Ja, leider haben wir damit bei Max Erfahrungen.
Er hat einen Zahn im OK, der Richtung Auge wächst und schon in der Mundhöhle abgebrochen ist. Er richtet auch schon etwas Schaden im Kieferknochen an, weil der Zahn entzündet ist.
Meine Zahntierärztin rät mir dazu, den Zahn nicht zu ziehen, weil man sonst den Knochen so öffnen müsste, dass er brechen könnte oder man müsste ihm das Auge komplett entfernen und dann von oben den Zahn entnehmen.
Sie meinte, dass sie bei solchen Kandidaten auf ein bisschen Eiter wartet und bis der Zahn wackelt damit man ihn ohne großen Schaden entnehmen kann. Bis dahin röngt sie die Stelle bei jeder Zahnkorrektur heraus, sodass man natürlich nicht zu lange wartet und etwas schlimmeres riskiert.

Bei Muckel haben wir damals einen Zahn durch Einschleifen, Metacam und Antibiotika wieder stabil bekommen. Metacam ist da am wichtigsten laut meiner TÄ, weil das Mittel den Zahnhalteapparat fester macht durch die entzündungshemmende Wirkung. Das Bindegewebe drum herum profitiert auch davon. Ich finde, dass es ein Versuch wert ist. Wenn es nicht klappt, kann man immer noch operieren, aber vielleicht klappt es doch auch.