Seite 50 von 166 ErsteErste ... 40 48 49 50 51 52 60 100 150 ... LetzteLetzte
Ergebnis 981 bis 1.000 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #981
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Okay, dann mal hier ein kleiner Fragenkatalog:

    - Seit wann pinkeln die Katzen in der Wohnung?
    - Hatten sie früher Zugang zur gesamten Wohnung?
    - Wurde das Problem schlimmer, als das Baby kam oder die Katzen in den Flur gesperrt wurden?
    - hatten die Katzen schon einmal gesundheitliche Probleme?
    - Ist der Kot im Katzenklo oder wird er auch woanders abgelegt?

  2. #982
    Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2014
    Ort: Berlin
    Beiträge: 41

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Okay, dann mal hier ein kleiner Fragenkatalog:

    - Seit wann pinkeln die Katzen in der Wohnung?
    - Hatten sie früher Zugang zur gesamten Wohnung?
    - Wurde das Problem schlimmer, als das Baby kam oder die Katzen in den Flur gesperrt wurden?
    - hatten die Katzen schon einmal gesundheitliche Probleme?
    - Ist der Kot im Katzenklo oder wird er auch woanders abgelegt?
    -Angefangen hat es mit ca einem halben Jahr, also so in etwa um die Geschlechtsreife rum. Ich hatte gehofft, die Kastration würde Besserung verschaffen, dem war leider nicht so.
    - Sie hatten früher und auch jetzt Zugang zur gesamten Wohnung mit Ausnahme des Schlafzimmers und des Kinderzimmers. Diesen Zugang bekommen sie auch nicht mehr, denn weder ich noch mein Baby mögen in Katzenpipi schlafen.
    - Sie zogen sich anfangs als das Baby kam, mehr zurück, mittlerweile scheint es aus Menschensicht kein Problem mehr zu sein. Es wird sich auch neben das Baby gelegt, sie scheinen es also voll angenommen zu haben ( machen sie mit Besuch zum Beispiel gar nicht). Die Katzen werden nicht in den Flur gesperrt, sie können dort ein und aus wann immer sie wollen.
    - Mina hatte mal etwas, von dem keiner genau weiss, was es war. Sie ist aber wieder okay soweit, sieht aus, als hätte sie mal einen Schlaganfall gehabt, Verdacht lag damals bei Hirnhautentzündung und wurde mit Kortison behandelt. Es geht ihr wie gesagt auch wieder gut, aber sie ist nicht mehr die Alte. Das Problem bestand aber auch schon vorher.
    - Im und vor dem Katzenklo. Ich hab sie mal beobachtet, da wird der Poppes über den Klorand gehängt und raus mit dem Würstchen, es sieht also nicht nach Absicht aus.

  3. #983
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Hi,

    bitte ganz dringend Klo und Futter trennen. Wenn das Futter da stehen muss, muss eben das Klo weg, sonst werden die beiden wohl weiter machen.. viele gute Tipps sind hier drin:
    Christine Hauschild "Stille Örtchen für Stubentiger"

    Welche Einstreu wird verwendet? Am besten wird feingranulares Betonitklumpstreu angenommen, zB von DM. Es sollte auch mindestens um 10cm hoch eingestreut werden. Haben sie mehr als ein Klo? Manche Katzen trennen gerne feste und flüssig, tatsächlich wird auch oft zu 1 Klo mehr als Katzen geraten. Auch Hauben können Probleme verursachen, oder zu kleine / enge Klos...

    Du brauchst auf jeden Fall auch Enzymreiniger, Biodor zB. Mit normalem Reiniger wirst Du die Geruchsstoffe nicht los aus dem Katzenurin.

    Hier gibt es einen guten Fragebogen
    https://www.katzen-forum.net/unsaube...auberkeit.html

    Den ausfüllen und zur Beratung am besten hier als Thread einstellen:
    https://www.katzen-forum.net/unsauberkeit/

  4. #984
    Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2014
    Ort: Berlin
    Beiträge: 41

    Standard

    Das Problem ist, das ich Katzenfutter und Katzenklo vor drei Hunden schützen muss, sonst ist beides leer gefressen. Ich kann also weder das eine noch das andere mal eben so umstellen als sie ein ganzes Zimmer für sich hatten ( sie durften natürlich trotzdem in die ganze Wohnung ) war das einfacher mit der Trennung, hat aber auf die Unsauberkeit keinen Einfluss gehabt.

    Sie haben zwei Klos, verschiedene Streusorten wurden probiert, sie machen ihre Geschäfte auch sehr rege da rein, also Kloverweigerung sollte nicht das Problem sein.

  5. #985
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Ich würde die Beratung im Katzenforum nutzen

  6. #986
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Wenn die Hunde sich auf den Katzenkot stürzen, kann das eine Ursache für die Unsauberkeit der Katzen sein. Verstehen sich die Tiere wirklich gut oder kommt es manchmal zu Situationen, wo sie sich anstarren oder ein Tier die Tür blockiert, so dass das Andere nicht vorbei kann oder will?
    Es ist nämlich auffällig, dass die Katzen auf die Hundedecken urinieren, obwohl sie sich mit ihnen verstehen sollen und dass die Hunde im Gegenzug den Kot fressen. So etwas kommt bei Hunden unter anderem vor, wenn sie die Marke eines Konkurrenten beseitigen, oder wenn sie gefrustet sind. Oder fressen die Hunde draußen auch Kot?
    Außerdem gehen die Hunde ja ein und aus, überall riecht es nach ihnen und den Dingen, die sie von draußen mitbringen.

  7. #987
    Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2014
    Ort: Berlin
    Beiträge: 41

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Wenn die Hunde sich auf den Katzenkot stürzen, kann das eine Ursache für die Unsauberkeit der Katzen sein. Verstehen sich die Tiere wirklich gut oder kommt es manchmal zu Situationen, wo sie sich anstarren oder ein Tier die Tür blockiert, so dass das Andere nicht vorbei kann oder will?
    Es ist nämlich auffällig, dass die Katzen auf die Hundedecken urinieren, obwohl sie sich mit ihnen verstehen sollen und dass die Hunde im Gegenzug den Kot fressen. So etwas kommt bei Hunden unter anderem vor, wenn sie die Marke eines Konkurrenten beseitigen, oder wenn sie gefrustet sind. Oder fressen die Hunde draußen auch Kot?
    Außerdem gehen die Hunde ja ein und aus, überall riecht es nach ihnen und den Dingen, die sie von draußen mitbringen.
    Hm, wenn ich es mal reflektiere, gibt es tatsächlich Situationen, wo vor allem unsere beiden kleinen Hunde mal starren, sich aufrichten, die Katze vom Hundekörbchen wegkläffen und sich nicht sehr höflich benehmen die Katzen schien das nie goß zu stören von aussen, sie liefen kurz weg und kamen kurz darauf direkt wieder und laufen offen auf die Hunde zu..

    Den Kot fressen auch nur die beiden Kleinen, meine Große interessiert das alles nicht.
    Draussen wird nur Pferdekot mit Hingabe gefressen, gerne auch mal ein paar Hasenköttelchen. An anderen Kot gehen sie nicht. Jetzt, wo du es sagst, fällt auch auf, das immer nur ein Teil der Couch bepinkelt wird, nämlich der, wo sich die Hunde vornehmlich hinsetzen. Mist

  8. #988
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Hey,

    das klingt nicht schön
    Anstarren gilt (auch) bei Katzen als Bedrohung bzw. Aggression. Ich will damit nicht nerven, allerdings gibt es im Katzenforum auch User, die Hunde und Katzen im gleichen Haushalt halten und da auch zu beraten. Vielleicht findest Du dort zusätzliche Tipps

  9. #989
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von ShiSu Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Wenn die Hunde sich auf den Katzenkot stürzen, kann das eine Ursache für die Unsauberkeit der Katzen sein. Verstehen sich die Tiere wirklich gut oder kommt es manchmal zu Situationen, wo sie sich anstarren oder ein Tier die Tür blockiert, so dass das Andere nicht vorbei kann oder will?
    Es ist nämlich auffällig, dass die Katzen auf die Hundedecken urinieren, obwohl sie sich mit ihnen verstehen sollen und dass die Hunde im Gegenzug den Kot fressen. So etwas kommt bei Hunden unter anderem vor, wenn sie die Marke eines Konkurrenten beseitigen, oder wenn sie gefrustet sind. Oder fressen die Hunde draußen auch Kot?
    Außerdem gehen die Hunde ja ein und aus, überall riecht es nach ihnen und den Dingen, die sie von draußen mitbringen.
    Hm, wenn ich es mal reflektiere, gibt es tatsächlich Situationen, wo vor allem unsere beiden kleinen Hunde mal starren, sich aufrichten, die Katze vom Hundekörbchen wegkläffen und sich nicht sehr höflich benehmen die Katzen schien das nie goß zu stören von aussen, sie liefen kurz weg und kamen kurz darauf direkt wieder und laufen offen auf die Hunde zu..

    Den Kot fressen auch nur die beiden Kleinen, meine Große interessiert das alles nicht.
    Draussen wird nur Pferdekot mit Hingabe gefressen, gerne auch mal ein paar Hasenköttelchen. An anderen Kot gehen sie nicht. Jetzt, wo du es sagst, fällt auch auf, das immer nur ein Teil der Couch bepinkelt wird, nämlich der, wo sich die Hunde vornehmlich hinsetzen. Mist
    Ich glaube, dann haben wir den Grund gefunden.
    Das Gute ist, dass sich Hunde in der Regel gut erziehen lassen, und wenn die Hunde lernen, sich den Katzen gegenüber zurückzunehmen, dann wird das den Katzen mehr Selbstvertrauen geben, so dass sie es nicht mehr nötig haben, die (aus ihrer Sicht) aggressiven Kläffer mit Urin zu vertreiben.
    Von alleine wird sich der Konflikt nicht beheben, da muss der Rudelführer ran.

    Kannst ja hier mal im Hunde-Thread nachfragen, ob wer Tipps hat.
    Geändert von Terrahamster (25.04.2017 um 15:24 Uhr)

  10. #990
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Ich denke auch, dass die Hunde der Grund für die Unsauberkeit sind..

    Wie groß ist denn Eure Wohnung? Wenn Kinderzimmer und Schlafzimmer wegen der Katzen dauerhaft geschlossen ist, wieviel Platz bleibt den fünf Tieren denn dann um sich aus dem Weg zu gehen und zurückzuziehen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #991
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    HuHu Danie, ich habe gerade das hier durch Zufall gefunden - könnten diese Biester vielleicht für den Durchfall verantwortlich sein? Weißt Du, auf was die KP genau getestet wurde?

  12. #992
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    HuHu Danie, ich habe gerade das hier durch Zufall gefunden - könnten diese Biester vielleicht für den Durchfall verantwortlich sein? Weißt Du, auf was die KP genau getestet wurde?
    Sarah lieb, das du noch an unseren Durchfall denkst , ich wil den endlich los werden , aber was ist "das hier"

    Die Kotprobe wurde meines Erachtens auf alles getestet, hat ja über 120 Euro gekostet, aber das kann ich auch nochmal erfragen.

  13. #993
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Ach Mist
    Das hier:
    http://oldsite.laboklin.de/de/VetInf...b_akt_0902.htm
    http://www.silber-somali-hamburg.de/html/tf.html
    http://vetline.de/tritrichomonas-foe...150/3252/67635

    Wegen der Passage musste ich an Euch denken:
    "In einer englischen Studie lag die Befallsrate bei Durchfallkatzen bei 15 %"
    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tritrichomonose_der_Katze

    Das wird vermutlich nicht standardmäßig dabeisein. Viele TÄ testen nicht einmal auf Gardien im Standard

    (Ich würde einfach mal fragen. Es wird nicht immer auf alle Wurmarten / Parasiten / bakterieller Mist getestet )

  14. #994
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard



    Mhhhh, bisher hab ichs ja eher auf Corona geschoben, aber kann natürlich sein, das tatsächlich noch was dran schuld ist.

    Sollte ja eh nochmal ne Kotprobe abgeben, wobei die für die Tritridingsda , körperwarm sein muss. Da weiß ich nicht wirklich, wie sich das realisieren lässt.

    "Da auch beim Menschen eine mutagene (Mutationen auslösende) und teratogene (die Frucht schädigende und insbesondere Fehlbildungen auslösende) Wirkung beschrieben ist, muss dies vor einer Behandlung der Katze mit dem Besitzer abgesprochen werden." Was heisst das genau oder ist das nur interessant, wenn man Schwanger ist?

  15. #995
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    *bin überfordert*
    vlt schreibst Du Astrid an?
    Ich will Dich auch nicht wuschig machen, es kann ja auch am Corona liegen

  16. #996
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    So, Blanca ist seit gestern Abend ohne Futter und unausstehlich. Und nachher geht´s los zur Kastra.

    Mal schauen, wann wir unser Futterproblem irgendwann mal lösen. Sie frisst ja keine der Sorten, die ich gerne füttern würde, sondern nur Fast-Schlimmfraß. Und mittlerweile ist sie auch alt genug, dass ich sie wirklich lange "warten" lassen. Sie hat es schon 36 Stunden ausgehalten ohne was zu fressen, weil einfach die falschen Sorten im Napf waren. Klar, ihre Laune war am Arsch. Aber sie hat lieber gehungert, als was davon gefressen.
    Ich sage ja immer, dass keine Katze vor einem gefüllten Napf verhungert. Nun.....ich muss revidieren.

  17. #997
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Sylke, das kenne ich von Djego auch....auch wenn ich nie sooo lange ohne Futter ausgehalten hätte. Aber ich hatte Anfangs die tollsten Sorten und ran geht er bis heute fast nur an Aldi.

    Alles Gute für die Kastra!

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    *bin überfordert*
    vlt schreibst Du Astrid an?
    Ich will Dich auch nicht wuschig machen, es kann ja auch am Corona liegen
    Wollte dich auch nicht wuschi machen. Das klang nur etws gruselig und nicht ungefährlich.

    Hab auch gestern mal kurz mit dem Tierarzt gesprochen, war zwar etws zwischen Tür und Angel, da ich ja ungeplant ohn eTier dort war, aber er hat mich auf eine ganz neue Idee gebracht....er hatte bisher sehr gute ERfolge mit Stuhltransplantation....hab ja erst gedacht, ich hör nicht richtig.

    Bisher hatte er wohl damit nur gute ERfahrungen, die Katzen hatten danach wieder prima Stuhl, ob Corona danach verschwindet, kann er natürlich allerdings auch nicht garantieren, ist ja klar.

    Nebenwirkungen gäbe es da wohl keine außer die der leichten Narkose, von daher bin ich erstmal positiv dafür, muss mich allerdings dann nochmal genauer informieren, wie das genau gemacht wird und wieviele Katzen er damit schon behandelt hat.

    Generell vertraue ich ihm ja da schon, das mit Djegos Hüftgelenkentfernung hat er ja auch super gemacht, obwohl ich vorher sehr skeptisch war, aber es klingt erstmal etwas gruselig.

  18. #998
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Vielleicht für den ein oder anderen hier auch nicht uninteressant: in der aktuellen Ausgabe der Stiftung Warentest ist ein Bericht über 25 Feuchtfutter Sorten.

    Ich fand das sehr interessant. Auch wenn ich den Text nicht zu 100 Prozent gut durchgeführt finde bzw. hätte ich mir noch andere Kriterien in der Bewertung gewünscht.

  19. #999
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Bekommen bei sowas nicht Whiskas und co häufig gute Bewertungen?

    Habs nur irgendwie im Hinterkopf, das dies immer nicht die besten TEsts in diese Richtung sind, aber vielleicht hab ich mir das auch falsch gemerkt.

  20. #1000
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kitekat, Sheba und Whiskas haben als Urteil ein sehr gut. Was nicht bewertet wurde, soweit ich das richtig sehe, ist der Fleischanteil im Futter. Getestet wurden die enthaltenen Nährstoffe...

    Was mich doch überrascht hat ist das bei der ein oder anderen "teuren" Futtersorte der Natrium und Phosphor Gehalt mitunter sehr hoch oder überschritten wurde.

    Klar sind das nicht die besten Test in der Richtung, aber ich finden den Bericht trotzdem nicht uninteressant bezüglich der Nährstoffe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •