Ergebnis 1 bis 20 von 224

Thema: "Orniflox"- das neue Baytril > Erfahrungswerte gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard Hallo Nettimaus

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ist angefragt!
    VG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard Antwort vom Tierarzt

    Also Nettimaus! Der Tierarzt hat geantwortet. Baytril ist nicht mehr zugelassen. Das Orniflox und Enrobactin seien ähnlich. Das Wort "Entwarnung", oder "Widerruf" habe ich in der Antwort vergeblich gesucht....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Also Nettimaus! Der Tierarzt hat geantwortet. Baytril ist nicht mehr zugelassen. Das Orniflox und Enrobactin seien ähnlich. Das Wort "Entwarnung", oder "Widerruf" habe ich in der Antwort vergeblich gesucht....
    Danke Sehr komisch das alles oder?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard Hallo Nettimaus

    Willst du meine ehrliche Meinung wissen? Ich habe da gerade ein sehr ungutes Gefühl. Ich möchte nicht in nächster Zeit in die Situation kommen ein AB zu benötigen und bin erleichtert, dass ich noch etwas baytril "gehamstert" habe. Ich bin um die Zukunft meiner Tiere besorgt, selbst, wenn hier einige Leute positive Erfahrungen gemacht haben. Man kann bei der Dosierung soviel falsch machen. Wie schon erwähnt, das Wort "Entwarnung" ist nicht gefallen. Es gibt vieles Nettimaus, was ich nicht kann, aber eins kann ich sehr gut:Zwischen den Zeilen lesen.

  5. #5
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Verstehe erhlich gesagt nicht warum du das nicht geben willst
    Was soll man da falsch machen?
    Meine Tierärztin hat mich aufgeklärt kannst du alles ein paar Seiten vorher lesen.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard Dosierung

    Guten Morgen, Petra!
    Wieso hat der Arzt nicht einfach geschrieben:"...ist alles doch nicht so schlimm, ich gebe Entwarnung..."? Hat er aber nicht! Ich sage nicht, man könne es NICHT BEDENKENLOS GEBEN, ich sage nur, dass ich mich nicht gut dabei fühle. Das ist nichts Weiter als meine persönliche Meinung und ist nicht als allgemeingültiger Rat gedacht, nur eben so ein Gefühl. Einen wissenschaftlichen Grund kann ich dir nicht nennen. Würde ich mich jedoch intensiv mit der Frage beschäftigen würde ich evtl. auch wissenschaftliche Gründe finden, Das habe ich nämlich schon öfter erlebt!!! Momentan verlasse ich mich darauf, das es mich stutzig macht, wenn ein bewährtes, i.d.R. gut vertragenes, hilfreiches Medikament seine Zulassung verliert. Vlt. frage ich demnächst beim Hersteller nach, muss jetzt aber noch andere Sachen erledigen und wende mich mit Sicherheit dieser Frage erneut später zu, denn AB´s sind ein wichtiges, bis existentielles Thema!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich muss das Thema nochmal rausholen. Ich habe heute orniflox mitbekommen und soll es ab morgen abend geben. Jetzt fiel mir ein, dass ich hier mal was dazu gelesen habe. den Hinweis in der packungsbeilage zur Sonde und zur Verdünnung verstehe ich so, dass man ses verdünnen und durch die Sonde geben soll. Der TA ließ mir ausrichten, dass ich es so geben soll wie er es mir zeigte. Also einfach die Dosis aufziehen und ab ins Mäulchen. Meine gute TA ist erst Montag wieder da. Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. ich ruf morgen nochmal an und frag nach, aber wenn die wieder sagen "einfach geben" dann weiß ich nicht weiter. Ich habe so angst, es geht ihr eh nicht gut.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Verstehe erhlich gesagt nicht warum du das nicht geben willst
    Was soll man da falsch machen?
    Meine Tierärztin hat mich aufgeklärt kannst du alles ein paar Seiten vorher lesen.

    Man kann auch überinterpretieren, indem man zu viel zwischen den Zeilen liest.
    Hersteller versuchen sich grundsätzlich erstmal gegen Alles was auch nur in Entferntesten theoretisch auftreten könnte, abzusichern. Das heißt aber nicht gleich, dass ein Medikament gefährlich ist. Offenbar wird Orniflox bisher von vielen TÄ eingesetzt und die Halter berichten scheinbar auch kaum von (von "normalen" evtl. AB-Nebenwirkungen abgesehen) außergewöhnlichen Nebenwirkungen.
    In Übrigen gibt es ja auch andere Antibiotika, als Enrofloxacin, falls einem dies zu "unheimlich" wäre.

    @3Möhren: Baytril war NIE für Kaninchen zugelassen, daher darf es ja jetzt ansich nicht mehr gegeben werden, weil Orniflox eben für Kaninchen zugelassen ist
    Auf nicht für eine Tierart zugelassene Medikamente darf nur bei Therapienotstand zurück gegriffen werden.
    Geändert von Tanja B. (09.05.2017 um 10:42 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard Hallo Tanja

    Stimmt, ich habe das für katzen.

  10. #10
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Verstehe erhlich gesagt nicht warum du das nicht geben willst
    Was soll man da falsch machen?
    Meine Tierärztin hat mich aufgeklärt kannst du alles ein paar Seiten vorher lesen.

    Man kann auch überinterpretieren, indem man zu viel zwischen den Zeilen liest.
    Hersteller versuchen sich grundsätzlich erstmal gegen Alles was auch nur in Entferntesten theoretisch auftreten könnte, abzusichern. Das heißt aber nicht gleich, dass ein Medikament gefährlich ist. Offenbar wird Orniflox bisher von vielen TÄ eingesetzt und die Halter berichten scheinbar auch kaum von (von "normalen" evtl. AB-Nebenwirkungen abgesehen) außergewöhnlichen Nebenwirkungen.
    In Übrigen gibt es ja auch andere Antibiotika, als Enrofloxacin, falls einem dies zu "unheimlich" wäre.

    @3Möhren: Baytril war NIE für Kaninchen zugelassen, daher darf es ja jetzt ansich nicht mehr gegeben werden, weil Orniflox eben für Kaninchen zugelassen ist
    Auf nicht für eine Tierart zugelassene Medikamente darf nur bei Therapienotstand zurück gegriffen werden.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungswerte Klebsiella, Baytril, Koliken
    Von Lilli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 15:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •