Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Ziehen hinterer Backenzahn - Erfahrungen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard Ziehen hinterer Backenzahn - Erfahrungen?

    Guten Morgen,

    Bei Cino wurde letzte Woche der Kiefer intraoral geröntgt (zur Kontrolle, er hat momentan keine Beschwerden und hatte bisher immer nur leichte Zahnspitzen). Jetzt habe ich folgende Mail von der TÄ bekommen:

    Das Hauptproblem ist der M2 (der vorletzte Backenzahn - auf dem Bild ist es aber der letzte, da der letzte Zanh, der M3, auf dieser Seite bereits fehlt, wenn Sie es mit der Gegenseite vergleichen) - er ist strukturell verändert, was ein Hinweis auf eine Entzündung im Wurzelbereich ist. Was ist nun zu tun? Langfristig muss der Zahn gezogen werden, aber dies ist aufgrund der Lage des Zahnes schwierig, weil man keinen Zugang von außen hat und ihn von der Maulhöhle aus ziehen kann. Desweiteren müsste man nach dem Ziehen eine Drainage einlegen, die man alle paar Tage in Narkose wechseln müsste. Komplikationen, wie Wundheilungsstörungen, Abszessbildung etc. sind leider möglich, deshalb birgt der Eingriff leider Risiken. Zudem muss man die Gegenspieler im Unterkiefer durch die resultierende fehlende Abnutzung regelmäßig einkürzen, so dass Cino lebenslang ein Zahnpatient bleiben würde. Alternativ würde man alle 8 Wochen eine röntgenologische Kontrolle durchführen und schauen, wie sich der Zahn entwickelt. Im Moment geht es ihm ja gut.


    Hattet ihr eine solche OP schon mal? Wie sind eure Erfahrungen?

    Liebe Grüße
    Jenny

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Das mit dem Gegenspieler muss nicht zwingend so sein,das muss man beobachten.

    Mein Zahnkaninchen Paco hat mittlerweile unten gar keine Zähne mehr und jetzt nach etwa einem Jahr scheinen die Oberen kaum noch zu wachsen und müssen derzeit gar nicht gekürzt werden.

    Dies gilt allerdings nicht für die Schneidezähne. Damit sind wir alle 2-3 Wochen in der Praxis,so können wir uns allerdings immer regelmäßig ein gutes Bild über die Backenzähne machen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Das mit dem Gegenspieler muss nicht zwingend so sein,das muss man beobachten.

    Mein Zahnkaninchen Paco hat mittlerweile unten gar keine Zähne mehr und jetzt nach etwa einem Jahr scheinen die Oberen kaum noch zu wachsen und müssen derzeit gar nicht gekürzt werden.

    Dies gilt allerdings nicht für die Schneidezähne. Damit sind wir alle 2-3 Wochen in der Praxis,so können wir uns allerdings immer regelmäßig ein gutes Bild über die Backenzähne machen.
    Danke für deine Antwort. Wurde bei ihm der hintere Backenzahn gezogen als er noch fest war oder habt ihr gewartet bis es akut ist? Hattet ihr nach der OP Probleme? Ich bin aktuell sehr unsicher, ob ich die OP besser direkt machen lasse oder warte bis es akut ist und hoffe, dass es noch lange dauert bis der Zahn wirklich Probleme macht

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Henry hat im Januar oben rechts die zwei Backenzähne gezogen bekommen. Wenn ich gewusst hätte, dass es so problemlos laufen würde, hätte ich es schon eher gemacht. Da ich aber Angst vor der OP hatte, dass dann alles schlimmer werden würde, Risiken etc., habe ich recht lange gewartet. Das würde ich so nicht mehr machen.
    Die OP war in 1 Std. vorbei. Er hat direkt danach wieder gefressen und nach 3 Tagen selber die Medis abgesetzt, indem er einfach nicht mehr geschluckt hat. Fraß dann aber ohne Probleme sofort weiter, also waren die Schmerzen wohl weg oder zumindest für ihn aushaltbar. 2 Tage nach der OP fraß er bereits doppelt so schnell wie vorher mit Wackelzähnen.
    Seither gehen wir alle 12-16 Wochen zum TA. Bis jetzt funktioniert das gut und beim letzten Mal musste unten so gut wir gar nichts gemacht werden.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Henry hat im Januar oben rechts die zwei Backenzähne gezogen bekommen. Wenn ich gewusst hätte, dass es so problemlos laufen würde, hätte ich es schon eher gemacht. Da ich aber Angst vor der OP hatte, dass dann alles schlimmer werden würde, Risiken etc., habe ich recht lange gewartet. Das würde ich so nicht mehr machen.
    Die OP war in 1 Std. vorbei. Er hat direkt danach wieder gefressen und nach 3 Tagen selber die Medis abgesetzt, indem er einfach nicht mehr geschluckt hat. Fraß dann aber ohne Probleme sofort weiter, also waren die Schmerzen wohl weg oder zumindest für ihn aushaltbar. 2 Tage nach der OP fraß er bereits doppelt so schnell wie vorher mit Wackelzähnen.
    Seither gehen wir alle 12-16 Wochen zum TA. Bis jetzt funktioniert das gut und beim letzten Mal musste unten so gut wir gar nichts gemacht werden.
    Das macht Mut, Danke Waren es auch die hinteren Backenzähne? Wenn ich die Mail meiner TÄ richtig verstehe, ich ja die Lage das Hauptproblem

    Leider hat meine TÄ diese Woche Notdienst, deshalb kann ich sie telefonisch nicht erreichen

  6. #6
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    So ganz genau weiß ich das, ehrlich gesagt, gar nicht. Meine TÄ hat's mir bestimmt erklärt, aber ich bin bei sowas so aufgeregt, dass ich das wohl vergessen habe.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Desweiteren müsste man nach dem Ziehen eine Drainage einlegen, die man alle paar Tage in Narkose wechseln müsste.

    Für mich wäre das der Punkt, der mir fürchterliche Bauchschmerzen bereiten würde. Ich würde mein Tier niemals "alle paar Tage" in Narkose legen lassen.

    Da gibt es sicher andere Möglichkeiten der Nachbehandlung.

  8. #8
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Desweiteren müsste man nach dem Ziehen eine Drainage einlegen, die man alle paar Tage in Narkose wechseln müsste.

    Für mich wäre das der Punkt, der mir fürchterliche Bauchschmerzen bereiten würde. Ich würde mein Tier niemals "alle paar Tage" in Narkose legen lassen.

    Da gibt es sicher andere Möglichkeiten der Nachbehandlung.
    Ja, das klingt in der Tat ziemlich krass. (Das hatte Henry übrigens auch nicht! Wenn du magst, frage ich meine TÄ gleich mal fix, welche Zähne genau es waren. Vielleicht gibt es ja auch andere Möglichkeiten als die deiner TÄ bekannten, um die hinteren Zähne zu ziehen.)
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 731

    Standard

    Huhu,
    ich bin gerade nur kurz zuhause, aber wir haben gerade im Januar den oberen, allerletzten Backenzahn ziehen lassen.
    Danach folgte unabhängig ein Abzess vorne (gleiche Seite) und ein weitere Zahn, vorne, musste nachgezogen werden.

    Wir haben alles wunderbar überstanden und es musste kein Gegenspieler gezogen werden. Dafür müssen wir auf lebenslänglich die Zähne regelmäßig kontrollieren lassen. Bis jetzt ist alles super.
    Gerade gestern waren wir dort.

    Schreib mir doch mal eine PN.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Desweiteren müsste man nach dem Ziehen eine Drainage einlegen, die man alle paar Tage in Narkose wechseln müsste.

    Für mich wäre das der Punkt, der mir fürchterliche Bauchschmerzen bereiten würde. Ich würde mein Tier niemals "alle paar Tage" in Narkose legen lassen.

    Da gibt es sicher andere Möglichkeiten der Nachbehandlung.
    Ja, das klingt in der Tat ziemlich krass. (Das hatte Henry übrigens auch nicht! Wenn du magst, frage ich meine TÄ gleich mal fix, welche Zähne genau es waren. Vielleicht gibt es ja auch andere Möglichkeiten als die deiner TÄ bekannten, um die hinteren Zähne zu ziehen.)
    Ja, das wäre sehr sehr nett von dir

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Goofy Beitrag anzeigen
    Huhu,
    ich bin gerade nur kurz zuhause, aber wir haben gerade im Januar den oberen, allerletzten Backenzahn ziehen lassen.
    Danach folgte unabhängig ein Abzess vorne (gleiche Seite) und ein weitere Zahn, vorne, musste nachgezogen werden.

    Wir haben alles wunderbar überstanden und es musste kein Gegenspieler gezogen werden. Dafür müssen wir auf lebenslänglich die Zähne regelmäßig kontrollieren lassen. Bis jetzt ist alles super.
    Gerade gestern waren wir dort.

    Schreib mir doch mal eine PN.

    Danke für dein Angebot ich habe dir eine PN geschickt

  12. #12
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Es waren bei Henry der 1. und der 2. Backenzahn oben rechts. Also nicht ganz hinten.

    Am 9.5. habe ich den nächsten Termin zur Kontrolle. Wenn du möchtest, frage ich die TÄ dann mal, wie sie die ganz hintersten Zähne ziehen würde.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Es waren bei Henry der 1. und der 2. Backenzahn oben rechts. Also nicht ganz hinten.

    Am 9.5. habe ich den nächsten Termin zur Kontrolle. Wenn du möchtest, frage ich die TÄ dann mal, wie sie die ganz hintersten Zähne ziehen würde.
    Das wäre total lieb Danke für Deine Mühen!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Gegenspieler

    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    Bei Cino wurde letzte Woche der Kiefer intraoral geröntgt (zur Kontrolle, er hat momentan keine Beschwerden und hatte bisher immer nur leichte Zahnspitzen). Jetzt habe ich folgende Mail von der TÄ bekommen:

    Das Hauptproblem ist der M2 (der vorletzte Backenzahn - auf dem Bild ist es aber der letzte, da der letzte Zanh, der M3, auf dieser Seite bereits fehlt, wenn Sie es mit der Gegenseite vergleichen) - er ist strukturell verändert, was ein Hinweis auf eine Entzündung im Wurzelbereich ist. Was ist nun zu tun? Langfristig muss der Zahn gezogen werden, aber dies ist aufgrund der Lage des Zahnes schwierig, weil man keinen Zugang von außen hat und ihn von der Maulhöhle aus ziehen kann. Desweiteren müsste man nach dem Ziehen eine Drainage einlegen, die man alle paar Tage in Narkose wechseln müsste. Komplikationen, wie Wundheilungsstörungen, Abszessbildung etc. sind leider möglich, deshalb birgt der Eingriff leider Risiken. Zudem muss man die Gegenspieler im Unterkiefer durch die resultierende fehlende Abnutzung regelmäßig einkürzen, so dass Cino lebenslang ein Zahnpatient bleiben würde. Alternativ würde man alle 8 Wochen eine röntgenologische Kontrolle durchführen und schauen, wie sich der Zahn entwickelt. Im Moment geht es ihm ja gut.


    Hattet ihr eine solche OP schon mal? Wie sind eure Erfahrungen?


    Liebe Grüße
    Jenny

    Ich schreibe dir hier was ich dazu in dem Buch, von dem ich dir geschrieben habe fand: "...Fehlt die Abrasion durch den Verlust eines Antagonisten, wächst der betroffene Zahn zunächst schneller nach. Fehlt der formative Reiz des Gegenspielers jedoch dauerhaft, kann das Zahnwachstum geringer werden oder schließlich ganz sistieren."
    Es kann also sein, dass der Antagonist des gezogenen Zahns nur vorübergehend eingekürzt werden muss und die Elongation eingestellt wird, und die Behandlung nur eine vorübergehende Massnahme wäre. Bei Gasnarkose dürfte das Risiko geringer sein als bei Injektionsnarkose. Warum, schreibe ich dir mal in einer PN, wenn du weißt, in welche Richtung du gehen willst.

  15. #15
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Es waren bei Henry der 1. und der 2. Backenzahn oben rechts. Also nicht ganz hinten.

    Am 9.5. habe ich den nächsten Termin zur Kontrolle. Wenn du möchtest, frage ich die TÄ dann mal, wie sie die ganz hintersten Zähne ziehen würde.
    Das wäre total lieb Danke für Deine Mühen!
    Kein Problem.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  16. #16
    Gast**
    Gast

    Standard

    Welches Buch ist das denn?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Buch

    Stefan Gabriel:Praxisbuch der Zahnmedizin für Heimtiere. Das ist wirklich interessant. Da geht es um Kaninchen, Meeris, Hamster, Chins...
    Hab´s mir leider erst zu spät gekauft. Ich hätte mit meinen Tieren besser dort einen Termin gemacht. Er führt die Zahnsanierung unter Inhalationsnarkose durch. Tritt ein Notfall ein, kann man die Gaszufuhr sofort beenden, und fortführen, sobald der kleine Patient stabilisiert wurde. Klingt für mich , trotz ebenfalls bestehendem Restrisiko, nach meinem heutigen Wissensstand, weniger gefährlich als Injektionsnarkose mit Opiaten, oder Ketamin....Opiate sind aufhebbar, wenn man es denn macht, und Ketamin nicht. Das heißt, tritt ein Notfall ein, muss man den Eingriff beenden, bzw.er beendet sich von selbst (!). Deutlich genug?

  18. #18
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Huhu!

    Bei Kiwhy fing eigentlich alles mit seinem Schneidezahn an... durch ihn bekam er einen Kieferabszess und der musste gezogen werden.
    Man muss aber dazu sagen, dass Kiwhy sowieso ein Stufengebiss hatte, das musste damals glaube ich alle 3-6 Monate korrigiert werden.
    Jedenfalls musste ich kurz nach dem Kieferabszess und der erfolgreichen Behandlung leider zu einer schlechten NotTÄ, die ihm hinten zwei Backenzähne abgeknipst hatte, weil er nicht mehr fraß. Ehe ich was sagen konnte, war es auch schon zu spät.

    Ende vom Lied war, dass unserem Zahn-TA genau die beiden Backenzähne bei der nächsten Zahnsanierung entgegenkam. Sie sind ihm direkt in die Hände geeitert. Durch das Knipsen haben sich die Zähne scheinbar in der Wurzel gespalten und haben sich entzündet.

    Seit dem (es fehlen ihm seit 2013 also 3 Zähne) müssen wir leider alle 6 Wochen zur Zahnkorrektur
    Wir haben uns mittlerweile daran gewöhnt und Kiwhy auch. Es bleibt uns leider nichts anderes übrig. Schon nach 5 Wochen merkt man Tag für Tag, wie es für ihn schwieriger wird, zu fressen.

    Eine Drainage wurde ihm übrigens nie gelegt. Was unser Zahn-TA macht, ist eine Art Septocoll-Schwamm in die Wunde legen. Damals konnten wir immer noch gut mit Veracin arbeiten, das geht heute ja leider nicht mehr.. echt doof. Manchmal hatte Kiwhy zwischendurch ein wenig Eiter im Kiefer. Das ging aber bislang so durch den Septocoll-Schwamm oder der Reinigung immer von alleine weg, seit Veracin vom Markt ist. Zum Glück...
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Schadenersatz

    Eigentlich müsste man gegen solche Ärzte klagen können, für das Tier auf Schmerzensgeld und für dich, weil du regelmäßig die zusätzlichen Kosten beim Tierzahnarzt hast.
    Aber gute Tierrechtsanwälte kannst du mit der Lupe suchen! Wir haben doch hier Leute die sich für Tierrechte einsetzen, die müssten doch auch solche Adressen haben?

  20. #20
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Bei Flauschi wurden im Oktober die hinteren beiden, unter Eiter stehenden Backenzähne oben rechts entfernt - von außen durch ein Loch im Jochbein und dem zur Seite drücken des Auges.
    Eine Dränage oder ähnliche wurde nie gelegt.
    Gut, es gab ein paar Komplikationen, da die Wunde anfangs vernäht wurde, sich darunter ein Abzess gebildet hatte und sie deswegen noch 2x unters Messer kam.
    Aber irgendwann war alles wieder schön.
    Öfter als sonst muss ich auch nicht zum Schleifen.

    Curri wurden vor einigen Monaten unten links 2 Backenzähne entfernt.
    Danach hatte er nicht besseres zu tun, als mit voller Wucht gegen die Kante einer Tür zu laufen mit dem Ergebnis, dass der Kiefer links unten gebrochen und verschoben ist, so dass die Backenzähne nur noch wenig Kontakt haben.
    Normales Fressen ist nicht mehr, dafür gibt's jetzt eingeweichte Vita-Kulla, geraspeltes Gemüse und klein gezupfte Blätter.
    Jetzt dürfen wir alle 5-6 Wochen zum Schleifen statt wie zuvor alle 3 Monate.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Backenzahn gezogen, Zufütterung und neuer TA
    Von SchnickSchnack im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.11.2014, 19:36
  2. Kehlkopfentzündung, vereiterter Backenzahn
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 13:25
  3. Rat für akuten Schnupfenschub? Backenzahn schuld
    Von Mirjam im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 21:40
  4. Gegenspieler von fehlendem Backenzahn entfernen?
    Von Caroline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 18:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •