Seite 6 von 12 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 224

Thema: "Orniflox"- das neue Baytril > Erfahrungswerte gesucht

  1. #101
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    @Maren, ja beides oral, leider. Und vorher ja auch schon jede Menge, auch alles oral. Er hat es gut vetragen, hat nur trotzdem nichts geholfen gegen die massive Entzündung Ich habe am Einschläferungstag noch ein Blutbild machen lassen. Ich wollte wissen, ob es die Organe sind, die versagen. Es war alles soweit in Ordnung. Aber er und ich konnten nichts mehr machen. Es war alles zu viel für ihn, er hat sich nur noch gequält! Ich hätte ihn nie gehen lassen, hätte ich noch eine Möglichkeit gesehen...Die Ärztin meinte, dass sie ihn schon lange hätte gehen lassen, wenn sie mich nicht genau kennen würde...

    @hasili, danke für dein Mitgefühl. Es ist wirklich so schwer Cotrim ist für den Menschen, wird aber auch manchmal für Tiere verwendet. Es war eine extrem hohe Dosis. Hatte das auch nochmal von einer anderen Ärztin nachrechnen lassen. War halt sehr hoch, aber nicht überdosiert...Ja, es war alles zu viel für ihn! Er war nie das stärkste Kaninchen, konnte ihn nie lange allein lassen. 2015 waren beide Tiere mit in Urlaub, weil keiner auf ihn aufpassen kann und vor allem nicht so schnell eingreift wie ich. Ich wollte ihn dann 2016 wieder mitnehmen, aber dann passierte diese ganze unendliche Scheiße.......

  2. #102
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.12.2016
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 29

    Standard

    Marilyn

    Es tut mir sehr leid um dein Häschen.
    Hat er das Orniflox unverdünnt bekommen und wie lange?

  3. #103
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Mir tut es auch sehr, sehr leid. Ich denke aber wirklich, dass alles zuviel war.
    Verstehe aber auch die Situation, dass man solch eine Entzündung irgendwie in den Griff bekommen will.
    Ich habe ja auch einen bald 11-Jährigen hier, der öfter die Zähne gemacht bekommt in Narkose, selbst das ist schon sehr anstrengend für ihn und es dauert immer ca. ne Woche bis er wieder normal ist. Und dieses Mal hat er auch ein AB bekommen, nur eins, und das schafft ihn schon.
    Es ist für die Tiere ne Quälerei wenn sie ständig behandelt werden müssen..und ja, auch für Menschen ist es oft so. Und wenn sie alt sind sowieso.
    Geändert von hasili (13.01.2017 um 12:20 Uhr)

  4. #104
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    @Hasenfreundin_63, ich habe dir eine Nachricht geschickt. Das verstorbene Kaninchen hat kein Orniflox bekommen. Mein Weibchen hat es verdünnt bekommen und eigentlich gut vertragen!

    @hasili, das Problem war ja, dass er absolut nichts mehr gefressen hat wegen der Ohrenschmerzen und zwar über Wochen. Nahezu alle Nahrung habe ich ihm eingeflößt. Deshalb die vielen Versuche mit unterschiedlichen Mitteln. So ging es ja nicht! Dann hätte ich ihn ja sofort erlösen lassen müssen. Wenn ein Tier nicht mehr frisst und es nur noch zwanghaft am Leben gehalten wird... Ich wollte aber nicht aufgeben und habe deshalb alles versucht, dachte dass irgendwas doch helfen müsste und so lange müsste ich ihn eben zwangsernähren. Am Ende hat er mir die Entscheidung fast abgenommen, weil er so am Ende war. Wie gesagt, hätte ich vorher gewusst was passiert, hätte er sich nicht so lange quälen müssen
    Ja, alte Tiere und alte Menschen, das ist kein schönes Bild oftmals...Ich habe es bei meinem Hund gesehen, nun bei meinem Kaninchen und bei meiner Oma sehe ich es jetzt auch! Absolut zum Kotzen....

  5. #105
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.12.2016
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 29

    Standard

    Gibt es jemanden der seinem Häschen "Ornifox" unverdünnt verabreicht hat ?

  6. #106
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ja, mein Oskar bekam es, als ich diesen Thread hier erstellt hatte. Kannte Orniflox nicht. Auch mir wurde gesagt, dass sie Baytril nicht mehr einsetzen dürfen.

    Nach meiner Recherche im Netz hielt ich auch Rücksprache mit meiner Klinik, weshalb nicht drauf hingwiesen wurde, dass man es verdünnen oder nachspülen müsste. Darauf hin wurde mir gesagt, dass es genau so wie Baytril verabreicht wird.

    Obwohl ich nicht so ganz überzeugt war, hab ichs Oskar 1 Woche
    gegeben. Probleme gabs keine, geholfen hats auch.

    Trotz Nichtüberzegung konnt ich mir nicht vorstellen, dass sie einfach ein Medikament unverdünnt einsetzen würden, wenn es dabei zu Verätzungen kommen Könnte.

    Da ich ABs lieber spritze, werd ich mir zukünftig die Baytril Injektion verlangen, welche für Kaninchen ja zugelassen ist. Denn Baytril oral ist nicht wirklich lecker, hatte es mal am Finger. Ecklich.
    Geändert von animal (22.01.2017 um 09:49 Uhr)

  7. #107
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.12.2016
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 29

    Standard

    Vielen Dank !
    Hat Dein Häschen Oskar noch andere Medikamente AB gleichzeitig bekommen?
    Warum bekam er Orniflox?

  8. #108
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=Marilyn;4314423Ja, alte Tiere und alte Menschen, das ist kein schönes Bild oftmals...Ich habe es bei meinem Hund gesehen, nun bei meinem Kaninchen und bei meiner Oma sehe ich es jetzt auch! Absolut zum Kotzen....[/QUOTE]

    Geht mir auch so...aber zum K. finde ich es nun nicht und auch etwas unfair den alten Geschöpfen gegenüber ausgedrückt....
    ...denn weder Tier noch Mensch können ja etwas dazu dass es so ist..und es ist der natürliche biologische Ablauf. Und je älter sie werden, desto mehr bekommt man eben diesen Abbau mit.
    Und man muss gerade sie mit besonderem Respekt und Fürsorge behandeln.

    Aber mir geht's auch so, das man nicht immer gut damit umgehen kann bzw. es mir sehr ans Herz geht. Sehe ich bei meinem alten Kaninchen gerade auch.

  9. #109
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenfreundin_63 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank !
    Hat Dein Häschen Oskar noch andere Medikamente AB gleichzeitig bekommen?
    Warum bekam er Orniflox?

    Durchgebissenes Oberlid musste genäht werden. Dazu gabs Metacam. Oskar wird jetzt 8 Jahre.

  10. #110
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.12.2016
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 29

    Standard

    animal

    Mein Häschen hatte sehr viele Medikamente AB gleichzeitig bekommen.(Ohrenentzündung)

    Er war erst 4 Jahre.

    Ich habe m.Tierärztin vertraut, nie wieder !

  11. #111
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.12.2016
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 29

    Standard

    Wie hoch war die Dosierung, die Oskar nehmen musste?

  12. #112
    Balüchen mein Süßer :(( Avatar von Simone
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 289

    Standard

    Lese hier gerade den ganzen Thread...ich habe bei einem e.c. Schub Enrobactin bekommen - verdünnt. Mir wurde gesagt, dass es wie Baytril wirkt. sie wurde mit einem ganz harmlos beginnenden Schub direkt behandelt. Sie hat nicht gefressen und der Kopf war ganz leicht schief, so wenig, dass mir es erst gar nicht aufgefallen ist. Sie wurde direkt auf e.c. behandelt mit Enrobactin, Panacur und Vitamin Komplex. Ihr Zustand wurde nicht wirklich besser - mal dachte ich ja und dann wieder nicht - am 10. Tag, nachdem ich dachte dass sie langsam zu Kräften kommt bekam sie plötzlich einen Schub, dass sie sich nur noch gerollt hat und nur in meinem Arm zum Stillstand kam. Die Ärztin meinte, dass es keine Hoffnung mehr geben würde, wenn sich der Zustand trotz Medis so verschlechtern würde. Eigentlich hatte ich vor dem Schub gedacht, dass es ganz langsam besser werden würde. Wir haben sie gehen lassen, da sie total abgebaut hatte .
    Wenn ich das hier so lese bekomme ich Zweifel an der Wirksamkeit des Enrobactin. Ich habe noch nie so einen Verlauf gehört.....
    Chap mein Süßer - Du hast mein Herz gebrochen, ich vermisse Dich so sehr...
    Balüchen mein geliebter Schatz...
    Twister, Barny, Joker, Josi, Coco, Missy meine Süßen ich werde Euch nie vergessen ....

  13. #113
    Amber.
    Gast

    Standard

    Mein Beileid, Simone.


    Ich hab zurzeit das Enrobactin hier und bin etwas unsicher bezüglich der Anwendung.
    Pro Kg sollen Kaninchen ja **ml von dem AB bekommen. Bei einem 2Kg Tier währen das also **ml.

    Das 4 Teilen Wasser, bedeutet das, dass ich auf die **ml Enrobactin dann **ml Wasser geben und es vermischen muss?
    Und wenn ja, soll ich von diesem Gemisch dann nur **ml aufziehen und eingeben oder muss ich das gesamte Gemisch von **ml eingeben?


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Jenny H. (29.04.2017 um 10:36 Uhr) Grund: Dosierung editiert

  14. #114
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Mein Beileid, Simone.


    Ich hab zurzeit das Enrobactin hier und bin etwas unsicher bezüglich der Anwendung.
    Pro Kg sollen Kaninchen ja **ml von dem AB bekommen. Bei einem 2Kg Tier währen das also **ml.

    Das 4 Teilen Wasser, bedeutet das, dass ich auf die **ml Enrobactin dann **ml Wasser geben und es vermischen muss?
    Und wenn ja, soll ich von diesem Gemisch dann nur **ml aufziehen und eingeben oder muss ich das gesamte Gemisch von **ml eingeben?


    Liebe Grüße
    Amber
    4 Teile Wasser sind bei **ml aber **ml - also ingesamt **ml... Und das musst du dann insgesamt eingeben. Ich hatte das Enrobactin auch vor kurzem...
    Geändert von Jenny H. (29.04.2017 um 10:37 Uhr) Grund: Dosierung editiert
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  15. #115
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Bitte denkt daran, dass genaue Dosierungsangaben für Medikamente hier nicht erlaubt sind, bitte tauscht euch darüber per Pn aus
    Lg Jenny

  16. #116
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Und wie sind Deine Erfahrungen, kristin83 ?

    Das tut mir sehr leid, Simone.
    Sehr schlimm, und ich kann verstehen, dass Du an dem Mittel zweifelst, obwohl es vlt. gar nichts damit zu tun hatte ?

    Aber ist denn das Enrobactin überhaupt das richtige AB bei EC ?

    Ich habe ja jetzt ziemlich lange kein AB mehr nehmen müssen bei meinen, bzw. meine TÄ gibt es eh nur wenn es unumgänglich ist (bzw. bei Zahneiter sowieso was anderes ) traue dem Mittel aber auch immer noch nicht so richtig.
    Geändert von hasili (29.04.2017 um 21:06 Uhr)

  17. #117
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Wirklich viel Erfahrung kann ich nicht beisteuern - einen Tag nachdem wir mit dem AB angefangen hatten ist Minnie gestorben. Wahrscheinlich war AB in ihrer Situation genau das falsche, das wussten wir zu dem Zeitpunkt aber noch nicht. Oder sie war schon zu geschwächt
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  18. #118
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wenn ich das aber öfter hier lese, kommen mir schon Zweifel.
    Das Baytril haben sie so gut vertragen.
    Andererseits haben andere auch positive Berichterstattung gegeben.

    Deine Minnie war doch die Mama mit Kleinen, die Du aufgenommen hattest ?

    Was hatte sie denn ?

    Hab das nicht so richtig verfolgt.

  19. #119
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard Aktion Winterhilfe

    Da ich erst jetzt hier quergelesen habe kann es sein, dass daswas ich gefunden habe, hier schon mal jemand erwähnt hat. Ich habe bei IXquick , "Orniflor und Enrobactin" eingegeben und da wurde mir eine WARNUNG angezeigt:
    bei "Aktion Winterhilfe Futter und Sachspendenforum". Da wird wegen Verätzungsgefahr dringend vor dem unverdünnten Verabreichen der Mittel gewarnt.
    In einem Buch habe ich gelesen: Wegen der empfindlichen Darmflora solle man bei Herbiforen Kleinsäugern nur bei sehr enger Indikationsstellung AB geben. Wegen der Gefahr der Dysbiose sind Antibiotika mit vorwiegend grampositivem Spektrum beim Kaninchen nicht oral anzuwenden.
    Enrofloxacin/Baytril ist sowohl grampositiv wie -negativ kann also gegeben werden. Aber die ob.gen. unverdünnt eben nicht.

    Das blöde bei den Medikamenten ist doch: Du bist beim Arzt, der sagt "ich gebe Ihnen jetzt mal XY mit" (womit gemeint ist, dass er es dem Patientenbesitzer verkauft).

    NUN MÜSSTE man eigentlich sagen: Liebe/r Ärzt/In . Ich fahre nun mit meinem Tier nach Hause, und recherchiere erstmal im Internet. Dann komme ich später nochmal zu Ihnen gefahren , falls ich zu dem Schluss komme, dass ich das meinem Liebling wirklich geben WILL !!!

    Ist das nicht wirklich traurig, dass das die Situation: Tierarzt-Patientenbesitzer , leider trotz der vielzahl an Tierärzten in Deutschland des 21.Jahrhunderts, ist! Ich will garnicht abstreiten , dass es auch wirklich wissende, engagierte Tierärzte gibt, aber verhältnismäßig wenig.
    Ärzte gehören der einzigen Berufgruppe an für die der Kunde und sein Schutzbefohlener für die Fehler bezahlen muss, die DIESE MACHEN: FEIN SÄUBERLICH DURCH DIE UNTERSCHRIFT DES KUNDEN JURISTISCH ABGESICHERT: Du hast in der Humanmedizin kaum eine Chance -IN DEUTSCHLAND-IN DEN USA sieht es ganz anders aus-, einen Arzt für Schlamperei oder Fahrlässigkeit zur Rechenschaft zu ziehen, und wenn ein Tierarzt deinem Tier bewußt, oder unbewußt schadet, hast du eine Chance die irgendwo bei 0 liegt. Die sind immer fein raus, du kannst dir deine Augen aus dem Kopf heulen, aber dein Tier wird nicht mehr lebendig und Beweise sind schwer zu erbringen. Würde da ein Rechtsanwalt überhaupt etwas tun? Wie hoch wäre der Streitwert? Fakt ist: Da man nicht zweimal in die Praxis fahren will, kauft man am Besten den ganzen Mist, recherchiert zu Hause, bevor man das Mittel gibt und wenn man feststellt, das Zeug werde ich meinem Tier nicht geben, dann muss man sich fragen:

    wAS IST BESSER? DASS ICH DAS SCHÖNE GELD ZUM FENSTER RAUSGESCHMIEßEN HABE; WENN ICH DAS ZEUG IN DEN MÜLL SCHMEIße, ODER;
    DASS ICH DEN REST MEINES LEBENS AUF DIESE TIER VERZICHTEN MUSS?
    GENAU DAS IST OFT DIE WAHL VOR DER WIR STEHEN: DAS IST MEINE GANZ PERSÖNLICHE MEINUNG UND EIN 100% IGER ERFAHRUNGSWERT; MIT DEM ICH GUT GEFAHREN BIN!


    Überall dort wo ich bei meinen Tieren dabei sein konnte, ist ihnen auch wenigstens nichts passiert. Meine sind in einer Klinik gestorben, und bei Op darf nicht dabei sein. Das war ihr Verhängnis.

  20. #120
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard Übrigens! Der Arzt der den Artikel bei Aktion Winterhilfe eingestellt hat,

    hat gebeten diesen Beitrag zu teilen, damit auch andere Tierhalter gewarnt werden. Da ich unfähig zu verlinken bin, bitte ich, dass jemand das für mich übernimmt. Dafür kann ich andere Dinge, man kann nicht alles können, und Internet ist einfach nicht in meinem Begabungsbereich und hat nichts damit zu tun, dass ich zu bequem , oder sonstwas bin, wie man vermuten könnte, aber warum sollte man?...:Sorry!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungswerte Klebsiella, Baytril, Koliken
    Von Lilli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 15:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •