Glucksen gab es hier schon bei Aufgasungen, bei Hefen und ohne Grund, der für mich erkennbar gewesen wäre und irgendwelche negativen Folgen gehabt hätte. Wenn es sich häuft, würde ich eine KP abgeben, mir aber bei ansonsten normalem Verhalten erstmal keine zu großen Sorgen machen.![]()
Ich würde mir auch erstmal nicht zu große Sorgen machen wenn sie frisst, köttelt und keine Schmerzanzeichen zeigt.
Auch uns "knurrt" mal der Magen o.ä. ohne dass etwas dahintersteckt.
Einfach im Auge behalten und ruhig bleiben... meine Stups hat sich auch mal angehört wie ein Wasserbett, ich war beim TÄ, hab alles untersuchen lassen was nur geht, sie damit unendlich gestresst und im Endeffekt war es nach ein paar Tagen einfach vorbei.
Habe allerdings vorsichtshalber zu der Zeit zweimal täglich Lefax gegeben.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Hallo Birgit,
guck mal, was Du geschrieben hast (eingeschossen, statt eingeschlossen). Was ein Buchstabe ausmacht.
Darum der Kommentar von Feiveline und noch dazu der hier. Den würde man nicht setzen, wenn es gefährlich wäre.
Ich höre bei meinen Süßen auch ab und zu mal laute Bauchgeräusche nach dem Futtern, z.B. nach einem kleinen Stückchen Birne.
Solange sie dabei fit sind, der Bauch weich und Atmung nicht auffällig ist, ist alles gut.
Liebe Grüße
Carmen
Anja, feiveline und Carmen haben alles gesagt, was ich auch schreiben würde. Ein bisschen im Auge behalten und Tee trinken, was zu tun wäre, hast du schon getan (Mini-Bauchprogramm)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Hallo Ihr Lieben,
dan war meine Intuition richtig , das Grinsehasi ""hatte ich auch als ungefährlich eingestuft - ich denke, hier im KS "verstehen" wir uns
aber eingeschossen -
das hab ich echt nicht gesehen
Au weija, was ein Buschstabe ausmachen kann
Das Glucksen hat sich gelegt und Meli ist ansonsten wie immer. Machte mir schon wieder Sorgen als eben kur vor halb 8 noch alle Hasis im Gartenhaus waren (normal kommen sie gegen 16:30 Uhr raus) und um 19:30 Uhr saßen alle wie auf Knopfdruck plötzlich auf dem Rasen. Sie sind eine Gruppe, ganz eindeutig, eben nur durch ein Gitter getrennt.
Heute haben wir wieder mit Panacur angefangen, noch 4 x geben und wir sind die Würmer los ..... - es waren ja damals (wenn auch nur wenige) Oxiuren-Eier in der Kotprobe![]()
Hatte ja in der Panacur-oPause von 10 Tagen Kokosöl-Cuni-Crossies gegen die (noch wenigeren) Kokzidien gegeben.
Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Antworten
Birgit
Kiwhy´s Bauch gluckst auch gerne mal, vor allem, wenn er gerade getrunken oder frische Wiese gefressen hat.
Ich bin immer der Meinung, dass man erstmal beobachten sollte. Ich habe Kiwhy in all den Jahren noch nie prophylaktisch bei Bauchglucksen irgendwelche Medis gegeben. Das kann auch einfach mal Flüssigkeit sein.
Sowieso finde ich, dass wir Kaninchenhalter (das fällt mir hier leider extrem auf in den ganzen Jahren jetzt) ziemlich schnell zu Sab und anderen Medis (einige sogar zu Schmerzmitteln) greifen und halte es nach wie vor für nicht so gut.
Elaine und Kiwhy hatten beispielsweise Freitag ziemlich viel Stress (durch Fahrerei und Zähnemachen 4 Stunden in der TB) und waren das ganze Wochenende nicht richtig gut drauf, lagen rum und fraßen kaum. Ja, es kann auch am Wetter liegen. Solange sie etwas fressen mache ich da erstmal gar keine großen Sorgen und beobachte genau. Wenn sie Schmerzen oder Kreislauf haben, dann fällt es mir direkt auf und ich kann zum TA. Aber nur, weil sie mal weniger fressen (was Elaine ja schon einige Wochen nun tut, aber nicht wirklich dabei abnimmt), stelle ich sie nicht gleich auf Medis ein (vielleicht hat Lainy auch immer schon so gefressen, mir fiel es durch Kuddel nur nicht so stark auf?! Außer, dass sie momentan sehr wenig bis keine Cunis frisst, ist alles okay). Das mache ich bei meinen Wellis auch nicht und würde ich mich auch nicht trauen.
Fazit: Schön und gut, dass wir erfahren sind und viele Mittelchen kennen, die meinetwegen auch nicht wirklich schaden. Aber was schadet ist Stress. Und daher überlegt bitte 3x, ob es wirklich notwendig ist, dass Sab o.ä. gegeben wird. Um Käfigtiere kümmert sich auch kaum jemand so intensiv und die werden oft unter dem schlechtesten Futter steinalt. Das zeigt für mich nur, dass auch Kaninchen gewisse Selbstheilungsprozesse haben müssen, sonst könnte das doch nicht gut gehen.
Seit ich wirklich relaxe, sind auch meine Tiere viel entspannter. Ich habe sonst auch immer recht schnell agiert und etwas übertrieben, wie ich zugeben muss. Den beiden geht es hervorragend, vor allem nach dem Wochenende jetzt.
Ich weiß, dass meine Signatur vielleicht nach außen hin nicht gerade für mich spricht.. aber das wären blöde Geschichten und tragische Unfälle![]()
Geändert von Katharina F. (16.05.2017 um 07:45 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Hallo liebe Katharina,
vielen Dank für deine Antwort und dass du mir Mut machst, nicht immer gleich mit dem Schlimsten zu rechenen. Ich denke, du kannst in meine Seele gucken - ja, ich reagiere schnell über und denke immerman MUSS SOFORT WAS UNTERNEHMEN. manchmal verursacht dies nur unnötgen Stress der sich auf den Patienten überträgt.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
PS:
Deine Signatur ist wundervoll, sie spricht nicht gegen dich, warum auch??? Sie ist so herzlich und so lieb ... so süße Kaninchen im Kaninchenhimmel und es ist doch normal, dass wir unsere Lieblinge jenseits der RBB vermissen und vielleicht nicht immer alles richtig gemacht haben und dass wir uns später (unbegründet) Vorwürfe machen. Es ist so gekommen, weil wir es nicht besser wussten und auch heute noch tappen auch die kaninchenerfahrendsten Tierärzte und Tierheilraktiker regelmäßig im Dunkeln und sind erstaunt über die eine oder andere Entwicklung ..... . Ich bin sicher, du hast deinen Tieren immer die bestmögliche Versorgung angedeihen lassen und vor allem mit ganz viel Respekt und Liebe!!!!!
Kiwhy sieht ein wenig aus wie Melissa
Geändert von BirgitL (16.05.2017 um 16:00 Uhr)
Ich danke dir![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen