntiere aufnehme, kein Alltag. Jedes Tier reagiert anders. Ich hatte hier schon die Vollkatastrophen, die direkt vier Zähne entfernt bekamen und sofort fraßen, aber auch die Sensibelchen, die nur nach der Entfernung von Spitzen ein paar Tage nicht fressen wollten und gepäppelt wurden.

    Erst einmal hört es sich für mich so an, als ob alles gut verlaufen wäre. Von unten ziehen ist immer der bessere Weg bei Kieferabszessen, sofern es eben möglich ist. Für mich wäre jetzt interessant zu wissen, was eingelegt wurde, ein Septocoll? Und wenn die Abszesskapsel wirklich komplett entfernt werden konnte, ist das super.

    Duphamox geben wir schon lange nicht mehr, ist aber ein gutes Penicillin, nur weiß ich davon die Dosierung nicht mehr. Es muss bei Kaninchen allerdings täglich gespritzt werden, bei anderen Kleintieren nur alle zwei Tage.

    Biete ihm erst einmal weiche Sachen an wie Dill, zarte Gräser, gerne auch eingeweichte Schmelzflocken mit zermatschter Banane. Wenn er ein Möhrenfreak ist, raspele ihm die für die erste Zeit.

    Sie darf ihm den Faden nicht abzwicken, wenn sie dazu Tendenzen zeigt, würde ich sie per Gitter trennen.Die Kontaminierung ist zweitrangig, das macht er auch selber bem Putzen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 560

    Standard

    Danke, Kathie!

    ER ist leider ein absolutes Sensibelchen.

    Sie sagte ein Schwämchen mit AB, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Ja, sie war was für Entfernung der Kspsel betrifft sehr guter Dinge und meinte sie hat es recht gut entfernt bekommen.

    Sie hat mit Duphamox wohl die beste Erfahrung nach Veracin ?das es wohl nicht mehr gibt) gemacht. Es sollte auch knochengängig sein, da dieser angegriffen ist. Ja, ab morgen soll ich es spritzen.

    Es liegt alles vor ihm und er kann jederzeit essen. Ich gebe ihm noch ein bisschen Zeit und hoffe, dass er von selbst frisst.

    Wenn ich nicht da bin, trenne ich die mit nem Auslaufgitter. Es hat eben schon ein blutiges etwas getropft, er hatte sich gekratzt, aber die auch wieder rumgelevkt. Weiß nicht, was jetzt die Ursache war.
    Geändert von KatharinaE (21.04.2017 um 20:46 Uhr)

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Genau, wir sind von Duphamox auf Veracin umgestiegen, das hat noch bessere Ergebnisse erzielt. Und seitdem es das nicht mehr gibt, nehmen wir Strepdipen, das ist ähnlich wie Veracin zusammengesetzt. Deine TÄ ist eventuell Frau O in Hanau?

    Wegen des Fressens, ein paar Stunden ohne geht natürlich, aber nach ca. 12 Stunden würde ich persönlich in so einem Fall anfangen zu päppeln. Ich hoffe aber sehr, dass er in die Pötte kommt, wie man hier so sagt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 560

    Standard

    Hallo Kathie,
    ja, das ist meine TÄ.

    Hugo hat leider Durchfall bekommen und frisst weiterhin nichts selbstständig.
    Ich muss ihn zwangsfüttern und soll Metacam und auch Duphamox weglassen und ihm nur noch Metamizol geben.

    Die Wunde ist nicht gerötet oder geschwollen, soweit ich das beurteilen kann.

  5. #5
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ihr macht das.
    Ich kann nur Pfoten drücken. (Und meine neugierigen Fragen zurückhalten, die Dir nicht nützen würden. )
    Bestimmt liest Katharina mit.

    Gute Besserung und bitte bitte Guten Appetit, Hugo!

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich drücke Deinem kleinen Schatz ganz fest die Daumen, dass er schnell wieder selbstständig futtert.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 560

    Standard

    Danke, euer Daumen drücken hilft. Er frisst zwar nicht richtig selbstständig. Wenn meine Mutter ihn festhält und ich ihm den Päppelbrei auf einem Löffel direkt unter die Nase halte, schleckt er es ab

    Ich habe ihm das Duphamox dann doch noch gespritzt, da ich 1.nicht weiß ob es daran oder dem Metacam lag, dass er Durchfall bekommen hat. Und 2. weil ich furchtbare Angst vor erneuter Eiterbildung habe. Bisher ist der Popo sauber und ich hoffe es lag am Metacam.

    Er hat vorhin ein Löwenzahnblatt in den Mund genommen, konnte es aber nicht fressen. Der Anblick tat mir sehr leid, aber ich glaube wir sind auf einem guten Weg. Ich bin vorsichtig optimistisch

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von KatharinaE Beitrag anzeigen
    Danke, euer Daumen drücken hilft. Er frisst zwar nicht richtig selbstständig. Wenn meine Mutter ihn festhält und ich ihm den Päppelbrei auf einem Löffel direkt unter die Nase halte, schleckt er es ab

    Ich habe ihm das Duphamox dann doch noch gespritzt, da ich 1.nicht weiß ob es daran oder dem Metacam lag, dass er Durchfall bekommen hat. Und 2. weil ich furchtbare Angst vor erneuter Eiterbildung habe. Bisher ist der Popo sauber und ich hoffe es lag am Metacam.

    Er hat vorhin ein Löwenzahnblatt in den Mund genommen, konnte es aber nicht fressen. Der Anblick tat mir sehr leid, aber ich glaube wir sind auf einem guten Weg. Ich bin vorsichtig optimistisch
    So ein braver Spatz.
    Er muss sich jetzt an das neue Kaugefühl gewöhnen. Das wird schon werden.
    Kommst Du an frische Weide ran? Enthält natürliches Aspirin und die Blätter sind jetzt so schön zart.

    Weiterhin gute Besserung.
    Meine Meeries schlecken den Brei auch vom Löffelchen.

  9. #9
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Frage

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Duphamox geben wir schon lange nicht mehr, ist aber ein gutes Penicillin, nur weiß ich davon die Dosierung nicht mehr. Es muss bei Kaninchen allerdings täglich gespritzt werden, bei anderen Kleintieren nur alle zwei Tage.
    Äh, ist das der definitive Stand der Weisheit? Mein TA hat mir gerade nach einer Zahn-OP (und da Baytril nicht wirkte) Duphamox gegeben, eben da ich das nur alle zwei Tage spritzen muss. Die Häsin hier ist (inzwischen) etwas unter 4kg.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. zähne knirschen
    Von Else65 im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.09.2014, 11:05
  2. Zähne... :(
    Von Annika K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.07.2014, 11:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •