Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
Habe eben allen Cuni-Kokos-Plätzchen gemacht, die sehr gerne genommen wurden:

- Müslischale mit flachem Boden (Porzellan oder Glas) mit Wasser ca. 1 cm hoch gefüllt, in Mikrowelle erhitzen

- Wasser ausschütten, Schale sofort abtrocknen,

- 2 EL Kokosöl (ist ja zunächst fest) in die sehr warme Müslischale reingegeben (das Kokosöl schmilzt und wird schnell flüssig)

- eine Hand voll Cunis zu Pulver zerkleinern (z. B. in einer elektrischen Kaffeemühle)

- Cunipulver ins Kokosöl geben, zu einem gleichmäßigen Brei verrühren,

- Masse (ggf. im Kühlschrank) fest werden lassen

(- wenn sie zu lange im Kühschrank war erst etwas weich werden lassen

- "Plätzchen" mit der Gabel abstechen und verfüttern *hmmmm lecker*

Das würde ja bedeuten: kein Baycox mehr unter Zwang - kein Panacur mehr unter Zwang "vorsichtig "

Ich habe jedem Hasi jetzt erstmal nur 3 Plätzchen gegeben in der Größe eines 50 -Cent-Stückes (ca. 0,5 cm dick), alle waren begeistert
Du kannst das abkürzen und einfach das flüssige Kokosöl so über die Cunis kippen, diese saugen es dann auf .
Hallo liebe Mausefusses, da muss ich ausnahmsweise widersprechen - habe es getestet und es funktioniert leider nicht. Die Cunis nehmen das flüssige Kokosöl nicht auf:

Habe gestern am frühen Abend 2 EL Kokosöl geschmolzen und über die Cunis gekippt und alles verrührt aber die cunis haben das Öl bis jetzt nicht aufgesaugt. Das Öl ist wieder fest geworden und hat sich nur um die Cunis gelegt.

Die Cunis müssen zerbröselt (oder pulverisiert) werden bevor sie in Kontakt mit dem Kokosöl kommen - jetzt noch zermatschen ist echt ne Riesen Schweinerei

So nun genug "geklugscheißert" - meine Belehrung war auch gar nicht böse gemeint , hätte ja funktionieren können

Liebe Grüße
Birgit