Stefan Gabriel:Praxisbuch der Zahnmedizin für Heimtiere. Das ist wirklich interessant. Da geht es um Kaninchen, Meeris, Hamster, Chins...
Hab´s mir leider erst zu spät gekauft. Ich hätte mit meinen Tieren besser dort einen Termin gemacht. Er führt die Zahnsanierung unter Inhalationsnarkose durch. Tritt ein Notfall ein, kann man die Gaszufuhr sofort beenden, und fortführen, sobald der kleine Patient stabilisiert wurde. Klingt für mich , trotz ebenfalls bestehendem Restrisiko, nach meinem heutigen Wissensstand, weniger gefährlich als Injektionsnarkose mit Opiaten, oder Ketamin....Opiate sind aufhebbar, wenn man es denn macht, und Ketamin nicht. Das heißt, tritt ein Notfall ein, muss man den Eingriff beenden, bzw.er beendet sich von selbst (!). Deutlich genug?
Lesezeichen