Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: Tierarztrechnung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zeche Zollverein
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.606

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Zeche Zollverein
    ach da

    ist vielleicht doch etwas weit und ne doofe Strecke von Dortmund aus zu fahren...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    und wenn ich vorne Bescheid sagen, zu welcher Ärztin ich möchte, ruft mich dann jemand anderes auf...
    Ist mir noch nie passiert.
    Aber wnen du nichts sagst ändert es sich auch nicht.
    Ich komme immer zu der Ärztin die ich nenne.

    ja das stimmt.. nur in dem Moment wenn ich aufgerufen werde, sag ich dann ja auch nicht "ne zu Ihnen wollte ich nicht"
    Ist mir auch schon passiert.
    Hab dann gesagr: danke, ich warte auf Fr.Schw.
    Ist dann vllt die höflichere Variante zu "nee zu ihnen will ich nicht"

    Ich schick dir nachher mal ne PN zu Alternativen.
    So um 18 Uhr hab ich Pause.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.606

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    und wenn ich vorne Bescheid sagen, zu welcher Ärztin ich möchte, ruft mich dann jemand anderes auf...
    Ist mir noch nie passiert.
    Aber wnen du nichts sagst ändert es sich auch nicht.
    Ich komme immer zu der Ärztin die ich nenne.

    ja das stimmt.. nur in dem Moment wenn ich aufgerufen werde, sag ich dann ja auch nicht "ne zu Ihnen wollte ich nicht"
    Ist mir auch schon passiert.
    Hab dann gesagr: danke, ich warte auf Fr.Schw.
    Ist dann vllt die höflichere Variante zu "nee zu ihnen will ich nicht"

    Ich schick dir nachher mal ne PN zu Alternativen.
    So um 18 Uhr hab ich Pause.
    Danke
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Also ich bin mit der Praxis a. D. in Dortmund seeeeehr zufrieden. Fahre sogar regelmäßig aus Essen dort hin.
    Fahre allerdings auch immer nur zu einer Ärztin, da sie selbst Kaninchen hat und ich sie am kompetentesten in dem Fachgebiet halte.
    Wenn du magst kann ich dir in einer PN schreiben, wen ich meine.
    Habe mich immer gut aufgehoben und beraten gefühlt. Einschätzungen im Bezug darauf, ob ein Tier noch Lebensqualität hat, oder nicht, wurden immer realistisch abgegeben. Von den Preisen konnte ich mich bisher auch nicht beklagen.
    Stationärer Aufenhalt ist leider doch recht teuer. Obwohl ich sagen muss, dass ich um die 350 € für mein Kaninchen + Augen OP bezahlt habe.
    (Sie war eine Nacht dort und das Auge wurde entfernt)..

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.606

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Also ich bin mit der Praxis a. D. in Dortmund seeeeehr zufrieden. Fahre sogar regelmäßig aus Essen dort hin.
    Fahre allerdings auch immer nur zu einer Ärztin, da sie selbst Kaninchen hat und ich sie am kompetentesten in dem Fachgebiet halte.
    Wenn du magst kann ich dir in einer PN schreiben, wen ich meine.
    Habe mich immer gut aufgehoben und beraten gefühlt. Einschätzungen im Bezug darauf, ob ein Tier noch Lebensqualität hat, oder nicht, wurden immer realistisch abgegeben. Von den Preisen konnte ich mich bisher auch nicht beklagen.
    Stationärer Aufenhalt ist leider doch recht teuer. Obwohl ich sagen muss, dass ich um die 350 € für mein Kaninchen + Augen OP bezahlt habe.
    (Sie war eine Nacht dort und das Auge wurde entfernt)..

    Du meinst wahrscheinlich Frau Schw.? die finde ich auch sehr toll, aber leider ist sie kaum in der offenen Sprechstunde, ich glaube nur donnerstags... und wenn ich wegen Fressunlust hinfahre, muss ich ja gucken, wer da ist.
    Ich war bisher oft bei Frau E., die war auch immer gut und hat mich sogar schon mal 3 Wochen später angerufen und erkundigt, wie es den beiden geht. Darüber hatte ich mich sehr gefreut.
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Da habe ich auch schon ganz andere Rechnungshöhen für ein Tier im Notdienst gezahlt...
    Ich finde die Höhe der Rechnung an sich "normal" für eine Notdienstbehandlung inkl. Injektionen, Röntgen zzgl. stationärem Aufenthalt.

    Habe für einen meiner Zahnpatienten im Notdienst wegen akuter Luftnot und 3-tägigem Aufenthalt inkl. Injektionen, Päppeln, Sauerstoffbox, Inhalationen und Dental-Röntgen voriges Jahr 550 EUR gezahlt...

    In der TA-Praxis a.D. wurde bei meiner Käthe mal eine Magen-Not-OP durchgeführt inkl. einem anschließenden 3-tägigem Aufenthalt. Diese Rechnung belief sich auf knapp 730 EUR und ich muss sagen, dass sich jeder Cent "gelohnt" hat, da meine Käthe ansonsten nicht überlebt hätte und sich auch heute - nach 3 Jahren - immer noch bester Gesundheit erfreut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •