Ok alles klar. Ich hoffe das klappt, habe das noch nie gemacht. Er trinkt auch relativ viel. Die Tierärztin meinte das wäre gut. Stimmt das ?
Naja, deutet auf ein Nierenproblem /Anämie hin .....Er trinkt auch relativ viel. Die Tierärztin meinte das wäre gut. Stimmt das ?
Aber selbst wenn es so wäre, ist es doch gut, dass er von selbst recht viel trinkt oder ? Ich denke ich will ihm jetzt ein Blutbild usw. ersparen.
Mit 12 Jahren hat man leider ja auch nicht mehr so viele Möglichkeiten. Was würdet ihr machen? Ihn quasi palliativ zuhause behandeln?
Aber halt keine OP oder dergleichen?
Kann durch dieses ausdrücken irgendwas "kaputt" gemacht werden? Habe Angst, dass der Darm eventuell dann erst recht durchrutscht,oder so... Ich will einfach nichts falsch machen. Genauso weiß ich nicht, wie sinnvoll es ist ihm das Rodicare Uro zu geben gegen den Blasengries. Er hat den Leistenbruch meine ich schon viele Wochen, wenn nicht sogar Monate.( Ich habe das häufige urinieren darauf geschoben, dass er eben schon alt ist und eben öfter muss). Und da haben wir ja auch garnichts gemacht. Deswegen bin ich jetzt so unsicher.
Mein armer Schatz![]()
Bei meinen Tieren würde (und wurde) es operiert, unabhängig vom Alter. Blutbild wird bei alten und sonstigen Risiko-Patienten immer vor einer Narkose gemacht. Bei meinen beiden Fällen war es auch unumgänglich, bei einem Tier sogar eine Not-OP, da durch Schmerzen und Harnstau das Fressen verweigert wurde und der Kreislauf im Eimer war.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich kann Katharina nur beipflichten. Es ist ja auch für dein Kaninchen alles andere als schön wenn es jetzt 2 mal täglich die blase ausgedrückt bekommen muss! Schmerzmittel sind zwar wichtig und notwendig, aber ich halte nichts davon ein Tier jetzt den Rest seines Lebens damit vollzupumpen. Das Problem muss behoben werden, die Ursache behandelt! Das Narkoserisiko ist nicht klein, das ist klar. Andererseits habe ich meinen völlig geschwächten, dürren und sehr kranken 10-jährigen auch in Narkose legen lassen, weil mir außer Einschläferung keine Wahl blieb. Er hat es gut überstanden. Hängt natürlich vom einzelnen Tier ab...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen